Die Zündung bei Simson läuft auf keiner definierten Spannung.
Als Faustregel gilt:
Unterbrecher = Zündspule mit Aufdruck "12V"
Elektronik = Aufdruck mit "6V" oder "EMZA".
Die EMZA-Spulen sind auch etwa nur halb so lang wie die 6V-Spulen.
Der Zündkreis hat aufgrund dreier vollkommen autarker Stromkreise bei Simson nichts mit der Bordspannung zu tun. Ich hab schon die tollsten Kombis erlebt und gefahren

Der Burner schlechthin war ne 12V/35W-Bilux an ner 6V/15W-Spule der KR51/1 (Schwalbe, gebläsegekühlt, Dreigang). Xenon war ein Scheißdreck dagegen

Warum? Es war Sonnabend Nachmittag, ich hatte außer der Birne und nem S51-Reflektor nichts, um vorne Licht reinzubringen. Meine Theorie war "besser wenig Licht, als gar keins". An der 15W-Bilux waren beide Fäden durch. Dass die Spule die Birne dermaßen befeuert hat, merkte ich erst, als es abends zur Disco ging. Ich ließ es so. Lief mehrere tausend Kilometer problemlos. Das funktioniert aber nur mit der 6V-15W-Spule

Gruss
Mutschy