Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 11:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Zylinderkopf ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
An meiner ES 250/2 ist leider das Kerzenlochgewinde ziemlich im Eimer. Ich krieg die Kerze zwar noch festgedreht, es suppt aber immer etwas Sprit raus.
Ich will mir deshalb nun einen neuen Zylinderkopf besorgen.

Kann ich dafür auch einen Zylinderkopf von der 19 PS Variante des MM250/2 nehmen bzw. wo liegt der Unterschied?
Ich denke dieser ist häufiger zu finden als der von meiner 17,5 PS Version.

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 49
Möglichkeit 1: Gewindeeinsatz
Möglichkeit 2: neuer Zylinderdeckel, gebrauchte gibts in unserer Ecke ev.
hier: http://www.ostkrad.de/ oder bei Fa. Schubert in Hartha.

Gruß Jan


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Zylinderkopf ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 21:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Kaule hat geschrieben:
wo liegt der Unterschied?


In der Höhe der Verdichtung.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 22:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Heißt das auch die Deckel sind unterschiedlich oder kann ich den von dem 19 PS MM 250/2 für meine 17,5 PS Version nehmen?

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 22:29 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Passen tut das. Ich bin mir aber nicht sicher, inwieweit sich die 17,5 PS Version noch in weiteren Dingen von der 19 PS Version unterscheidet.
Vergaser? Bedüsung? Evtl. ist dann dort auch anzupassen.
Der 19 PS Kopf müßte irgendwo das Verdichtungsverhältniss von 10:1 stehen haben, auf Deinem dürfte irgendwo 8,5:1 stehen.

Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 12:42 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Andreas hat geschrieben:
Ich bin mir aber nicht sicher, inwieweit sich die 17,5 PS Version noch in weiteren Dingen von der 19 PS Version unterscheidet.

Auf jeden Fall auch durch den Auspuff! Die 17,5 PS-Variante hat den spitz zulaufenden zweiteiligen; der von der 19 PS-Variante schaut anders aus.
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Martin H. hat geschrieben:
Auf jeden Fall auch durch den Auspuff! Die 17,5 PS-Variante hat den spitz zulaufenden zweiteiligen; der von der 19 PS-Variante schaut anders aus.
Gruß, Martin.


Laut Reperaturhandbuch für die ES250-2 17,5 PS mit Anhang für die ETS250 19PS hat der Auspuff keinen Einfluss auf die Leistungssteigerung.
Der Staudruck ist bei beiden Auspuffvarianten gleich :!:

Der Zylinderdeckel hat bei der 17,5 PS Ausführung 40cm?, erkennbar an der halben Kühlrippe zwischen den beider abgewinkelten durchgehenden Kühlrippen in Fahrtrichtung.

Der Zylinderdeckel für 19PS Ausführung hat 34,5cm? und ist durch zwei gerade durchgehende Kühlrippen in Fahrtrichtung erkennbar.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Zuletzt geändert von 2Takt-Pit am 18. Februar 2007 19:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Danke euch, dass ist ja schon mal sehr interessant.

D.h. wenn ich den 19 PS Deckel draufsetze, hab ich ne höhere Verdichtung und theoretisch 19 PS.
Da meine 17,5 PS-Version aber glaub ich ne schwächere Kurbelwelle hat, könnte es vielleicht Probleme geben oder?

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Kaule hat geschrieben:
Da meine 17,5 PS-Version aber glaub ich ne schwächere Kurbelwelle hat, könnte es vielleicht Probleme geben oder?


Die 19PS Kurbelwelle ist mit einem 250-L- gekennzeichnet.
Der Limastumpf ist 20 mm und nicht 17mm.
Zylinder ist bei 19PS auch anders
:arrow: andere Steuerzeiten
:arrow: größeres Einlassfenster
:arrow: anderer Vergaser mit Ansugstutzen

Kolben wird beim 19PS Motor der 69,3 eingesetzt, anderer Sitz der Kolbenring-Arretierungsstifte, oberer Ring nichtmehr vercromt

BVF 28N1-3 bei 19PS, andere Hauptdüse und Teillastnadel
BVF 28N1-1 bei 17,5 PS

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Danke Pit, dann werd ich mich wohl doch nach nem echten "17,5 PS Deckel" umschaun oder ne Buchse ins aufgebohrte Kerzenloch.

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 07:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
:respekt: In diesem Punkt macht dem Pit hier keiner was vor.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Heut hab ich mal den Deckel runtergenommen und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass gar keine Kopfdichtung eingebaut war!
Im Deckel hab ich komischerweise keinerlei Nummer o.ä. gefunden (siehe Foto). Könnt ihr mir sagen von welcher Version dieser Deckel stammt?
Was bedeuten eigentlich die kryptischen Zahlen die im Zylinder im Bereich der Stehbolzen eingeschlagen sind?
Es sind +1, 7 und 3.

Gruß

Lars

Bild

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 19:18 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Registriert: 17. Februar 2006 13:20
Beiträge: 14876
Artikel: 7
Themen: 157
Bilder: 26
Wohnort: 92348
Kaule hat geschrieben:
Heut hab ich mal den Deckel runtergenommen und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass gar keine Kopfdichtung eingebaut war!

Hallo Lars,
brauchst nicht zu erschrecken; hatte das Thema kürzlich nämlich auch durch und wurde dabei darauf hingewiesen, daß es sich eigentlich nicht um eine Dichtung, sondern eine Ausgleichsscheibe handelt:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=5173
Gruß, Martin.


Fuhrpark: Silverstar
ES 250/2-Gespann
TS 250/1
GasGas TXT 200

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Kaule hat geschrieben:
Heut hab ich mal den Deckel runtergenommen und zu meinem Erschrecken festgestellt, dass gar keine Kopfdichtung eingebaut war!
Im Deckel hab ich komischerweise keinerlei Nummer o.ä. gefunden (
Es sind +1, 7 und 3.


Eine Kopfdichtung ist eigentlich nicht vorhanden, nur Ausgleichsscheiben wie Martin schon schreibt.
Hast Du das Spaltmaß bei aufgesetzten Deckel(festgezogen) mit dem Lötdraht durch die Kerzenöffnung gemessen und der wert liegt außerhalb der Tolleranzgrenze von 1,2-1,6 mm dann muss mann entsprechende Ausgleichsscheiben unterlegen um in diesen Bereich zu bleiben, gibts in 0,2 und 0,4 mm stärken.

Die zahlen auf dem Zylinder bedeuten

+1 :arrow: Zylinder ist 0,01 über Sollmaß (69mm)
also 69,01, da brauchtst Du dann den Kolben 68,97 um auf 0,04 Kolbenspiel zu kommen.

3 :arrow: am hinteren Stehbolzen rechts März
7 :arrow: am hinteren Stehbolzen links 67

Zylinder hat also das Bj. März 1967 wenn mann das Jahrzent noch annhand des Motorradbaujahres eingrenzen kann.

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Dezember 2006 21:58
Beiträge: 40
Themen: 6
Wohnort: Dresden
Alter: 51
Danke, ihr seid ne Wucht!
Spaltmaß war 0,9, da werd ich mir mal eine 0,4er Ausgleichsscheibe besorgen.

Gruß

Lars


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Egonolsen1988 und 201 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de