Kettenschläuche MZ

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kettenschläuche MZ

Beitragvon manson » 5. September 2011 20:24

Hallo,

woher bekommt man Qualitativ-Hochwertige Kettenschläuche ? Die Nachbauten sind doch allesamt Mist, viel zu weich, keinerlei Führung ... mit originalen nicht zu vergleichen ... auch die angeblich besseren !??! Meine alten sind noch ganz OK aber die werden auch nicht mehr Ewig halten, wer weiss Rat ? Wo gibts noch Originale - am besten natürlich neue ?

Gruß

Fuhrpark: SR50 1987, ES250/2 1969
manson

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 27. April 2009 21:50
Wohnort: Halle

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Lorchen » 5. September 2011 20:24

Für eine ES 250/2 gibt es bisher nur die untauglichen Nachfertigungen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Maddin1 » 5. September 2011 20:25

Ganz einfach, nirgens, bzw maßimal gebraucht und gut abgelagert auf Teilemärkten...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon manson » 5. September 2011 20:27

Kein Geheimtipp - Nichts ? Hab's befürchtet.

Fuhrpark: SR50 1987, ES250/2 1969
manson

 
Beiträge: 13
Themen: 5
Registriert: 27. April 2009 21:50
Wohnort: Halle

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon P-J » 5. September 2011 20:29

Die letzten Originale meines Händlers sind weg, tut mir leid. :(

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon TS Martin » 5. September 2011 20:44

Oder bei fairen Händlern kaufen.
I.d.R. sind die binnen 2 Jahre schrott und vorher reklamieren.
Zurück schicken und neue erhalten.

Nur die Arbeit nimmt dir leider keiner ab.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon EsMaus » 5. September 2011 20:51

Vielleicht sollte man zu diesem Thema noch mal intensiv mit Hardy von Ost2Rad sprechen, die hatten da mal einen Plan (glaub ich mich zu erinnern) Kettenschläuche in guter Qualität, weil gute Gummimischung, nachbauen zu lassen. es scheiterte damals wohl am ca. 20 cent höheren Produktionspreis. Vielleicht sollte man da noch mal genauer nachfragen und eventuell als potentieller Käufer druck machen.
Grüße aus dem Muldental

Yvonne

Übrigens: Wenn Frauen ölige Hände haben, muss das nicht zwangsläufig Salatöl oder Bratenfett sein...


Stationsschwester auf Station 4

Fuhrpark: MZ ES 150 Baujahr 1971 "Liesel"
MZ RT 125/3 - das Pink-Projekt "Sandy" - fertig!
MZ Ts 250
"Oma Sophie" VW Polo 86C Bj. 91. R.I.P. 17.08.2015
Hildegard-Dacia Duster II
Suzuki GN 250 "Emma"
EsMaus

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1494
Themen: 24
Bilder: 8
Registriert: 12. November 2007 21:03
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Skype: EsMaus

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon TS Martin » 5. September 2011 20:57

Genau das meinte ich. O2R wollte andere bauen.
Ist aber auch der Dealer der die von MZA gefertigten problemlos tauscht, denn seine Philosophie heißt zufriedene Kunden haben.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Luzie » 5. September 2011 20:58

sollen die dinger doch lieber ne mark mehr kosten, aber sicher sind da nicht alle der meinung. und zum tip mit der garantie: wenn zu mir einer kommen wuerde und mir nach 1½ jahren die dinger tauschen will dem wuerd ich die erst so lange um die ohren kloppen bis letzte fett raus ist, ... es geht wieder los!!!
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon TS Martin » 5. September 2011 21:01

Richtig lieber 'ne Mark mehr ausgeben.

@ Luzie: Meinst du ich tausche die? Mir wurde es nur angeboten da ich die schlechte Verarbeitung bemängelte ...

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Einreiher » 5. September 2011 21:09

Heumann Zweirad im Odenwald hat noch DDR Ware. Die sehen noch sehr gut aus und kosten 10 EUR/stück. Er verschickt auch.
http://www.heumannzweirad.de/onlineshop/
Zuletzt geändert von Einreiher am 5. September 2011 21:15, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 15:00

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon TS Martin » 5. September 2011 21:14

@ Einreiher: Danke für den Tipp und ich denke @ manson wird den Tipp auch gerne annehmen.

Fuhrpark: MZetten, Fahrzeuge aus dem AWZ und vom VEB FAJAS Suhl und Fahrzeuge aus dem Industriewerk Ludwigsfelde (IWL)
TS Martin
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3537
Artikel: 5
Themen: 111
Bilder: 0
Registriert: 11. April 2008 19:43
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Maddin1 » 5. September 2011 21:16

Ich bin der Meinung, nicht unbedingt der Gummi ist das problem, sondern die Form. Der Faltenbalg ist kein richtiger, das sind einach nur Gnubel auf dem Gummi, aber ebend bein Faltenbalg. Da kann die Gummimischung noch so toll sein, wenn die Form nicht simt wird er immer einknicken und nicht der Faltenbalg sich einach zusammenschieben...
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)

Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.
Maddin1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Einreiher » 5. September 2011 21:52

Übrigens noch ein Tip:
Man kann aus zwei einseitig defekten Schläuchen prima einen machen, wenn man den richtigen Kleber verwendet. (muss ich zum Verlängern sowieso machen)
Der Vulkanisierer des Vertrauens hat mir das Geheimnis verraten: Loctite 401

Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ
Einreiher

Benutzeravatar
 
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Registriert: 3. Dezember 2009 15:00

Re: Kettenschläuche MZ

Beitragvon Luzie » 7. September 2011 19:25

Einreiher hat geschrieben:Heumann Zweirad im Odenwald hat noch DDR Ware. Die sehen noch sehr gut aus und kosten 10 EUR/stück. Er verschickt auch.
http://www.heumannzweirad.de/onlineshop/


kosten 11€ das stueck plus eventuellen versand ABER es gibt nur welche fuer TS 250 und ETZ 150 :!: :!: :!:
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22

Fuhrpark: Make Love no War !!!
Luzie

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 340 Gäste