Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:24

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 9. September 2011 11:08 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
Hallo Leute meine Es Bj 59 bekommt zu viel Sprit,nicht wie ich vermutet habe (zu wenig ).
Düsenstock und beide Nadeln neu.
Hauptdüse neu.Welche Düse (Hauptdüse) gehört in einen 28,5er
Ich meine die alte ist eine 95 kann es leider nicht genau lesen.Dan hab ich noch eine 70 f oderso rumliegen.
Bei dem neuen Düsenstock ist vermutlich eine 100 verbaut passt die bei der 250 :?:

Die neue Nadel hatt 5 Kerben auf welche soll ich sie hängen,was stellt man mit der ein :?:
Benzinhan ist auch überholt.

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 17:19 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
So habe da mal im Org. Handbuch nachgeschaut in den BVF 271-0 gehört org. eine Hauptdüse 105.
Werde das mal anstelle der 100 er versuchen,ist ja nur ein Versuch :idea: Ich mach das ja nur als Hobby.

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 17:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Was für ein Vergaser hast du denn nun 28,5 oder 27?
Ich werd nachher mal schauen und dann kann ich dir zumindest zum 28,5 was schreiben.

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 18:04 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
Einen 27 in einer 0 Es :?: :idea:

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 18:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
In meiner Betriebsanleitung MZ Ausgabe 1962 steht für ES 250(/0)
Vergaser: BVF 27
Durchlaß: logischerweise 27mm
Hauptdüse: 100
Nadeldüse: 67
Leerlaufdüse: 45
Nadelstellung: 4

Gruß Schumi.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 19:33 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
Meine Orginale Ausgabe (Leibzig 19 59) Redaktionsschluß 1.11. 1958 was auch immer das heißen mag :idea:
Hier steht 27 Dmr könnte die alte Bezeichnung für Durchmesser sein :?:
Meine Frage bezieht sich auf die Hauptdüse.
Nicht auf die den Druckverlag Leibzig.
Satz und Druck : 1V /Z/14 VEB Werbedruck KG 1223/59/15
Ich will zum Vollgutachten da sollte sie gut anspingen bitte helft mir, ich hab die SCHNAUZE VOLL von der KARRE :evil:
Ok Du hast recht ich warte bis ich Zeit hab ,in der Zwischenzeit kauf ich mir ein Motorrad damit ich fahren kann :mrgreen:

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 13:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
hary hat geschrieben:
Ich will zum Vollgutachten da sollte sie gut anspingen bitte helft mir, ich hab die SCHNAUZE VOLL von der KARRE :evil:


Verkauf sie :mrgreen:

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 19:46 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
NIEMALS die bekommt mein GROßER

:D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :ja:


Ich finde was sie hatt,diese Herausforderung schaffe ich. :ja:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Zuletzt geändert von hary am 12. September 2011 19:55, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 13:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
Sehr gut :ja:

Kannst du mal ein Foto von deinem Vergaser machen, ich bin mir nicht sicher ob hier alle an den selben denken :mrgreen:

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Rundschieber
BeitragVerfasst: 12. September 2011 20:07 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. April 2010 21:28
Beiträge: 256
Themen: 52
Bilder: 0

Skype:
Grandcanion
Klar, mach mal kurz die Abdeckung ab :mrgreen:

-- Hinzugefügt: 13. September 2011 00:17 --

Dateianhang:
Bild 115.jpg
Dateianhang:
Bild 113.jpg

Bitte schön ein paar Bildchen,da muß man auch nichts lesen :idea:
Wie gehabt BVf Serie O.
27 0der 28,5 Durchlaß sollte unerheblich sein. :shock:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Das was ich erlebt habe , kann mir niemand mehr nehmen !!!!!!!!!!!!


Fuhrpark: mz 250 gespann bj 59 superelastik

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Emmahauy, Simson-Oli, TunaT und 346 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de