ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon Bratoletti » 31. August 2011 21:01

Hi,
Heute morgen sprang die ETS nicht an. Sie wird täglich (fast) bewegt und läuft sonst ganz propper.
Kerze raus gedreht, man will ja zur Arbeit, nietnagelneue K. eingebaut, läuft, aber stottert und qualmt wie blöd.
Bei höheren Drehzahlen (dritter 70) bewegte sie sich einigermassen vom Fleck, aber über 90 im 4. kam ich nicht.
Bis nach Arbeit (5 km) bin ich gefahren und habe sie erst mal weggestellt.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon P-J » 31. August 2011 21:05

Das liegt sicher nicht an der Kerze, da ist was anderes im Busch. Ferndiagnosen sind extrem schwer. Überprüf deine Zündanlage und den Vergaser auf Dreck. So fangen alle "Suchen" an.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon Dorni » 31. August 2011 21:12

hört sich für mich wie Wasser im System an. Vergaser raus, saubermachen. Auch die Düsen trocken ausblasen, Schwimmerventil zerlegen, ausblasen. Dann mal probeweiser nen Liter Reserve in ein Glas abfüllen und gucken ob sich Wasserperlen absetzen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern, Problem gelöst

Beitragvon Bratoletti » 31. August 2011 21:27

Hi,
es kommen ja schon Antworten, danke. Ich will nicht unfair sein:
Ich war erschreckt, der Tank war fast leer (hatte danach 20,7 Liter zu tanken),
ich fuhr auf Reserve, es waren Lacksplitter im Töpfchen,
die Batterie war ziemlich leer, ich fuhr die Nacht vorher in der Stadt rum.
Es war der NGK Kerzenstecker, der nicht fest saß. Vermutlich war das schon am Abend vorher so.
Draufgesteckt, alles klar.
Blöder gehts nicht?
Das Federchen hat es wohl hinter sich und so konnte der Stecker sich abrappeln.
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern, Problem gelöst

Beitragvon Paule56 » 31. August 2011 22:00

Bratoletti hat geschrieben: Ich will nicht unfair sein:


:?:

sabbel nicht soviel rum, sag was war ?
Du wirst doch nicht wirklich mit einem losen Kerzenstecker Probleme bekommen haben?

SPOILER:
Du solltest Deine Signatur überabeiten
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern, Problem gelöst

Beitragvon Bratoletti » 1. September 2011 07:28

Paule56 hat geschrieben:
Bratoletti hat geschrieben: Ich will nicht unfair sein:
:?:
sabbel nicht soviel rum, sag was war ?
Du wirst doch nicht wirklich mit einem losen Kerzenstecker Probleme bekommen haben?
SPOILER:
Du solltest Deine Signatur überabeiten

Hi Paule,
es war wie ich beschrieb, es war der Stecker, er saß optisch richtig drauf, ich konnte ihn aber
leicht wegbewegen, muss man erst mal drauf kommen...
Signatur??
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon flotter 3er » 1. September 2011 07:58

Paule meinte sicher deine Fehlerbeschreibung die nicht zur Ursache passt :arrow: qualmt wie blöd bei losen Kerzenstecker? :gruebel:
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17246
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon Bratoletti » 1. September 2011 08:22

flotter 3er hat geschrieben:Paule meinte sicher deine Fehlerbeschreibung die nicht zur Ursache passt :arrow: qualmt wie blöd bei losen Kerzenstecker? :gruebel:

Hi,
Fehlerbeschreibung hat doch mit Signatur nichts zu tun.. :shock:
Nebenbei sie hat gequalmt, es war kalt, Choke am morgen, versoffen...
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon Paule56 » 1. September 2011 08:36

nimm einfach einen wasserdichten, da hält schon die Silikondichtung den Stecker fest
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: ETS 250 Massive Motorprobleme, stottern

Beitragvon Bratoletti » 1. September 2011 10:42

Guter Tipp, Danke
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter und 357 Gäste