Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Radgröße TS 250/1 A
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 20:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Hallo liebe Leute,

bin beim Aufbau einer 250/1er TS/A - in sandbeige (Ausführung Irak). Waren bei den /1 TS die ja zivil ein 18er Rad vorn hatten die Armeeversionen auch so ausgerüstet ? Oder hatten die wegen der fetteren Bereifung und Felge ein 16er Vorderrad?

Danke schon mal für die Hilfe

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 52
hallo flotter,

/a hatte immer 16 zoll mit 3,5-er reifen,
hintergrund ist
1. das bessere geländehandling
2. die einfachere "lagerhaltung" bei den ersatzteilen

darf man erfahren wie die farbe genau heißt die du als "irak-ausführung" deklarierst?
ist es anhand eines originalteiles nachgemischt oder "frei schnauze" nach bildern/fotos?

Grüße Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 21:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kachelkarl hat geschrieben:
darf man erfahren wie die farbe genau heißt die du als "irak-ausführung" deklarierst?
ist es anhand eines originalteiles nachgemischt oder "frei schnauze" nach bildern/fotos?

Grüße Karl


RAL 1003 sandgelb - habe ich mit einem Originalteil und Farbkarte bestimmt. Kam ziemlich dicht ran.
Es gingen in den 70er diverse TS in den Irak und in die Arab. Emirate - kurz vor der Wende auch noch einmal ETZ 251.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 52
hmmm, die idee gefällt mir, stell doch mal bilder rein wenns formen annimmt. vor 5-8 wochen war in der bucht solch hellbeiger /a rahmen, habs leider verpasst. muß mal im teilelager guggen, ob man da nicht noch ein motorrädelchen zusammengefrickelt bekommt. grübel.

Grüße Karl :yau: :yau:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 22:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 52
ral 1002 müßte es sein, oder?

http://www.kern-gmbh.de/index_ral.html? ... ng/ral.htm

hätte selbst auf 1014 getippt.

Grüße Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 22:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kachelkarl hat geschrieben:
ral 1002 müßte es sein, oder?

hätte selbst auf 1014 getippt.

Grüße Karl


Stimmt - Tschuldigung, ich dacht ich hätte sie im Kopf - es ist 1002 sandgelb, 1014 passt garnicht (manchmal ist auch von sandbeige die Rede - müsste aber das gleiche sein). Bilder stelle ich mal ein wennn es soweit ist. Erstmal muss ich noch die arabischen Kringel vom Seitendeckel auftreiben... Danke noch mal für deinen Hinweis bezüglich Räder.

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 97
Wohnort: Strasburg
Alter: 40
Flotter dreier hattest du deine 3er ETZ vor 2 Jahren in Pritzwalk in der Prignitz ausgestellt, da war auch eine !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 17:46 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
TEES 250 ENFAUA hat geschrieben:
Flotter dreier hattest du deine 3er ETZ vor 2 Jahren in Pritzwalk in der Prignitz ausgestellt, da war auch eine !!!


Ja - war meine (es gibt nur einen einzigen 3 Sitzer deutschlandweit mit Strassenzulassung)..... :wink:


Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 18:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 97
Wohnort: Strasburg
Alter: 40
Das Teil ist echt der Hammer bin bestimmt zehn Minuten nur um das Teil rumgekrochen um deine Konstruktion zu begutachten, aber welcher Tüv Mansch hat da seinen Segen drauf gegeben??? Underer hätte sich bestimmt die Hosen sowas von voll gemacht dass ihm die Hosenträger gerissen wären !!! Obwohl ein ziemlich großer Wendekreis da ist sollte das Teil doch einen Gradeauslauf haben wie nen Güterzug oder ??? Spurtreue hoch drei...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 18:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17240
Wohnort: Gransee
Alter: 63
na ja, will mich nicht mit fremden Federn schmücken - konstruiert und gebaut hat es mal ein Motorradmeister aus Sachsen (hatte dort eine MZ Werkstatt - und TÜV im Haus ........ ) :wink:
Ich habe das Teil dann seit ein paar Jahren weitergebaut (vor allem der Motor ist komplett umgebaut - läuft ca. 115 kmh - mit 3x 2 Zentnern...!). Läuf schon stur geradeaus, stimmt, ist aber auch so leidlich handlich...

Gruß Frank


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt