Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 4. September 2011 18:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Nachdem ich letzte Woche nen kompletten Satz Bowdenzüge bei Bowdenfix bestellt u bekommen hab, steh ich vor dem selben Problem, was ich bereits Anfang des Jahres mit nem MZA-Zug hatte: Die Seele des Gaszuges is scheinbar zu kurz. In meinem Gegenstück zum Gasgriff is eine Erhebung/Anschlag drin, die es mir nich gestattet, den Griff weiter "zurück" zu drehen. Ignoriere ich diese/n, lässt sich der Zug zwar verbauen, aber ich hab dann nur noch ~1/4 des eigentlichen Griffweges :shock: Bau ich den Gasgriff mit vollem Drehweg ein, is der Schieber etwa 1/3 bis halb offen (auch ganz ohne Stellschraube aufm Vergaser)...

Was is das?
Und:
Kann ich diesen "Anschlag" wegfeilen, oder hat er irgend einen bestimmten Sinn? Von den Simson-Armaturen kenn ich das nämlich nich ;)

Bei Bedarf mach ich auch mal ein Bild des Anschlages u lad es hier hoch.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 4. September 2011 19:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
nix wegfeilen oder abschleifen!. was da ist gehört da auch hin... :shock:
Prüf erst mal, ob das überhaupt der Gaszug und nicht der Chokezug! ist.

der Christian

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 4. September 2011 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
schmeis weg die karre, du hast ja nur ærger damit :mrgreen:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 4. September 2011 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
mutschy hat geschrieben:
Fuhrpark: MZ TS 125, BJ 1985


mach doch mal lieber ein Bild von deinem Vergaser.
bei dem Baujahr kann ich mir vorstellen, daß da ein 22N2 drin ist.
-und derbraucht einen anderen Bowdenzug......

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 07:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Der Vergaser is ein 24N2-1 (so stehts zumindest drauf) u nach einigem Hin- u Herstellen hab ich auch das Optimum gefunden (guter Durchzug, vmax mit 15er Ritzel bei 6.500 U/min 105 km/h, bei sachter Fahrweise gute 3 l/100 km), ein 22er brauch also nich dran :mrgreen:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:40
Beiträge: 768
Themen: 67
Bilder: 13
Wohnort: Osterburg/altmark
Alter: 53
Ob22 oder 24 is egal.
Es geht um das N2.
die TS hat grundsätzlich einen N1 Vergaser.
im letzten Modelljahr soll aber auch schon der N2 Vergaser verbaut worden sein.

beim N1 wird der drahtzug am Schieber oben eingehakt.
beim N2 wird der Drahtzug am Schieber unten eingehakt.

und daher fehlen dir jetzt die 2cm.
besorg dir einen Gaszug für die ETZ und alles ist gut.

_________________
mfg. sandro


Fuhrpark: ES250/2 gespann,

TS150
ES150

EMW R35
Simson SL1
und noch ein paar baustellen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 08:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die Bowdenzüge sind irgendwie alle etwas einheitlich gemacht.
Da kann es sein, das die mal nicht 100%ig passen.

Das Seil länger machen ist doch gar kein Problem,
nur etwas von der Ummantelung abschneiden.

Bevor du aber drannrum schnipselst, lieber nochmal richtig schauen, ob er auch richtig sitzt.

Habe mit vor kurzem einen neuen Bowdenzug für den Chocke beim MZ-Händler geholt,
der hat gepasst wie angegossen.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 10:11 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
der lange hat geschrieben:
und daher fehlen dir jetzt die 2 1 cm.

@ Sandro

es ist nur 1 cm oder 10mm, für den N1 95 und für den N2 105 mm freies Seil, also ohne Nippel
die Hülle der ETZ 150 ist wiederum zu kurz, die entspricht von der Länge der TS mit Flachlenker

Es kann sein, dass uns ein Hagelkorn getroffen hat und ein falscher Zug eingepackt wurde. :roll:

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
@MZchen75:
Ich bin durchaus in der Lage, den Choke- von Gaszug zu unterscheiden. Geht schon allein wegen den Nippeln (flache Tonne am Choke-, "Stecklötnippel" am Gaszug) nich anders. Aber trotzdem danke für den Hinweis.

@Paule:
Wer ohne Fehler is, der werfe den ersten Stein ;)

Mich hats viel mehr interessiert (u tuts immer noch), wozu diese "Nase" ("Anschlag") da is. Hakt sich dann das Seil auf "0" aus, oder warum wurde dort diese Nase eingegossen?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 13:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mutschy, nix für ungut, aber ne Anfrage bei Wolfgang hätte den Fred ersparen können. So wie ich ihn einschätze hätte er den Fehler nach Messangaben von dir, selber bemerkt.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
[quote="mutschy"]@MZchen75:
Ich bin durchaus in der Lage, den Choke- von Gaszug zu unterscheiden.

So war das nicht gemeint. Mir ging es da eher um die Passgenauigkeit der Bowdenzüge.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Hufu - TS - Gasgrifffragen
BeitragVerfasst: 5. September 2011 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Christof hat geschrieben:
Mutschy, nix für ungut, aber ne Anfrage bei Wolfgang hätte den Fred ersparen können. So wie ich ihn einschätze hätte er den Fehler nach Messangaben von dir, selber bemerkt.

Ja, das haben wir längst per PN geklärt ;)

Mir gings dann einfach nur um diese Nase im Griffstück u deren Sinn.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de