von PIK » 4. September 2011 23:11
Ich denke mit Vergaser mal richtig saubermachen, bist du da schon auf dem richtigen Weg =)
Mit dem ETZ Motor kenne ich mich jetzt leider nicht genügend aus, was die Getrenntschmierung angeht. Obs daran liegt, wage ich nicht zu vermuten.
Das Öl was zur Konservierung drin war, ist eigentlich kein Problem, normal macht man dann die ersten Kicks ohne Zündung, damit sich der Zylinder erstmal vom Öl befreien kann.
Vielleicht hat die Kerze dabei was abbekommen.
Hört sich aber alles nach Vergaser an, sonst wäre sie bei deinem "mittleren Versuch" nicht anständig gefahren.
MfG Rolf
-- Hinzugefügt: 5. September 2011 00:12 --
Was ich jetzt ganz überlesen habe, vielleicht ist auch irgendwo ne Dichtung spröde geworden, wegen der langen Standzeit =)
Also ruhig mal auf Risse achten und den Luffi ansehen...
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."
Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)