Montagezeit komplettes Motorrad - wie lange braucht man ???

Alles, was oben nicht passt.

Moderator: Moderatoren

Montagezeit komplettes Motorrad - wie lange braucht man ???

Beitragvon Ckone » 12. Februar 2007 19:43

Nabend ,

nach langen suchen und sammeln habe ich alle Teile für meine ES Bj 61 zusammen und das Moped ist noch/mal wieder komplett zerlegt.

Nun habe ich überlegt mir 2 Tage Urlaub zu nehmen um in 48 Stunden mein Moped wieder zusammenzuschrauben 8) Schafft man das überhaupt ??

Folgende "Vorraussetzungen" habe ich schon geschaffen.

- Räder eingespeicht und Schläuche/Mäntel sind drauf
- alle Teile liegen aufgereiht auf einem Malertisch
- original Montageanleitung von 1961 ist vorhanden
- Kabelbaum vorbereitet (Länge, Leitungen ohne Anschlüsse)
- Werkzeug und Betriebsmittel vorhanden
- Motor bis auf Zylinder und Seitendeckel vorbereitet
- Bowdenzüge fertig gekauft
- andere halb zerlegte ES steht zum Vergleich daneben

Was meint iht , wie lange dauerts bis ich mit dem Moped die erste Runde auf dem Garagenhof drehen kann ?????

Gruß Christian
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon Stephan » 12. Februar 2007 19:46

Wenn du dran bleibst hast du das auf alle Fälle in 2 Tagen geschaft. Die Feineinstellung, musst du dann eh beim Fahren in Angriff nehmen.

Ich habe mal eine Simson in 2,5 total zerlegt und innerhalb von 5 Std. wieder zusammengebaut.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7970
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Beitragvon eichy » 12. Februar 2007 19:49

(Fast) genau diese Arbeit dauert bei mir an der ETS seit etwa 1,5 Jahren an...
Mit "kleinen" Unterbrechungen.
Will sagen: Mach Dir keinen Stress. Einmal richtig is besser als Schnellrestaurationen.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon Nordlicht » 12. Februar 2007 19:58

In der Ruhe liegt die Kraft.Ist doch noch Winter.Hab die Erfahrung gemacht das bei solchen Hetzschraubereien schnell was vergessen wird
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14652
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Beitragvon Ckone » 12. Februar 2007 20:04

In der Ruhe liegt die Kraft.Ist doch noch Winter.Hab die Erfahrung gemacht das bei solchen Hetzschraubereien schnell was vergessen wird


..............aber es juckt so in den Fingern vor allem weil alle Teile lt. eigener Liste da sind :verweis:
Gruß Christian

Tula-OT-Partisane!

www.tulamoto.de

Bild
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg Oi! Oi! Oi!
Vegetarier dürfen auch kein Plastik benutzen, weil das aus Erdöl hergestellt wird und das waren ja auch mal Tiere (Dinosaurier).
kommt ein Hippie vom Frisör :rofl:

Fuhrpark: MZ Skorpion Tour - Zugelassen (zerlegt) , Laverda 750 S - Zugelassen , ES 250/2 Trophy Gespann Bj.72 - Zugelassen , TMZ Tula Bj. 1990 Zugelassen , TMZ Tula 199 ccm Bj. 89 - Ersatzteilspender RIP , MZ ES 250/0 Bj.61 (Ars******moped) ,
Ehemalige Bikes : ETZ 250 Bj.1990, ETZ 150 Bj.1987
Ckone

Benutzeravatar
------ Titel -------
junger Calimero
 
Beiträge: 1429
Themen: 192
Bilder: 11
Registriert: 27. Oktober 2006 20:29
Wohnort: Potsdam / Bergholz-Rehbrücke
Alter: 44

Beitragvon 250erHorst » 12. Februar 2007 20:09

Las dir Zeit damit, dann baust du keine Fehler ein.
Sag bescheid, wenn du am basteln bist, dann schau ich mal vorbei.
MZ ST 1000 ; MZ TS 250/1 ; MZ ES 250 DP (1956) ; IWL TR150 ; Simson SR 50 C und natürlich mein gutes Fahrrad
250erHorst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 23
Bilder: 2
Registriert: 14. April 2006 16:00
Wohnort: Potsdam
Alter: 45

Beitragvon Andreas » 12. Februar 2007 22:26

Ich möchte Dich in Deiner Euphorie nicht bremsen, aber plane mal grds. einen Arbeitstag für die Elektrik ein. Insbesondere dann, wenn noch nicht alles definitiv an die Maschine angepaßt ist und Stecker noch gecrimpt werden müssen. Das zieht sich....
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild

Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.
Andreas
Administrator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Wohnort: SG

Beitragvon Koponny » 12. Februar 2007 22:35

2 Tage?
Das wird nix. Es kommen immer Sachen dazwischen, oft auch nur Kleinigkeiten, die ewig viel Zeit kosten.
Ich würd sagen minimum ne Woche, wenn du ordentlich arbeitest.

Zudem kann ich sagen, das ich immer versuche ganz schnell irgendwas zu machen (und das ist eigentlich s*****e) und oftmals mach die Sachen dafür dann zweimal und das dauert länger als es einmal richtig zumachen. Aber ich arbeite an mir 8)

Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4
Koponny
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9321
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48

Beitragvon Lorchen » 13. Februar 2007 07:47

Die Zeit vergeht wie im Flug. Außerdem hängt es davon ab, ob Du es das erste Mal machst.

Zwischendurch muß man ja auch mal einen Döner essen. :fastfood:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34677
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Beitragvon Berni » 13. Februar 2007 08:26

2 Tage sind knapp, da muss jeder Handgriff sitzen und es darf nix schiefgehen. Wenn das aber schon deine 5. Emme ist, die Du zusammenbaust, dann kanns klappen.
Hab früher mal reihenweise Maicos zerlegt, restauriert und repariert. Das hat irgendwann so gut geklappt, dass es in weniger als 2 Tage ging - einschliesslich neuem und selbstgebautem Kabelbaum. Wobei jeder Tag von 8:00 bis 23:00 ging.
Aber bringen tuts son Marathon-Schraub nicht!
Diese Botschaft enthält einen elektronischen Gruss von OT Partisanen-Reporter Berni
Bild

Fuhrpark: Nur noch Roller, Verbrenner und elektrisch.
Berni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1921
Themen: 90
Bilder: 10
Registriert: 16. Februar 2006 07:37
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 73
Skype: rotaxberni


Zurück zu Sonstiges



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste