Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon Stefan.S.89 » 9. September 2011 14:03

Hi Leute,

hab nun endlich eine Powerdynamo E-Zündung und soweit alles eingebaut.
Nun möchte Ich sie einstellen, allerdings ist mir dabei aufgefallen das der geberfinger immer den Senso auf der Grundplatte berürt. Dieser sollte allerdings einen Abstand von ca. 0,5 mm haben.
Das verstellen der Grundplatte bringt nichts. Wisst ihr wie man die Position noch ändern kann?

LG

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon flotter 3er » 9. September 2011 14:06

Stefan.S.89 hat geschrieben:Hi Leute,

hab nun endlich eine Powerdynamo E-Zündung und soweit alles eingebaut.
Nun möchte Ich sie einstellen, allerdings ist mir dabei aufgefallen das der geberfinger immer den Senso auf der Grundplatte berürt. Dieser sollte allerdings einen Abstand von ca. 0,5 mm haben.
Das verstellen der Grundplatte bringt nichts. Wisst ihr wie man die Position noch ändern kann?

LG


Sensor abbauen, Löcher ein wenig länglich feilen, dann passt das. Hatte ich auch schon das Problem.
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...

Fuhrpark: Viele....
flotter 3er
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer
 
Beiträge: 17240
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Wohnort: Gransee
Alter: 63

Re: Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon Stefan.S.89 » 9. September 2011 14:07

flotter 3er hat geschrieben:
Stefan.S.89 hat geschrieben:Hi Leute,

hab nun endlich eine Powerdynamo E-Zündung und soweit alles eingebaut.
Nun möchte Ich sie einstellen, allerdings ist mir dabei aufgefallen das der geberfinger immer den Senso auf der Grundplatte berürt. Dieser sollte allerdings einen Abstand von ca. 0,5 mm haben.
Das verstellen der Grundplatte bringt nichts. Wisst ihr wie man die Position noch ändern kann?

LG


Sensor abbauen, Löcher ein wenig länglich feilen, dann passt das. Hatte ich auch schon das Problem.


Geht dann das Innengewinde nicht kaputt??? :|

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon Dorni » 9. September 2011 14:11

die Löcher am Sensor, nicht auf dem Träger.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon Stefan.S.89 » 9. September 2011 14:12

Daaanke :lol:

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon Stefan.S.89 » 11. September 2011 12:03

Hi Leute, bin jetzt so ca 200km gefahren.
Allerdings gibts ein komisches Problem. Immer nachdem ich vollgas gegeben habe ca 110kmh geht die aus.
Nach ungefähr 30min springt sie wieder tadellos an und ich kann weiterfahren.
Woran liegt das den? Liebe Grüße

Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992
Stefan.S.89

 
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Alter: 35

Re: Powerdynamo Zündung Problem ETZ 150

Beitragvon Simmi-Thimmy » 11. September 2011 16:57

Wenn die Zündung sauber eingestellt ist, dann wird sie bei Vollgas wohl gnadenlos überfetten. Ist die richtige Hauptdüse verbaut?

mfg Paul
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^

Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert
Simmi-Thimmy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Registriert: 18. März 2010 17:48
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: motorradfahrerwill, starke136 und 9 Gäste