Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Friedi hat geschrieben:Vergaser TS 250/0 von '73
Hallo liebe Emmen-Gemeinschaft.
Bin jüngst stolze Besitzerin eines TS 250/0-er Gespanns geworden.
Christof hat geschrieben: Im Übrigen rate ich von Nachbauvergasern ab!!
TS-Jens hat geschrieben:Ich nicht. Alle die ich bisher hier hatte waren gut. Und das waren nicht bloß 2...
Christof hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Ich nicht. Alle die ich bisher hier hatte waren gut. Und das waren nicht bloß 2...
Dito nur aus der anderen Richtung. Bei 4 Vergasern war der Schwimmerstand sowie die Bedüsung beschi..en. Ganz zu schweigen von t.w. klemmenden Schiebern!
Christof hat geschrieben:TS-Jens hat geschrieben:Ich nicht. Alle die ich bisher hier hatte waren gut. Und das waren nicht bloß 2...
Dito nur aus der anderen Richtung. Bei 4 Vergasern war der Schwimmerstand sowie die Bedüsung beschi..en. Ganz zu schweigen von t.w. klemmenden Schiebern!
Svidhurr hat geschrieben:Habe mal wegen den Vergaser in mein schlaues Buch geschaut.
TS 250/0 BVF 30 N2-3
TS 250/1 BVF 30 N2-4
Ich selber habe einen ETZ 250 Moter in meinem TS-Gespann mit Vergaser von einer 251 drin.
Die Fotos von deinem Gespann wären nicht schlecht, da ein Rahmen von einer /0 nicht Gespann tauglich ist.
Bratoletti hat geschrieben:Was solls, die Besitzerin ist sicher gerade beim Fotografieren und wir werden es sehen...
Michael
Lorchen hat geschrieben:Warum waren die Rahmen nicht gespanntauglich?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 342 Gäste