Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
vaniljeice hat geschrieben:noch nie erlebt.
aber kannste da nicht einfach den kanister mal durchschütteln?!?
andison hat geschrieben:Ich starte die MZ in der Winterpause jeden Monat einmal-
Gerdius hat geschrieben:"Kraftstoff schlecht werden kann,
wenn er länger als 30 Tage gelagert wird."
Freak1988 hat geschrieben:Das Problem ist das durch die 5% Etanol der Sprit Wasser zieht und damit wird die Zündfähigkeit herab gesetzt.
PIK hat geschrieben:Da hat sich die letzten 40 Jahre nix dran geändert =)
http://www.mz-es.de/mz-es-125-150-1/bed ... ng.html#a8
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:Die Erfahrungen mit 20 Jahre alten Sprit im Tank glaube ich.
Das Benzin heute ist anders, da ist pflanzlicher Alkohol mit drin, mindestens E5 (oder bekommt jemand noch den alten Normal-Sprit?) oder E10 und der verhält sich in Sachen Alterung anders............
Gerdius hat geschrieben:PIK hat geschrieben:Da hat sich die letzten 40 Jahre nix dran geändert =)
http://www.mz-es.de/mz-es-125-150-1/bed ... ng.html#a8
Das ist richtig -obwohl die in dem link empfohlene Ölmenge von 0,2L zur Innenkonservierung
etwas üppig ist (Heinz Neuber,MZ, empfielt 50ml).
Ergänzung: Zum Einfüllen den Kolben im unteren Totpunkt und Maschine 45 Grad zur Seite kippen,
damit das Öl über die Überstromkanäle ins Kurbelgehäuse laufen kann (geht am Besten mit kleinem Trichter).
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 343 Gäste