Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 05:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ mit Warnblinker?
BeitragVerfasst: 27. August 2011 10:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. März 2010 18:53
Beiträge: 14
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Jena
Hallo,

ich hab eine Blinkanlage die sich recht Evolutionär verhält, sie hat gestern Nacht selbsttätig die Funktion des Warnblinkens erlernt. :shock:
Jedoch wie es mitunter mit solchen Neuerungen ist, ziehen diese ja meist auch Nachteile mit sich.
Das meine Blinkanlage die in meinen Augen wesentlich nützlicheren Funktionen wie rechts/links blinken zu Gunsten des neuen Features eingestellt hat finde ich dann doch etwas ärgerlich :wink:

Aufgefallen is es mir als das Frontlich in der Helligkeit sehr stark dem Takte des Blinkers folgte (Die Batterie ist im Moment nicht all zu voll)
Ich vermute mal das die Ursache dafür höchst wahrscheinlich im Blinkschalter zu suchen ist (die Verdrahtung danach denke ich eher nicht) und wollte mal fragen wie man den am besten zerpusselt um dem Phänomen auf den Grund zu gehn.

Gruß Wolfgang


Fuhrpark: Simson KR 51/2 E / 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Warnblinker?
BeitragVerfasst: 27. August 2011 10:49 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
wbonnet hat geschrieben:
ich hab eine Blinkanlage die sich recht Evolutionär verhält, sie hat gestern Nacht selbsttätig die Funktion des Warnblinkens erlernt. :shock:


dann wäre ich vorsichtig. nächste woche eleminiert sie die zündung, und irgendwann greift sie China an und entfesselt einen Atomkrieg. Schau mal ob es sich um einen Blinkgeber von HAL handelt :mrgreen:

wbonnet hat geschrieben:
Aufgefallen is es mir als das Frontlich in der Helligkeit sehr stark dem Takte des Blinkers folgte (Die Batterie ist im Moment nicht all zu voll)


ich würde zuerst alle masseverbindungen kontrollieren und dann erst die Schalterkombi zerlegen. Die Verbindungen sind gelötet, der Schalter an sich ist aber recht robust und zeigt praktisch nie ausfälle. außerdem sind der blinkerschalter und der lichtschalter 2 bauteile die zwar nebeneinander im gehäuse liegen, aber ansonsten nichts miteinander zu tun haben. Evtl. sind irgendwo 2 kabel gequetscht und berühren sich. eine weitere schwachstelle sind die kabeldurchführungen durch das scheinwerfergehäuse, wenn da die gummis kaputt sind, scheuern die kabel gerne.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ mit Warnblinker?
BeitragVerfasst: 4. September 2011 13:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. März 2010 18:53
Beiträge: 14
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Jena
Danke, hab den Fehler gefunden, war einfacher als ich dachte ...
Zwei Kabelschuhe berührten sich unter der Sitzbank :roll:

ea2873 hat geschrieben:
dann wäre ich vorsichtig. nächste woche eleminiert sie die zündung, und irgendwann greift sie China an und entfesselt einen Atomkrieg. Schau mal ob es sich um einen Blinkgeber von HAL handelt :mrgreen:


Ich versuche se erst mal mit erhöhter Bordspannung in Zaum zu halten, mal schaun obs klappt :D


Fuhrpark: Simson KR 51/2 E / 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de