Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 09:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. September 2011 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Gibt es ETZ 250 Zylinderkopfdichtungen nur aus Aluminium?


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2011 22:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
normal schon, aus was sollten sie deiner meinung nach sein? die sollen schließliche durch zylinder und deckel gequetscht werden.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. September 2011 22:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
Aus einem Material was E85 fest ist.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 13:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
Also Alu^^

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 07:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Micky hat geschrieben:
Aus einem Material was E85 fest ist.


Micky


Und wozu? Die kommt damit doch nicht in Berührung. Nur mit den Gasen ;)

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 07:44 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Meine Kopfdichtung ist aus Dirko HT.
http://eichy.de/mzseite2tech.htm

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 07:52 
Offline

Registriert: 8. Januar 2011 13:56
Beiträge: 24
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
ALU....


Fuhrpark: TROLL

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 08:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
TS-Jens hat geschrieben:
Und wozu? Die kommt damit doch nicht in Berührung. Nur mit den Gasen ;)
Durch irgendetwas muß die Kopfdichtung ja zerfressen worden sein.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 09:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Was anderes als Alu kommt schon wegen des optimalen Wärmeüberganges nicht in Frage. Wechsle lieber immer wieder mal die Dichtung , dafür bleibt aber deine Laufgarnitur heile, weil die Wärme gut verteilt und abgeleitet wird. Sobald ein anderes Medium dazwischen ist, (ausser Kupfer, das leitet noch besser is aber ein hervorragender Partner für Elektrolyse) leidet die Wärmeübertragung zwischen Kopf und Zylinder.
Lass es lieber dabei.
Wenn deine Dichtung zerfressen worden ist, dann nur , weil der Kopf eh schon nicht plan angelegen hat und die Gase an der Dichtung vorbei strömen konnten. Ist alles dicht dann findet dort auch keine Gasbewegung statt und die Dichtung hält länger. Also Plane den Kopf und geh beim Anziehen in vielen kleinen Schritten vor , so vermeidest Du den Verzug, dann sollte Ruhe sein.
Wenn der E85 Schuld ist, dann müssten ja auch Zylinder und Kopf Korrosionsspuren haben. Haben sie welche?

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
es-heizer hat geschrieben:
Wenn deine Dichtung zerfressen worden ist, dann nur , weil der Kopf eh schon nicht plan angelegen hat und die Gase an der Dichtung vorbei strömen konnten. Ist alles dicht dann findet dort auch keine Gasbewegung statt und die Dichtung hält länger. Also Plane den Kopf und geh beim Anziehen in vielen kleinen Schritten vor , so vermeidest Du den Verzug, dann sollte Ruhe sein.
Wenn der E85 Schuld ist, dann müssten ja auch Zylinder und Kopf Korrosionsspuren haben. Haben sie welche?
Danke für den Hinweis. Dann ist der Kopf wohl nicht mehr plan.

Nein, außer einer Zündkerze und Benzinschlauch habe ich keine durch E85 hervorgerufenen Schäden.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 09:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Bei Verwendung von mineralischen Ölen hat die Kopfdichtung spätestens nach 2000km nur wenig Berührung mit den Gasen. Der Grund dafür ist das der Zylinderzentrierbund die Kopfdichtung vor zusätzlicher Wärme schützt. Der minmale Spalt zwischen Bund und Kopf verkokt auch nach Werksangabe relativ schnell, so das die Dichtung dann kaum noch Gasberührung hat!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 10:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 13:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
Das E85 zerfrisst alles, was aus Gummi ist... bzw. macht es spröde.

Wenn deine Kopfdichtung kaputt geht oder gar der Kopf verzogen ist, dann würd ich schauen, ob der Zylinder mit dem Etahnol nicht einfach nur viel zu heiß wird.

MfG Rolf

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. September 2011 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Juli 2006 16:23
Beiträge: 3918
Themen: 321
Wohnort: Heemsen
PIK hat geschrieben:
Das E85 zerfrisst alles, was aus Gummi ist... bzw. macht es spröde.

Wenn deine Kopfdichtung kaputt geht oder gar der Kopf verzogen ist, dann würd ich schauen, ob der Zylinder mit dem Etahnol nicht einfach nur viel zu heiß wird.
Wenn ich sowas lese geht mir der Hut hoch! E85 zerfrißt Gummi und verbrennt heißer als Benzin...

Jetzt weiß ich ja endlich warum mein Hinterradreifen nur ca. 1200 Kilometer hält. Liegt bestimmt an den ethanolhaltigen Abgasen.


Micky


Fuhrpark: ETZ 250 Lastengespann und ETZ 250 Personengespann.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de