Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren

rtbobber hat geschrieben:Ja OK, das war mir schon klar. Aber wie schaut das innen aus?![]()
Gruß --- André
rtbobber hat geschrieben:.Ab 1977 gab es den TS Motor wahlweise auch mit DZM antrieb, als weitere Aenderung.
Christof hat geschrieben:Mal ganz exakt: Es gibt keine Unterschiede zwischen TS und ES-Motor wenn sie das gleiche Baujahr besitzen. Ansonsten hatte ich hier schonmal ne hübsche Liste gemacht:
viewtopic.php?f=4&t=49000&p=817057#p817057


, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Robert K. G. hat geschrieben:Du hast den geänderten linken Seitendeckel ab Einführung der Duplexkette vergessen.![]()
Christof hat geschrieben:
Wenn dann schon richtig. Der große Seitendeckel kam schon mit der breiten Simplexkette!

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
rtbobber hat geschrieben:Oh vergebt mir, bin noch neu und kenne alle Geheimnisse noch nicht![]()
Aber schön, das hilft weiter! Ist eine super Liste!
Danke --- André
Sag doch einfach in welchen Rahmen (mit Baujahr) dein Bekannter den MM 150/3 Motor verpflanzen will. Dann bekommst du ein klares ja oder nein. 
, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 

Christof hat geschrieben:Du mach mal sachte Robert. In irgendeiner Info gibt das Werk auch das Abfräsen der hinteren Motoraufhängung am Gehäuse frei. Somit kannst du, wenn du dir noch ein passendes Kettenrad auf Kurbelwelle bastelst auch einen Motor Drehzahlmesseranschluß in einen Berlinroller einbauen

, Junak M 10 (Bj. 1963)
, MZ TS 125 (Bj. 1976)
, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985)
, Aprilia RX 125
, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011)
, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) 
Du mach mal sachte Robert. In irgendeiner Info gibt das Werk auch das Abfräsen der hinteren Motoraufhängung am Gehäuse frei. Somit kannst du, wenn du dir noch ein passendes Kettenrad auf Kurbelwelle bastelst auch einen Motor Drehzahlmesseranschluß in einen Berlinroller einbauen![]()

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste