Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. Juli 2025 00:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 19. August 2011 10:07 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Ich weiß, dass solche Anfragen bei der zuständigen KfZ-Zulassung besser aufgehoben sind, aber anscheinend haben alle Kompetenten Mitarbeiter in GR grade Urlaub.

Mir geht es darum ein vor mind. 2 Jahren vorrübergehend stillgelegtes Fahrzeug wieder zuzulassen (Landkreis GR in Sachsen)

-Bekomme ich das alte Kennzeichen wieder oder ein neues? (altes ist noch auf ZI)
-Reicht eine normale HU?
-Gibt es nach neuer Zulassungsverordnung nur noch das neue Kennzeichen, oder besteht die Möglichkeit der ausgabe des „alten“ weiterhin?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 10:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Stephan hat geschrieben:
-Bekomme ich das alte Kennzeichen wieder oder ein neues? (altes ist noch auf ZI)

Normal ist das Kennzeichen nach 3 Tagen wieder für jeden zu haben es sei denn du hast es reserviert.
Stephan hat geschrieben:
-Reicht eine normale HU?
Ja. :ja:
Stephan hat geschrieben:
-Gibt es nach neuer Zulassungsverordnung nur noch das neue Kennzeichen, oder besteht die Möglichkeit der ausgabe des „alten“ weiterhin?

Wird als Wiederzulassung nur mit neuem Euro Kennzeichen angemeldet.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 10:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2011 07:43
Beiträge: 187
Themen: 11
Wohnort: bei Zittau
Alter: 55
Du brauchst nur ne HU, wenn die letzte nicht länger als 6 Jahr (glaube war so) zurückliegt.
Du bekommst ein neues GR-kennzeichen zugeteilt, ZI ist nicht mehr. Soll aber evtl. ab nächstem jahr wieder werden...

_________________
Jung bleiben heißt nicht, keine grauen Haare zu bekommen!

Grüße aus der Oberlausitz!
Ralf

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 022


Fuhrpark: MZ RT 125/3 Bj.? (Projekt),ES 175/1 Bj.64, Honda FT 500 Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:29 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Stephan hat geschrieben:
-Bekomme ich das alte Kennzeichen wieder oder ein neues? (altes ist noch auf ZI)

Kriegst ein GR-Kennzeichen. Weil wiederzulassung mit Neuerteilung vom Kennzeichen

Stephan hat geschrieben:
-Gibt es nach neuer Zulassungsverordnung nur noch das neue Kennzeichen, oder besteht die Möglichkeit der ausgabe des „alten“ weiterhin?

Wenn du mit "alten" das Kuchenblech meinst, ja, da darfst du IMHO zwischen dem alten "Kuchenblech" und der neuen "Mißgeburt" wählen.


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Danke erst mal.

Ich hatte mich direkt an den Leiter in Zittau gewandt, weil da immer brauchbare Antworten bei rum kamen, jetzt hat mir eine Sachbearbeiterin aus Niesky :shock: geantwortet.
Auf die ersten beiden Fragen habe ich keine Antwort bekommen, auf die dritte dann, dass es nur noch das neue gibt und auch kein 125er-Schild möglich wäre nach Zulassungsverordnung.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2009 09:20
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54
was für ein Fahrzeug willst du zulassen ?

_________________
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 11:56 
Offline

Registriert: 3. August 2007 13:53
Beiträge: 810
Themen: 15
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Stephan hat geschrieben:
Sachbearbeiterin aus Niesky [...]
[...] auf die dritte dann, dass es nur noch das neue gibt und auch kein 125er-Schild möglich wäre nach Zulassungsverordnung.


Ist die überhaupt zuständig?

Nach Zulassungsverordnung mag das sein, aber das kann immernoch der Dekra-Mann festlegen. Das mit dem Kuchenblech wird im Landkreis Z so gehandhabt.


Fuhrpark: TS150/1985, TS250A/1980, Jawa 354/6 /1960, PAV40, DKW KS200/1938, Skoda 105L/1983, Wartburg 353W/1985, HP500.01.01/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:20 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Es ist ja ein Landkreis, aber wenn ich mich an einen bestimmten Mensche wende, erwarte ich zumindest eine kurze Erklärung. Egal.

Ich werde mal versuchen da telefonisch jemanden nächste Woche zu erreichen.

@Gerold: Die 250er ETZ.

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. September 2009 09:20
Beiträge: 679
Themen: 14
Bilder: 10
Wohnort: Oberlausitz, Zittau
Alter: 54
die Zulassungsstelle in Zittau zeigte sich bei meiner es150 sehr kooperativ . Ich bekam nach einigen hin und her sogar ein Kz für Leichtkrafträder.

_________________
Gruß Gerold




Südoberlausitzer Stammtischler
Mitglied Nr. 078 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Bild


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 12:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7964
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
gas hat geschrieben:
die Zulassungsstelle in Zittau zeigte sich bei meiner es150 sehr kooperativ . Ich bekam nach einigen hin und her sogar ein Kz für Leichtkrafträder.

Eben, der alte und der neue Leiter waren eigentlich recht offen gegenüber Kundenwünschen. Aber das können die ja im Waldmeer, Sandmeer, Nichts mehr gar nicht beurteilen :wink: .

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 14:48 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
mzler-gc hat geschrieben:
Wenn du mit "alten" das Kuchenblech meinst, ja, da darfst du IMHO zwischen dem alten "Kuchenblech" und der neuen "Mißgeburt" wählen.


Nicht ganz, wählen kannst du nur zwischen dem Pseudoverkleinerten und dem leicht in der Breite gekürzten Kuchenblech (ich glaube 240er Breite). Das richtige Kuchenblech gibt es nicht mehr....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 15:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10829
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Stephan hat geschrieben:
Es ist ja ein Landkreis, aber wenn ich mich an einen bestimmten Mensche wende, erwarte ich zumindest eine kurze Erklärung. Egal.


Scheint aber so üblich zu sein. Als ich wegen der FE1 bei der Zulassungsstelle Bautzen per Mail anfragte bekam ich die Antwort auch aus Kammenz. Gemerkt hatte ich das erst als ich eine persönliche Verabredung mit dem Herrn in seinem Amt wegen und mir die Freundliche Dame am Empfang sagte "hier in Bautzen gibt es keinen Herrn S.....
Auch egal, aus heutiger Sicht weiß ich das sich die Fahrt nach Kamenz mehr als gelohnt hat, denn die Zulassung verlief mehr als optimal und ich seither nachfrage bevor ich irgendwo hin losfahre ;D

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Februar 2011 20:48
Beiträge: 105
Themen: 3
Wohnort: Glauchau
Alter: 35
...nach neuer Fahrzeugzulassungsverordnung ist die Mindestgröße der Kennzeichen für Motorräder 18x20cm (BreitexHöhe) und die maximale Größe 24x20. Das alte Kennzeichen in Großschrift ist nachwievor erhältlich. Und die Rechtmäßgkeit der Verwendung eines verkleinerten zweizeiligen Kennzeichens (Leichtkraftradkennzeichen) liegt in den Händen der Dekra. Ich hab das schonmal bei einer ETZ250A gesehen, da wird im Fahrzeugbrief unter zusätzlichen Bemerkungen "maximale Kennzeichenhöhe 130mm" eingetragen. Liegt wie gesagt in den Händen des Prüfers. Der freundliche trägt es so ein und verlangt 15eu Zusatzaufwand, dem unfreundlichen muss man nachweisen das die Umbaukosten ein großes Kennzeichen zu montieren 10% des aktuellen Fahrzeugwertes nicht überschreiten (habe ich mal gehört, weis aber nich genau obs stimmt).

_________________
liebe Grüße aus Glauchau!!!

- Es geht nicht ohne Ostschrott -


Fuhrpark: ETZ250 // 1985
TS 150 "Elektronensammler" // 1979
Simson S50B1 // 1979

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. August 2011 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Januar 2011 21:37
Beiträge: 38
Themen: 1
Bilder: 10

Skype:
VAmomo
Ich war bei der Zulassung meiner ETZ 250/a bei der Zulassungsstelle in Bernau bei Berlin.
Dort hat mir die freundliche Bearbeiterin von sich aus das kleine (Leichtkraftrad) Schild angeboten.
Ihre Frage ob ich das große ranbekomme, habe ich mit, weiß ich nicht und hoffe ich doch,
beantwortet.
Und die Frage ob ich das kleine möchte habe ich nach kurzem Zögern mit jaaa beantwortet.

Grüße
Mirko


Fuhrpark: ETZ 250/A Bj. 1986, KTM LC4 620 EGSe Bj. 1997, EMW Bj. ?

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de