Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:39

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Auspüffstrebe(n)
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 05:56 
Moin!

Ich habe an meiner TS (Ich woarrrs net) einen ETZ Püff dran. Gerne wird da ein TS Püff herauspubertiert sobald die Salinenmafia mit ihrem Rundumschlag fertsch ist. Immerhin muß der ja nicht auch gleich pickelig Frühling spielen.

Frage: Die hintere Strebe zum TS Topf ist länger als zum ETZ Rohr (das leicht angewinkelte) oder täuscht das nur?

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 21:44 
Bitte nochmals: Sind die Streben vom TS bzw. ETZ Endrohr unterschiedlich lang oder gleich?

Ich will immerhin nicht eine Strebe extra bestellen müssen, wenn ich die in die Sammelbestellung reintun kann. Vom Händler hab ich da auch noch nix gehört.

Danke!

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 21:55 
Offline

Registriert: 28. Januar 2007 16:32
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: 23730 Bentfeld-City
Alter: 46
hallo ,

hab ne ts und ne etz
weiss momentan aber nicht genau ob da ein unterschied besteht,
messe morgen mal nach und meld mich dannnoch mal

_________________
viel hilft viel


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 15. Februar 2007 23:09 
peryc hat geschrieben:
Bitte nochmals: Sind die Streben vom TS bzw. ETZ Endrohr unterschiedlich lang oder gleich?

Nur geringfügig, wobei es für die ETZ verschiedene Längen gab.

Wichtiger vielmehr ist, daß die Streben anders abgewinkelt sind.

Bei der ETZ ist die obere Halterung/Bohrung am Rahmen genau senkrecht, bei der TS ist es ein schräg angeschweißtes Teil.

Diese Strebe richtet sich also nach dem Rahmen UND dem verwendeten Auspuff (abgewinkelt oder gerade = kürzer oder länger)

Wenn Du also an einem TS-Rahmen einen ganz normalen ETZ-Auspuff ohne sehr schräggestelltes Endstück hast, dann paßt die TS-Strebe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 11:37 
Ich habe an meiner TS (Ich woarrrs net) einen ETZ Püff dran. Gerne wird da ein TS Püff herauspubertiert sobald die Salinenmafia mit ihrem Rundumschlag fertsch ist. Immerhin muß der ja nicht auch gleich pickelig Frühling spielen.

???

Redet bzw. schreibt ihr da drüben, wo´s angeblich noch Schnee geben soll, immer so in Rätseln???


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 21:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. April 2006 12:55
Beiträge: 2034
Themen: 15
Bilder: 35
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Zitat:
Redet bzw. schreibt ihr da drüben, wo´s angeblich noch Schnee geben soll, immer so in Rätseln???


Liegt im Auge des Betrachters, meinst du nicht?
Die Kiste mit der....buhaha....Salinenmafia ist auf jeden Fall geil.
btw...Mein Auspuff an der ETZ, und auch der billige Nachbaukrümmer, halten dem Salz bis jetzt erstaunlich gut stand...

Grüße, Henni

_________________
Man muss das Unmögliche versuchen um das Mögliche zu erreichen
In diesem Sinne wünsche ich allen immer viel Freude beim Schrauben und Fahren!!!
Haben will: Was englisches mit 2 Zylindern (BSA, Norton...)
Anderes Hobby: www.eichenberger-waldbahn.de


Fuhrpark: Noch im Bestand:
RT 125/2
ES 175/2
TS 250/1
ETZ 125
RE Bullet 500
BMW R100GS PD
MB W124 250D T

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 16. Februar 2007 21:31 
Vor der ersten Winterausfahrt, die großteils im Fryhling stattfand, habe ich noch schnell den neuen Krymmer gegen das patinierte Teil vertauscht. Ich sag so, das alte Fäkalienrohr war bräunlich, jetzt könnte ich damit den Verkehr beeinflussen :shock: rostrot 8)

Das wollte ich dem Chromgerödel doch nicht gleich antun, erst wenn myr die Zweitaktdämpfe aus einem luckerten Krymmling die Sinne und das Visier vernebeln :oops:

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 21:49 
Offline

Registriert: 28. Januar 2007 16:32
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: 23730 Bentfeld-City
Alter: 46
also isch hane mal naschjemese, :

ts halder: 32 cm
etz Halder 30,5 cm

_________________
viel hilft viel


Fuhrpark: ts 250

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 20:16 
Na das läßt sich ja machen bei dem Unterschied. Ist ja kein tragendes Teil. Abflexen und ein Stückle einschweißen :-D

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
zitat hermann!!!!

Wichtiger vielmehr ist, daß die Streben anders abgewinkelt sind.

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 20:38 
Danke an alle!

Christopher


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Februar 2007 15:08 
Hab mir das heute mal angesehen. Oben ist die Strebe mit eine "Schelle" (mehr ein U-förmiger Metallstreifen) am Rahmen dran, das Ganze steht schräg weg. Die Strebe selber steht 90° zu der Buchse in der Schelle. An der unteren Schelle (Dämpferrohr) ist die Strebe angewinkelt zu der Buchse. Länge hab ich noch nicht gemessen, schreit aber sehr nach einer ETZ-Strebe :roll:

Bilder editier ich heute Abend noch dazu.

Christopher


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 312 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de