TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Ideen & Tipps zur Verbesserung.

Moderator: Moderatoren

TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon MaHa76 » 9. September 2011 13:58

Hallo zusammen,

ich habe eine TS250/1 Bj. 1980.... Da vom Vorbesitzer schon eine ETZ- Auspuff dran war und damit das Manschinchen gut lief- hab ich bei Tausch vor ein paar Wochen wieder nen ETZ- Auspuff dran- logischerweise den vom Güsi...
insgesamt ist aber auffällig, dass das Maschinchen seeeeehr willig von 2000- 5000 zieht... aber bei 5500 ist apruppt Feierabend- egal ob 4. oder 5. Gang...

Der Gedankengang meinerseits geht dahin, dass der ETZ- Pott nicht 100% zu den TS-Steuerzeiten paßt...

Nun wäre die Frage wie wären diese anzupassen ??? Den Kopf würd ich bei der Gelegenheit gleich mitmachen (etwas Verdichtung erhöhen bei unveränderter Geometrie der Quetschkante.... Den Ansaugschnüffel zwischen Vergaser und Zylinder zu kürzen oder Verlängern wäre auch noch im Rahmen der Möglichkeiten...

Bisher habe ich gemacht: alles neu gelagert und gedichtet, bei der Gelegenheit alle Kanten/Übergänge- Kurbelgehäuse- Zylinder, Zylinder- Einlaß etc. geglättet- aber Oberflächen schön rauh gelassen... Zündung nach Handbuch; Vergaser nach Handbuch und Fahrversuchen...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon Dorni » 9. September 2011 18:59

wie ist das Kerzenbild, wie hoch hängt die Nadel? Wenn der Vergaser fett läuft, kommt der Motor auch nur unwillig in höhere Drehzahlen.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon MaHa76 » 10. September 2011 11:05

Gemisch paßt- Kerzenbild perfekt etc.... das ist nicht die Ursache....

zieht auch bis knapp über 5000 als wenns kein Halten gibt... und dann ist mit einem mal Schluß....

Es gibt ja den TS300- Beitrag... die Auspuffdiskussion hat mich zum Nachdenken gebracht...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon ritzel » 10. September 2011 18:13

Hast Du ein 21er drauf ?
Da war es bei meinem -alten-Motor , bei fast identischen Drehzahlen ,wie bei Dir
R.B.

Fuhrpark: TS 250/1 1976
ritzel

Benutzeravatar
 
Beiträge: 259
Themen: 52
Bilder: 0
Registriert: 22. November 2010 22:08
Wohnort: Leipzig-Kleinzschocher
Skype: king

Re: TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon MaHa76 » 10. September 2011 21:10

Müßt ich mal schauen.... 5500 im 5. entspricht 125 km/h real...

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976

Re: TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon ea2873 » 10. September 2011 22:11

reicht das nicht? oberhalb von 5500 läuft bei meinen auch nicht viel.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: TS250/1 Steuerzeiten für ETZ- Auspuff optimieren ???

Beitragvon MaHa76 » 11. September 2011 09:55

Bis 6000 hätte ich erwartet....

Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT
MaHa76

 
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49
Skype: mark08-1976


Zurück zu Bastelecke / Umbauten



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast