Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 15:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 20:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Lehesten 2011 Tourguide
Waldfrieden 2015 Tourguide

Registriert: 22. November 2008 00:28
Beiträge: 993
Themen: 25
Bilder: 0
Wohnort: im südlichen Osten
Alter: 61
Hallo in die Runde,ich war am Wochenende im Sauerland zum Aprilia-Treffen und sah dort einen schönen Diesel-Gespann-Umbau,fand das Ding auf jeden Fall sehr gut gemacht,deshalb hier mal ein paar Bilder,der Erbauer(netter Mensch)erzähte das er auf MZ Gespannfahren lernte........ :mrgreen: Die Basis von dem Gerät war eine Honda XY???(vergessen)der Motor ist von einem Daihatsu-Kleinwagen,1000ccm Turbodiesel,3Zylinder,48 PS,90 NM ,Verbrauch unter 4 Liter,Getriebe war glaub ich BMW,Kardanantrieb,,,schönen Abend noch
Dateianhang:
1.JPG
Dateianhang:
2.JPG
Dateianhang:
3.JPG
Dateianhang:
4.JPG
Dateianhang:
5.JPG
Dateianhang:
6.JPG
Dateianhang:
7.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
schön wars im Norden


Fuhrpark: MZ ES 250-2 mit LSW / 1972
MZ TS 150 / 1974
MZ TS 250-1 / 1978
Simson Schikra 125 / 1998
Aprilia Caponord ETV 1000 / 2002

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 21:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7965
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Wenn das Zündschloss endgültig aufgibt am Cuore meiner Freundin, hab ich schon nen Gedanken. 8)

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 28. Juni 2010 21:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8920
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Wieso schoss mir gerade der selbe Gedanken durch den Kopf, Stephan ?!
Den Rest kannst du ja mit Branntwein übergießen ( lassen ) und anstecken ;-)

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 29. Juni 2010 15:33 
Offline

Registriert: 3. März 2009 21:37
Beiträge: 16
Bilder: 0
Wohnort: Bohmte-Hunteburg
Alter: 53
sowas ähnliches hab ich hier auch schon mal auf nem oldtimertreffen gesehen,war aber nen ural-gespann als basis.Aber auch mit dem Daihatsu 3 zylinder turbodiesel


Fuhrpark: Suzuki gsx550 bj85,Gsx 750F bj 94,Yamaha Majesty 250,Audi A4 1,9TDI Ex-Taxi,Heinemann 500kg anhänger bj81,DDR eigenbauanhänger hp500 bj86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 3. November 2010 21:12 
Offline

Registriert: 21. März 2009 21:46
Beiträge: 60
Themen: 22
Wohnort: Paderborn
Hallo,
die Basis war eine Bmw K100
Ich kenne das Gespann und es ist wirklich PERFEKT und der Besitzer ist ein sehr hilfsbereiter Mensch, der immernoch gerne MZ-Fahrern in der Not hilft...


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj 79

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 4. September 2011 07:56 
Offline

Registriert: 8. Januar 2011 13:56
Beiträge: 24
Themen: 3
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Gut.......


Fuhrpark: TROLL

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 4. November 2011 21:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Oktober 2009 15:41
Beiträge: 1280
Themen: 75
Bilder: 67
Wohnort: Kreis Holzminden
Alter: 67
ist bekannt, Basis ist aber keine Honda sondern eine BMW k100. Das Ding ist wirklich toll gemacht und läuft seidenweich. Schön auch, dass es ein Vorkammerdiesel mit Verteilereinspritzpumpe ist. Reisetempo 130 bis 140 bei 4,5 l. Verbrauch. :inlove:


Fuhrpark: ETS 150, ETZ250/A, ES 250/2-A, Projekt ETZ/A Basis mit Lastenboot und Schwabel, Ossa 250 Wildfire Racer, Projekt Ossa 250 Wildire Strasse, Ossa Yankee 500
Kawasaki W 650, Moto Guzzi 750 S,
Volvo 940Tuurbodiesel,, Toyota-Land-Cuiser BJ 40 Bj 79.Mercedes 609 d Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 5. November 2011 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin

Sieht Super aus.......
(nicht so zusammengefrickelt wie andere Dieselkräder, wobei ich das NICHT NEGATIV meine !!!! )

Ist irgendwie reizvoll so´n Krad, studiere des öfteren mal bei www.dieselkrad.tk ,wäre schon was....... 8)


MfG, Ballermeier


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 5. November 2011 19:35 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
So sieht das als Honda Solo aus
Dateianhang:
Butzbach 005.jpg

Dateianhang:
Butzbach 006.jpg

Dateianhang:
Butzbach 007.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 5. November 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Die HCS, was für ein Brocken.

Das Daihatsu Gespann sieht klasse aus.


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. November 2011 11:59 
Offline

Registriert: 15. März 2008 20:21
Beiträge: 255
Themen: 13
Bilder: 9
Wohnort: Münster
Alter: 54
Wenn ich das noch richtig im Kopf habe, dann war das Gespann auf dem Rückweg vom EGT vor mir. Auf der Bundesstraße hoch nach Winterberg hat er ordentlich aufgedreht und dann sah man es auch von hinten, dass es ein Diesel war :mrgreen: . Ich musste ordentlich drehen, dass ich mit dem Guzzi Gespann hinten dran bleiben konnte - hatte aber bestimmt auch 100 Kg mehr zu schleppen.

Gruß an die Dieselfahrer,
Peter


Fuhrpark: TS 150, Skorpion Sport, Guzzi Gespann, Le Mans 850

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 13:07 
Offline

Registriert: 29. August 2011 20:22
Beiträge: 5
Themen: 1
Wohnort: Pfalz
Was für ein Citroen Motor ist das, weiß das jemand??


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Bj 77, TS 125, Bj 83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Oktober 2011 13:37
Beiträge: 327
Themen: 24
Bilder: 28
Wohnort: Dortmund Wickede
Alter: 56
Hi, ich muss mal aus unwissenheit fragen, warum baut man ein Diesel in einem Motorrad ein?

Nur aus Spaß?

_________________
Gruß aus Dortmund


Michael


Fuhrpark: MZ ES 250/1 Bj. 66 (angemeldet)
IWL Wiesel SR56 Bj. 59 (angemeldet)

Superelastik Bj. 65 (zerlegt)


MZ ETZ301 Bj.96 (vorher)
IWL Pitty Bj.55 (vorher)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 13:53 
Offline
† 04.06.2016
Benutzeravatar

Registriert: 2. August 2009 02:36
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62
michel051 hat geschrieben:
Was für ein Citroen Motor ist das, weiß das jemand??


AX 1360 Diesel

_________________
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei


Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 13:56 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18416
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
audioconcept hat geschrieben:
Hi, ich muss mal aus unwissenheit fragen, warum baut man ein Diesel in einem Motorrad ein?

Nur aus Spaß?


ja und weil man(n) es kann

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 14:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
audioconcept hat geschrieben:
Hi, ich muss mal aus unwissenheit fragen, warum baut man ein Diesel in einem Motorrad ein?

Nur aus Spaß?

warum leckt sich ein hund die eier....?
weil er es kann! :mrgreen: :mrgreen:

ich denke mal genau aus diesem grund

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Daihatsu-Gespann
BeitragVerfasst: 6. Februar 2012 19:29 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Daihatsu Motor hab ich am Elefantentreffen am Ring in einer URAL/Dneper gesehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de