von MZ_Martin88 » 9. September 2011 19:20
Ich selber habe auch ein Spaltmaß zwischen 0,85 und 0,90 mm. Stellt bei mir kein Problem dar und auch der Motorlauf ist super. Ich bin auch schon probeweise mit 0,7 mm gefahren - ebenfalls keine Probleme. Sicherheitshalber bin ich dann aber wieder weiter nach oben gegangen

Solange dein Motor ruhig läuft und nicht irgend welche harten Geräusche von sich gibt würde ich es so lassen.
Wenn du es ganz genau machen willst, schraube die Zündkerze heraus und ermittele mit der Messuhr (oder dem Totpunktsucher) den oberen Totpunkt. Dort lässt du den Kolben stehen. Dann füllst du deinen Brennraum ca. bis Mitte des Zündkerzengewindes mit 2T-Öl und schaust welches Volumen reinpasst. Ich nehme dazu immer eine Einwegspritze, da man da die ml-Skala super ablesen kann.
Bei der ETZ 150 muss das Brennraumvolumen 15,8 plus minus 0,5 ml betragen.
Grüße,
Martin
Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)