TS 250-1 Schaltarettierung....

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

TS 250-1 Schaltarettierung....

Beitragvon Turry » 30. August 2011 16:06

Hallo Leute!

Ich wollte mir heute mal das Getriebeöl anschauen (Moped hat 15 Jahre gestanden). Leider habe ich die Kontrollschraube rundgedreht und konnte sie somit nicht öffnen. Also Becher unters Moped und Getriebeölablaßschraube rausdrehen.... leider war es wohl die falsche Schraube. Hatte ne Kugel im Öl ^^. Habe es wieder so eingesetzt und mache mir nun Sorgen das was kaputt gegangen ist. Ich habe (als die Kugel fehlte) nichts berührt...

Gruß

Lars

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250-1 Schaltarettierung....

Beitragvon motorradfahrerwill » 30. August 2011 16:31

Wenn Du alles - mit Kugel - wieder reingetan hast ;D , sollte nichts passiert sein. :ja:
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: TS 250-1 Schaltarettierung....

Beitragvon Turry » 30. August 2011 16:41

Gut, eine Sorge weniger ^^.

Samstag erstmal ne Mutter auf die olle Schraube schweissen...

Kennt denn wer rotes Getriebeöl? Waren 250ml von rotem Zeug drin ^^

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250-1 Schaltarettierung....

Beitragvon funkenbaendiger » 30. August 2011 17:33

....und die Feder ????
Da sollte ne Feder im Hohlraum der Schraube stecken.Darauf kommt die Kugel.Sprich Kugel ist federbelastet.
Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: TS 250-1 Schaltarettierung....

Beitragvon Turry » 30. August 2011 17:46

Ist mit drin ^^

Fuhrpark: MZ TS 250-1/1980
Turry

Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Themen: 34
Registriert: 27. August 2011 18:03
Wohnort: Hemer
Alter: 47

Re: TS 250-1 Schaltarettierung....

Beitragvon Christof » 30. August 2011 19:47

Bitte auch einen neuen 14er Dichtring verwenden sonst kann die Schraube die Walze verklemmen. Zur Not geht auch ein Dichtring von einer Zündkerze
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ES 125, Flöhchen, Ts-fred85 und 227 Gäste