Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 17:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 09:58 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Hi Leute,

meine MZ macht mir mega viel Spaß, aber wenn es daran geht die Zündung einzustellen dann bekomm ich einen Hass :x
Jetzt verschluckt sie sich wieder, Zündspule getauscht, Kerzenkabel geprüft ,Kerzenstecker geprüft und neue Kerze alles bleibt gleich.
Kann ja letztendlich nur der Unterbrecher sein das sich da was verstellt hat aber naja egal.


Jetzt die Frage(n):Ist so eine elektronische Zündung wirklich Wartungsärmer? Bis zu welchen Umdrehungen spielt die mit? Wie oft muss sie eingestellt werden? Und was muss am Kabelbaum geändert werden?

Welche Zündung ist da die beste ,auch hinsichtlich der Haltbarkeit!

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 10:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Dann stimmt bei dem Moped was nicht. Ich gucke alle 3-5000km mal nach dem Kontakt, habe aber meistens keinen Handlungsbedarf.

Guten Kontakt einbauen (Beru KS220), gescheit einstellen und mit Unterbrecheröl schmieren. Dann ist lange Ruhe.

Ne elektronische Zündung ist wartungsärmer, einmal eingestellt und im Fall das nichts kaputt geht brauchst du nie was dran machen.
Von Vape gibts eine Elektronikzündung zum Nachrüsten wo die Original Lichtmaschine dableibt. Soll ganz gut sein was man hier so hört.
Die DDR Elektronikzündungen sind aber auch gut, nur kaum zu bekommen.
Zuletzt noch die neue, günstige vom Schubert, aber da hab ich bisher noch keine Langzeiterfahrung drüber gehört.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 10:52 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Ja das da was nich stimmt is mir klar^^
Kannst du mir mal einen Onlineladen empfehlen? Also hab grad echt kein Plan wonach ich da genau gucken soll! Zündungen haben die ja alle weiß nur nich welche die richtige ist!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Ich die Best.-Nr: 50812 genommen, bei Güsi bestellt. Eingebaut, eingestellt und fertig... :ja:

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Ich persönlich fahre in meinen Mz´en nur unterbrecher mit Pertinaxhebel. Die waren ursprünglich im Trabi oder Wartburg verbaut. Auf alle Fälle halten die um einiges länger. Die ollen Plastedinger sind mir ganz gerne mal (trotz guter Schmierung) weggeschmolzen.

Das hier wäre die richtige Vape

Bei einer ETZ lohnt der Umbau aber in der Regel nicht wirklich. Die originale Lima hat ja so schon 180W und eine hohe Zuverlässigkeit.
Anders ists beim Simmi. Die haben alle fast nur 6V und 25W (z.T. sogar nur 15W!!) Lichtleistung.

Tausche doch erstmal auf Verdacht den Kondensator und den Unterbrecher. Wenn einmal alles passt, dann hast du lange Zeit Ruhe :D

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:09 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
http://zweiradservice-dresden.de/artike ... 5,_ETZ150/

Und was ist an der jetzt besser? Nur das die Lima dabei ist???

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Denke ja. Da ich mit meiner Lima keine Sorgen habe, gabs keinen Grund die auszutauschen. Muss aber noch sagen, dass Du zum genauen einstellen der Zündung bei der von Güsi noch ein Stroboskop brauchst, wie das bei der Vape ist, weiß ich nicht. Hier mal der Link vom Hersteller der Güsi-Zündung Powerdynamo.

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:34 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Ja das sind ja diese Plastikunterbrecher :x son Müll wirklich...
Hab mit meiner Lima auch keine Probleme, also ist die von Güsi ja nicht schlecht.

Was muss den dann noch alles geändert werden? Kann die normale Zündspule etc. drin bleiben?

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Es ist alles für den Umbau dabei, die Zündspule muss gewechselt werden, ist aber mit dabei.

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:45 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Und Kabel? Muss ich da was neu verlegen?

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Jup, einige Kabel musst du ändern. Einmal Masse an die Zündspule und die Verbindung von der Zündung zur Spule. Da hab ich aber die alten Kabel angepasst, weil es sonst in der Durchführung aus den Alugehäuse eng wird.

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 11:53 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Okay klingt ja jetzt nich sooo kompliziert. jetzt hab ich noch gelesen das man eine Lima mit Graphitringen brauch. Hab ich sowas? :D
Meine ist Bj 1989 in Standartausführung!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 12:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Juni 2010 09:49
Beiträge: 133
Themen: 17
Bilder: 0
Wohnort: Hangelsberg
Alter: 53
Schau mal hier: Zündspule

_________________
mfg,
wurli


Fuhrpark: ETZ 250 15 kw, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 3. September 2011 12:06 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Okay dann schau ich da mal!


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 4. September 2011 16:06 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Hi,

also hab Graphitringe! Die Zündung wird gekauft!

P.S. Magsd vertreibt doch auch eine oder? Ist das die gleiche? Oder hat er sie verändert?

LG


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 150 elekt. Zündung
BeitragVerfasst: 9. September 2011 15:29 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Hey,

hab die Zündung heute bekommen und direkt eingebaut...was soll ich sagen!? Einfach nur BOMBE!!!!!!
Ich freu mich sosehr, gibt keine Zündaussetzer in allen Drehzahlen :)

LG und Danke,

Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 11 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de