Ich fahre bei meiner TS250/1 seit ich sie habe einen ETZ- Auspuff- ohne Problem.
Jetzt hab ich den vom GüSi drauf und sie lief zu fett, also Nadel eine Kerbe tiefer...
Sie lief damit problemlos. Gestern Nachmittag hat sie gestreikt. Bin ca. 30km gefahren- flotte Fahrweise, außen 36°C. Bei ca. 120 veränderte sich schlagartig der Klang und die Leistung war weg - erste Gedanke: Kolbenfresser, also sofort Kupplung gezogen, Gang raus und ausrollen lassen.... beim Ausrollen dachte ich noch- "nanu, Kolbenklemmer und der Drehzahlmesser geht nicht auf 0?"...
Wo ich stand tuckerte sie gemütlich vor sich hin, allerdings mit einem "Zwitchern". Also erstmal aus gemacht. Da ich vor einer Woche die Kopfdichtung gemacht habe, war mein Gedanke "Kopfschraube lose". Die waren alle fest. Dann hab ich mal zwischen die Kühlrippen geschielt- und siehe da- da war doch ein Spalt und man sah die Kopfdichtung... also Kopf verzogen.
Nach etwas überlegen, was ich nun mache- vor Ort zerlegen? ADAC? hab ich sie einfach nochmal angetreten... vielleicht kommt man ja noch nach Haus... Und da klang sie ganz normal- der Spalt war unauffindbar... also drauf auf den Boch und los- und sie lief dann auch ganz normal....
Was war das denn ???