Suche E-Zündung für ES 150/1

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon PIK » 29. August 2011 10:19

Hallo,

mit folgendem Thema beschäftige ich mich schon längere Zeit.

In meiner ES 150/1 habe ich die ganz normale 6V Lima mit 60W bzw. 90W Spitze.

Das Problem, dass die 60W eigentlich zu wenig sind, vorallem seit es Pflicht ist auch am Tage mit Licht zu fahren, kann sicher
jeder nachvollziehen. Leider fahre ich überwiegend kurze Strecken in der Stadt (viel Blinker, Bremslicht usw.) was mir die
Batterie nach und nach leersaugt. =(

Jetzt suche ich nach einer günstigen Variante auf 12V bei mindestens 100W Leistung umzubauen.

Eine Vape ist mir da mit 200€ aufwärts defintiv zu teuer und steht in keinem Verhältnis zu meinem späteren Nutzen.

Ich hatte mir mal eine 12V Lima mit 110W von einer Yamaha Aerox 50ccm 2 Takt geebayt.
Die Schwungmasse passt vom Konus her auch super auf die KW nur leider ist der Stator von den Abmessungen her zu groß, weil der Sensor für den OT
auf der Aussenseite sitzt... Jetzt müsste ich was von meinem Gehäuse abfräsen, damit der Stator Platz hat und das wollte ich unter allen
Umständen vermeiden, somal man nicht zu 100% sagen kann, dass es später auch funzt.

Hat da schon jemand Erfahrungen mit, oder kennt eine Zündung mit innenliegendem Sensor, die auf die KW passt?

MfG Rolf

Kennt jemand
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon net-harry » 29. August 2011 10:55

PIK hat geschrieben:...Jetzt suche ich nach einer günstigen Variante auf 12V bei mindestens 100W Leistung umzubauen...

Liest Du hier...

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon PIK » 29. August 2011 11:04

Das Tutorial mit dem 6V auf 12V Umbau hab ich schonmal gelesen.
Wie verhält es sich dann mit der Leistung der Lima wenn man auf 12V umgebaut hat?
Also in Watt meine ich, müsste ja ungefähr gleich bleiben, da die Lima ja immernoch die selbe ist
und demnach auch nicht mehr Leistung liefern kann.

MfG Rolf
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon dude » 29. August 2011 13:24

Die Lima kann wohl mehr Leistung liefern bzw. wird sie dazu gezwungen.
Die Lichtmaschine liefert in erster Linie Strom. 10A bei 6V = 60 W; 10A bei 12V = 120W.

Natürlich wird's wärmer und die Lima wird stärker belastet. Das tut ihr nach Erfahrung der meisten "Hochregler" aber nicht weh.

Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"
dude

Benutzeravatar
 
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Wohnort: Leipzig
Alter: 43

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon PIK » 29. August 2011 13:29

Das hört sich doch gut an =)

Danke
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon net-harry » 29. August 2011 13:32

Man sollte es leistungstechnisch wohl nicht ausreizen.

In meiner ES 150/1 habe ich die Standardbeleuchtung verbaut mit einer 12V, 40/45W Bilux Scheinwerferlampe.
Die Lima braucht nur ein wenig erhöhte Drehzahl, um zu laden.

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon PIK » 29. August 2011 13:48

Damit kann ich glaube ich leben.

Selbst wenns nur 20W mehr bei 12V hergibt, macht das schon viel aus.
Das Standgas kann man dann ja entsprechend anpassen.

Ich werd mir dann bei Zeiten mal nen Regler besorgen und die ES auf 12V umbauen.

Vielen Dank an der Stelle für die schnellen Antworten =)

Ps. In meiner 64er Schwalbe hab ich eine PVL Zündung vom SR80 mit 100W drin, bei H4 60W Schweinwerfer, das macht schon was aus.
Aber da ich meißt eh nur tagsüber fahre tuts in der MZ mit Sicherheit auch die 40W Birne =)
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon net-harry » 29. August 2011 13:59

...nimm aber bitte gleich den qualitativ besseren VAPE-Regler... :ja:

Bild

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon Schwarzfahrer » 29. August 2011 13:59

Die Drehzahl ab der die Lima Leistung bringt steigt doch erheblich. Bei 6V reichen ca. 2000/min um mit Licht den Akku zu laden, wird auf 12V hochgeregelt, brauchts dann schon 3000/min.
Bei dem Fahrprofil, viel Kurzstrecke, Ampeln usw. sollte man noch mal prüfen ob das reicht..
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon PIK » 29. August 2011 14:14

Vom Regler her, wollte ich eigentlich einen von Bosch nehmen

http://www.ebay.de/itm/Lichtmaschinenre ... 27bd10b26c

die sollen recht robust sein.

Was die Leerlaufdrehzahl angeht, über 3000 wäre mir glaube ich zuviel, wegen der Lautstärke etc...
Ich muss mal sehen, wenn das soweit alles vernünftig mit 12V läuft kann man ja immernoch Stand- und Bremslicht auf LED Suffiten umrüsten, dat
merkt der Wachtmeister sowieso nicht, dann sollte es eigentlich gehen mit dem Stromverbrauch.

MfG Rolf
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon net-harry » 29. August 2011 14:20

Das Bild des Bosch-Reglers kann ich eben nicht ansehen, aber achte auf das Vorhanden-sein des Ausgangs 51 am Reglers - da muß eine Rückstromdiode integriert sein :!:

Gruß Harald

Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS
net-harry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2511
Themen: 67
Bilder: 14
Registriert: 12. September 2007 08:09
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69

Re: Suche E-Zündung für ES 150/1

Beitragvon PIK » 29. August 2011 14:26

Die hat das Teil auf jeden Fall nicht^^ Dann werd ich den Rat mal ernst nehmen und die von Vape besorgen =D

MfG Rolf
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136 und 14 Gäste