Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 13:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Baue gerade einen neuen Kabelbaum ein( ES 250/1) und beim anklemmen ist etwas komisch. An Klemme 15/54 sollen drei Anschlüsse ran, einmal schwarz-rot , schwarz und schwarz-grün. Es sind aber nur zwei Steckkontakte da? Wie soll ich das machen?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hast du eventuell das "falsche" Zündschloß, wenn ich mir diesen Thread anschaue, dann lese ich da raus das die ES250/1 ein Zündschloß mit Schraubkontakten hat. Sollte aber eigentlich auch kein Problem sein, du kannst ja evtl. 2 Kabel in einen Schuh mit entsprechendem Querschnitt pressen oder einen Kabelschuh mit Zunge zum Aufstecken für einen 2. verwenden :idea:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 13:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
nur die ganz frühen /1 hatten noch Schraubkontakte, danach wurde das Schloss und das ganze Mopped auf Stecker umgerüstet und bis zur ETZ wurde das Zündschloss nicht mehr verändert

Gruschi schau mal oben rechts im Bild da ist ne Brücke drinn, Du hast sogar 4 Steckkontakte für die 15/54

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 13:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
...na dann wird es ja noch einfacher :wink:

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 14:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Alles klar, Brücke! total übersehen. Danke schon mal!!! So jetzt noch eine Frage, die Sicherung im schwarz-grünen zum Blinkgeber, ist die zwingend notwendig denn sie ist im neuen Kabelbaum nicht mit bei? Beim alten KB war auch keine aber da waren sowieso fast alle Kabel rot und mehr Lüsterklemmen als Steckkontackte.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 14:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
gruschi2102 hat geschrieben:
So jetzt noch eine Frage, die Sicherung im schwarz-grünen zum Blinkgeber, ist die zwingend notwendig denn sie ist im neuen Kabelbaum nicht mit bei?


Wenn ich jetzt schreibe ..... "ist sie nicht"
bekomme ich von Lothar wieder Mecker, womit er auch recht hätte! 8)

Bei einem alleinigen Defekt in der Blinkanlage bleiben eben nur die Blinker dunkel, das Mopped würde sogar mit Licht weiter fahren ;-)

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 18:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Alles klar, so eine Sicherung ist auch wichtig, mal sehen wo ich so ein Teil her bekomme. Wieviel A hat die Sicherung denn?


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 16. August 2011 19:19 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
bei der TS und Vierleuchtenblinkanlage sind es 8A, kleiner gab es die Torpedos IMHO in der DDR gar nicht, also es sollte eine 4A neuerer Bauart -so es die gibt?- auch tun
(18W:6V=3A)

SPOILER:
solch plastikummantelten Sicherungshalter hätte ich über, aber da lohnt ja das Porto kaum

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zündschloss????
BeitragVerfasst: 18. August 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2011 21:29
Beiträge: 20
Themen: 7
Wohnort: Torgelow-Holländerei
Alter: 54
Ach ja das U-R-I!(18W:6V=3A) Ich denke mal bei mir liegt so ein Teil auch noch irgendwo rum. Vielen Dank noch mal!


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj?, LS 650, S 51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de