Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 26. August 2025 11:10

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 29. August 2011 18:10 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
da ich den motor meiner 150 er etz gerad überhole, hab ich mir einen ersatzmotor rein gehängt. jetzt hab ich das problem, das im 4 gang ab ca. 5.000 umdrehungen der kraftfluß unterbrochen wird. es fühlt sich so an, als ob die kupplung mal ganz kurz gezogen wird. wenn ich gaaanz langsam beschleunige kann ich das bis zu einem gewissen grad unterdrücken. in allen anderen gängen hab ich das problem nicht. der motor macht auch sonst keine komischen geräusche und die gäng lassen sich butterweich schalten. das ausdistanzieren der kupplung hab ich schon 3 mal überprüft.
kann das am getriebe liegen, schaltfinger oder gangradpaar oder is das ein kupplungsproblem?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 29. August 2011 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 17:39
Beiträge: 2415
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
wird der kraftfluss nur kurz unterbrochen oder fliegt der vierte gang komplett raus, sodass du ihn erneut einlegen musst?

wenn der gang komplett rausfliegt, sind die hinterschneidungen im getriebe verschlissen.

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 29. August 2011 18:27 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
nein, der 4. gang bleibt drin. is nur so, als wenn man mal kurz die kupplung zieht und sofort wieder schnippsen läßt.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 29. August 2011 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 13:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
Im vierten Gang muss die Kupplung die größte Kraft übertragen, rein von der Übersetzung her. Könnte also schon an der Kupplung liegen.

Angenommen du machst einen Kavaliersstart, bei dem du die Kupplung bei hoher Drehzahl einfach kommen lässt (nur zu Testzwecken),
hast du das Problem dann auch?

Ansonsten, könnte falsches Getriebeöl noch zu einem Rutschen führen. Die Reibscheiben vertragen manche Schmierstoff Aditive in modernen
Ölen nicht. Dann müsste die Kupplung aber eigentlich in allen Gängen rutschen.

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 29. August 2011 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hat der Kupplungszug ausreichend Spiel? Ist die grobe Einstellung korrekt?

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 29. August 2011 22:41 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Es kann durchaus sein das beim einlegen des Ganges die Schaltgabel die ganze Kupplungswelle nach links schiebt. Den beim Einlegen des 4.Ganges drückt die Gabel das Schaltradpaar 4./5.Gang in Richtung Kupplung. Wenn man dann ein defektes linkes Kupplungswellenlager hat bzw. die Kupplungswelle nicht richtig ausdistanziert hat, kann es sein das man dadurch die Tellerfeder über den aufgeschraubten inneren Mitnehmer entspannt und die Kupplung dadurch zum trennen bewegt wird.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 30. August 2011 17:06 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
getriebeöl is neu, adinol sae 80 gl3. kupplungszug hat ausreichend spiel und ist korrekt eingestellt.
kavalierstart werd ich mal probieren.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 30. August 2011 17:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 13:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
Am Öl sollte es also nicht liegen, SAE 80W GL3 nehme ich auch.

MfG Rolf

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 30. August 2011 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
matthias1 hat geschrieben:
kupplungszug hat ausreichend spiel


Nicht der Zug sondern die Kupplungswelle im Motor!! Sie darf max. 0,2-0,4mm Axialspiel haben!!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 30. August 2011 20:50 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
christof: hab ich verstanden. meine antwort war für bratoletti! das axialspiel werd ich morgen mal ausmessen. und für pik: kavalierstart funktioniert ohne probleme.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 31. August 2011 07:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
matthias1 hat geschrieben:
christof: hab ich verstanden. meine antwort war für bratoletti! das axialspiel werd ich morgen mal ausmessen. und für pik: kavalierstart funktioniert ohne probleme.

Tja es gibt sie noch, die Kavaliere...

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 31. August 2011 18:20 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
hab heute nochmal die ausgleichsscheiben der kupplung ausgemessen und in unterschiedlichen stärken wieder eingebaut - ohne veränderung, ab 3 mm rutscht auch der 5. gang. das problem könnte am inneren mittnehmer liegen. da haben sich die abstandsschrauben schon bis 1 mm in das alu eingearbeitet, aber nicht glechmäßig, so daß eine exakte bestimmung des abstandes nicht möglich ist. besorg ich mir morgen neu.
christof könnte auch recht haben. das axialspiel ist in ordnung aber der ganze kupplungskorb eiert im lager. wieviel da noch normal ist weiß ich mangels vergleichswerten noch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 1. September 2011 19:01 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
hab heute den inneren mitnehmer gewechselt und die tellerfeder, beides neuteile. keine besserung. kupplung schließe ich mitlerweile als ursache aus. christof wird wohl recht haben. aber erst mal mache ich den anderen motor und dann hänge ich nur um.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 11:33 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
hab den motor jetzt auseinander und konnte den übeltäter identifizieren. es ist das schaltrad 4. und 5.gang. der hinterschliff der klauen ist abgenutzt.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 4. gang springt raus - kupplung?
BeitragVerfasst: 15. Februar 2012 12:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17247
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
matthias1 hat geschrieben:
hab den motor jetzt auseinander und konnte den übeltäter identifizieren. es ist das schaltrad 4. und 5.gang. der hinterschliff der klauen ist abgenutzt.


Ein Klassiker....

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 330 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de