Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 17. August 2025 04:28

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Eindrücke unserer Schottlandreise
BeitragVerfasst: 14. September 2011 09:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Reiseberichte von Schottland gibt es ja genug und bessere. Daher in kurzer Form ein paar Stichworte unserer Tour :

Wetter:

Naja, dass es keine Sonnentour wird, war ja klar. Aber dass die Luftfeuchtigkeit soooo hoch sein kann, hatten wir nicht erwartet. Nein , wir hatten auch trockene Tage. Kräftige Stürme trieben dann die Wolken weiter.

Bild

Bild

Bild




Ausrüstung:

Super ! Zelt hat allen Widrigkeiten getrotzt. Außenhaut wurde nie trocken, aber innen kam nie Wasser durch. Schlafsack, Kleidung, sonstiges. Alles bleibe warm und trocken.

Bild

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 14. September 2011, 10:13 --

Essen:

Ist halt Geschmackssache. Haggis - Wally und Alexa habe es gerne gegessen. Ich konnte mich von der Vorstellung Schafsmagen mit Innereien nicht ganz lösen, und habe daher verzichtet. Frittierte Fische machen zumindest satt. Auch sonst verhungert keiner. Einzig diese Würstchen auf dem Frühstücksteller oder auch als Hot Dog angeboten habe ich auch bei bestem Willen nicht runter gebracht. Speck, Bohnen, Black Pudding (Blutwurst) und vor allem das verkochte Gemüse mit wenig Geschmack habe ich durchaus genossen. Kaffee geht leider gar nicht. Muss ja auch nicht sein im Lande der Teetrinkers.

Sehr gut war das ausgeschenkte Bier in diversen Pubs. Preise etwas höher als bei uns. Dafür war das Glas immer randvoll.



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Midges:

Saublöde Viecher. Kriechen in alles rein, was lästig ist. Nase, Ohren, Augen. Irgendwie können die auch zubeißen. Obwohl grad mal mit einer Flügelspannweite von 1,4 mm gehen die mir so richtig auf den Sack.

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 09:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das Essen sieht wirklich etwas --- ungewöhnlich aus. :)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 09:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Motorräder:

Völlig unproblematisch. Allerdings will die schwer bepackte Karre im Stehen auch in der Waage gehalten werden. Einmal schräg und die Fuhre kippt gnadenlos um.
Am Ende der Reise gaben die Steckdosen an den Motorräder nacheinander den Geist auf. Handy laden, Navi einstecken ging dann nicht mehr so gut.

Leute:

Sind schon etwas anders, aber alle furchtbar nett. Sogar die Babys sprechen schon englisch. Was heißt englisch. Irgendwelche Laute, die ich eh nie verstand. Meine Englisch-Lehrerin sagte immer zu mir: „Kuhn, reden Sie jetzt chinesisch oder was wollten Sie uns mitteilen ? Englisch kann es nicht sein, das hört sich nämich ganz anders an.“

Ha, von wegen. Ich weiß jetzt, das sie nie in GB gewesen sein kann. Zu Fish and Chips sagt man nicht „Fish and Chips“. Das heißt hier „Fäschndtschäps“. Oder so ähnlich.

Ich hab mich dann eher rausgehalten, Reden ist eh Frauensache. Und bin dann damit ganz gut gefahren.

Auf der Fähre in Amsterdam trafen wir einen Glasgower mit Frau. Sie hatten 2 Wochen Urlaub in Norditalien hinter sich. Im Regen. Lange Zeit taten mir die beiden leid. Später denn nicht mehr so sehr.
Aber sonst sind die Leute voll ok, da oben.

Schotten:

Der Rock ist klasse, gefällt mir gut. Einige jüngere Leute tragen den wohl ganz gern. Zu Festen wohl andere auch.

Die Musik vom Dudelsack war anfangs ganz nett. Auf einem Campingplatz hatte ein Camper einen CD-Player dabei, mit dem er den Platz beschallte. Mit Dudelsackmusik. Ging am abend schon recht lange. Ein Landsmann von ihm wollte dann aber schlafen und nach einer Diskussion wurde das Gerät dann abgeschaltet. War mir dann nicht unrecht. Danach hat es auch für den restlichen Urlaub gereicht, die Dudelsackmusik.

Straßen:

Das ist nix, dieser Linksverkehr. Das geht ganz gut auf einer geraden Straße. Aber dann kommt mal „Links vor rechts“. Oder ein Kreisverkehr mit 3 Spuren. Der äußere nimmt die erste Ausfahrt, die mittlere Spur nimmt die 2. Ausfahrt, die innere Spur dann die 3. Ausfahrt oder so ähnlich. Aber dies auch nur in der Theorie. Gräußlich.
Das alles geht noch, solange keine Situation eintritt in der die alten Reflexe greifen müssen. Aber diese Situation kommt, garantiert. Und dann rasen im Körper die Reflexe rauf und runter und nix stimmt mehr. Mist ist das.


Dann die Single Track Roads. Gefallen mir eigentlich. Machen keinen großen Aufwand. Bollen Asphalt auf die Erde, platt gewalzt, Straße fertig. Passt.

Und alle nehmen Rücksicht, meistens, und Ausweichstellen gibt es genug. Gefällt mir.

-- Hinzugefügt: 14. September 2011, 10:18 --

Meer:

Teilweise grandios, zu manchen Zeiten war es tagsüber eher selten da. Schiffe lagen auf dem Trockenen, kein Wasser in den Häfen. Sieht schon komisch aus.

Bild



Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

-- Hinzugefügt: 14. September 2011, 10:19 --

Burgen/Schlösser/Castles:

Im Prinzip wie bei uns. Nur die Gärten sind schöner. Hab da eh ein gespaltenes Verhältnis zu dem alten Prunk. Wer da alles dafür bluten musste. Und jetzt muffelt es genauso, wie bei der Oma im Keller.


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



Landschaft:

Großartig. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Einfach großartig.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Bild

Bild

Bild



Touristen:

Den größten Teil sind die Auto- und Wohnmobilfahrer aus Deutschland, Frankreich und Holland. Dann kommen die Motorradfahrer, schon deutlich weniger, aber halten sich wacker bei Wind und Wetter.

Die Helden sind die Radfahrer. Häufig zu weit unterwegs auf den kleinen Pisten. Bei regelmäßigen Steigungen und Gefällen.

Die absoluten Heros allerdings sind die Backpackers. Meist junge Leute mit riesigem Rucksack und häufig einfacher Wanderkleidung. Unglaublich wie diese im Zentrum von Nichts und nirgendwo durch die Gegend auf irgendeinem Highland-Trail wandern.

Einmal trafen wir auf einem Campingsplatz auf 2 Jungs. Tagelanger Regen, seit 2 Tagen lagen diese beiden in ihrem wirklich kleinen Igluzelt im Schlafsack und plauderten und lachten den lieben langen Tag. Am 3 Tag krochen sie (im Regen) aus ihrem Zelt, packten zusammen und wanderten weiter.

Ein anderes Mal, es regnete (natürlich, was sonst), wieder mal im absoluten Nirgendwo, die Sicht so ca. 20 m. standen 2 dieser Wanderer abseits in der Wiese in gebeugter Haltung. Rucksäcke auf dem Rücken.

Ich fürchtet, dass irgendwas nicht in Ordnung wäre und hielt an. Nee, der eine hatte seine Fotoausrüstung ausgepackt und fotografiert im absolut strömenden Regen eine Blume, während der andere in gebückter Haltung versuchte, die Wassermassen von Gerät und Objekt etwas abzuhalten. Wie gesagt, bestimmt so gute 40 Km in der Pampa


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Fazit:

Gerne wieder, durch den Dauerregen haben wir uns manches nicht angeschaut, anderes sieht halt bei Sonne doch besser aus.

Fähre bis New Castle würde ich nicht mehr nehmen. Über Calais-Dover und dann über Land hoch scheint mir interessanter, zumal die Fähre arschteuer ist.



Grüße

Alexa, Wally und Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 09:29 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Schöner Bericht! :gut:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 09:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Man sieht an den Bildern daß Ihr für die Highlands mehr Zeit hattet als wir; das nächste mal werde ich auch mehr Gewicht auf die Westküste nehmen.

Was die typisch Britischen Angewohnheiten angeht kann ich aber nicht zustimmen; das Essen ist absolut klasse (auch und gerade Haggis! Und Irn Bru nicht zu vergessen!), an den Linksverkehr gewöhnt man sich nach 3-5 Tagen komplett, der Kaffee war wie gewohnt (weil es nunmal mittlerweile überall diese Vollautomaten gibt) und die Midges sind kein Thema wenn man das Geheimmittel hat ;)

Aber mehr dann von uns wenn ich mal mit allem hier durch bin^^.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 11:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16738
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Danke für den schönen Bericht. Ich sehe alte Vorurteile bestätigt und werde weiterhin Abstand von Urlauben im Norden halten :wink:
So schön die alten Bauten und die Landschaft auch ist...

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 67
Sehr schön!!! Da muss ich glaube auch mal hin, zumindest hast Du die Lust darauf geweckt.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
XJ 550
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Achim, ich hab vorher auch nen Berg Vorurteile gehabt - konnte ich alle in die Tonne hauen!

Schlechtes Essen? => Quatsch! Die Küche ist natürlich anders aber nicht weniger lecker!
Deutschenfeindlichkeit? => Kompletter Unsinn! Habe selten nettere und gastfreundlichere Leue kennengelernt!
Gnadenloser (Links)Verkehr? => Blödsinn! Im Gegenteil: Ich habe noch NIE einen entspannteren Verkehr gesehen! Wir sind auf den gesamten 3700 in Großbritannien nicht einmal genötigt worden, oder daß jemand zu dicht aufgefahren wäre, NIX! Der Unterschied, als wir wieder von der Fähre kamen und in Frankreich fahren mußten war BRUTAL!
Teuer? => Klar, wenn man Festlandprodukte kauft, die kosten minimal mehr. Viele einheimische Produkte sind aber sehr günstig, oder gibt es bei uns Fertignudeln für 12 Cent?
Und um noch ein obendrauf zu geben: die Zeltplätze sind (inkl.der Toiletten) die mit Abstand gepflegtesten die ich bislang kennengelernt habe.

Bernhard und ich wollen in jedem Fall wieder auf die Insel! Dabei hatten gerade wir auch richtig viel Regen abbekommen. Wir haben sogar einmütig festgestellt daß - wenn man sich mal übers Auswandern Gedanke machen sollte - Großbritannien definitiv ganz oben auf der Liste stünde.

@Wolfgang: Du schreibst Eure 12V-Steckdosen gingen kaputt; welche habt Ihr da benutzt bzw. wo waren die her? Viel kann da ja eigentlich gar nicht kaputt gehen, hats da Kontakte abvibriert oder wieso waren die "kaputt"?

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Hallo Alex,

also das war ein ganz misteriöse Sache. Ich hab zunächst an meiner Motorradsteckdose einen "kurzen" produziert Der Handystecker hat kurz gequalmt, ging aber danach wieder. Kurz darauf hat es bei beiden Handy-ladegerät und meinem Navigerät die Sicherungen rausgehauen - allerdings jetzt am Motorrad von Alexa.

Diese Sicherungen haben wir zunächst nicht bekommen. Ich hab dann für das Navi ein neues Ladegerät gekauft, eingesteckt wieder defekt. Zuhause hat sich herausgestellt, dass nicht nur die Sicherungen, sondern ein elektr. Bauteil in allen Geräte kaputt gingen.

Das komische ist, zuhause haben die neuen Geräte (bei den alten war ja nicht nur die Sicherung sondern komplett defekt) an beiden Motorrädern einwandfrei funktioniert. Warum die Teile an der Steckdose von Alexas Motorrad kaputt gingen oder warum bei mir ein kurzer draufwar, konnten wir nicht feststellen. Ach ja, den Stromprüfer hab ich dabei auch gehimmelt.

Wir vermuten, dass es was mit dem Schloßgespenst von Dunrobin Castle zu tun hatte. :wink:


Wolfgang

-- Hinzugefügt: 14. September 2011, 13:14 --

jetzt täte mch aber dein "Geheimmittel" gegen die Midgets doch interessieren.

Wir haben alles mögliche probiert, sogar die chemische Keule aus Lappland, die wirklich alles verjagt, hat in Schottland versagt.



Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 12:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Das Geheimmittel heißt "Skin So Soft" - eine Hautcreme. Kostet zwar knapp 6 Pfund, aber lohnt wirklich.

Was zwar auch wirkt ist dieses "Repel", das man dort überall zu kaufen kriegt - allerdings ist das Zeug sehr agressiv und auf der Haut extrem unangenehm. Ich habe an den Fingern ständig ein pelziges Gefühl gehabt. Außerdem kann man es nicht im Zelt oder so anwenden, da es in den Augen sehr stark brennt und bei Einatmen einen gehörigen Hustenreiz auslöst.

Die Anwendung ist bei beiden Mitteln gleich: Etwas auf die Haut auftragen und verteilen. Es vertreibt die Mücken zwar nicht, aber wenn sie landen sind sie sofort tot. Das ist äußerst witzig...man fährt sich alle paar Minuten z.B. über den Nacken und hat hunderte tote schwarze Punkte in der Hand. :lach:

"Skin So Soft" ist aber gegenüber diesem "Repel" eine Hautcreme und dementsprechend überhaupt nicht unangenehm aufzutragen. Ironischerweise ist es eine Zufallsentdeckung, daß die Creme Midges tötet - auf der Flasche steht auch nicht der geringste Hinweis darauf, daß es als Midge-Schutz anwendbar ist. Im "Spar" wo wir es kauften stand es aber direkt neben "Repel". ;D
Den Tipp erhielten wir übrigens von einer seit langem in Edinburgh lebenden Deutschen zu der ich E-Mail Kontakt habe.

Zu den Steckdosen: wir hatten zwei dabei, beide vom Louis und haben sie wechselnd an allen drei Moppeds drean gehabt, also an der Country, der Skorpion und der GS500e. Keine Probleme.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ein sehr schöner bericht...schöne fotos....wenn ich groß bin und mein motorrasd wieder heile ist.....ich will auch da hin :D

wegen deiner kaputten sicherungen...vieleicht lag es am regen...das da ein kurzer drin war?

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Ja genau, die ganze Nacht hatte es stark geregnet und am morgen hauts die Sicherungen raus.

Wir hatten dies auch so gedacht.


äh - und warte nicht solange. Es lohnt sich wirklich.


@Achim - wir sollten mal den Max in GB besuchen. Dann könnten wir auch nach Schottland düsen..


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 18:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Wolfgang Klasse Bericht :gut: :gut: :gut: :gut:
aber wenn ich die Kilometer Richtung Süden oder Osten fahren würde :gruebel: :gruebel:
da kämen einige schöne Länder in Frage :schlaumeier:
Der Norden muss dir liegen und man muss es wollen - ich bin da noch nicht so weit :nixweiss:
Hauptsache hat Riesen Spass gemacht :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 18:37 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
ja, schottland ist ein schönes land :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 18:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Februar 2008 06:49
Beiträge: 1711
Themen: 66
Bilder: 7
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 73

Skype:
dreiradfan
Schöner Bericht, Schottland wäre auch mal was,

aber

Gespann mit Rechtsbeiwagen im Linksverkehr das geht ja gar nicht. Die Vorstellung mit dem Bike hat am Rand zu fahren und durch die Strassenwölbung will der Beiwagen dich auch noch nach aussen schieben.................


Fuhrpark: Moto-Guzzi SP2 mit Pera Beiwagen, Erstzulassung 1987 (genannt Rubinchen)

Dose: Kia Soul

Skype: dreiradfan





früher 1972 MZ ETS 250 ("Goliath"), ES 250/2 Gespann ("Jonas") und
Moto Guzzi V 35 Imola 1 ("Hermine")
150 er ETZ (Kermit) durch LKW (Unfall) nicht mehr existent
MZ Saxon Fun 251, Erstzulassung 1994 (genannt Rotkäppchen) bis Sept 2020 gerne gefahren

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 18:53 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
Prä Jonas-Treiber hat geschrieben:
Schöner Bericht, Schottland wäre auch mal was,

aber

Gespann mit Rechtsbeiwagen im Linksverkehr das geht ja gar nicht. Die Vorstellung mit dem Bike hat am Rand zu fahren und durch die Strassenwölbung will der Beiwagen dich auch noch nach aussen schieben.................



die strassen sind recht gut ausgebaut und wie ich im letzten jahr fest stellen durfte in
einem guten zustand ... also ne ruhige fahrt wäre es sicherlich wert :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
@ Fränky,

der Osten hat mit Sicherheit auch seine Reize. Vielleicht wird es nächstes Jahr was. Gen Süden im Sommer ist immer so ein Problem. In Süd-Italien soll es dieses Jahr bis 40 Grad gehabt haben. Da macht es mit dem Motorrad auch keinen Spass mehr.

Aber Litauen oder so, das wär was.


Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Wolfgang - da wird sich sicher noch was ergeben, aber das Schöne bei uns allen ist, dass jeder wo anders Urlaub macht und dank deiner guten Bilder auch gewissermassen teilhaben kann.
Bis bald :wink:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5801
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
schøner bericht, danke!

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ich schließe mich Luzie an.
Meiner Frau haben die Aufnahmen auch gefallen.

Beste Grüße
Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
moin moin

Toller Bericht
hab ich mit freude gelesen ,und
beim Bilder ansehn geträumt

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:24 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Schöner Bericht. Macht Lust auch so eine Tour mal zu machen

....

wenn

....

nur das Essen nicht so schauderlich wäre ....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Mai 2007 06:03
Beiträge: 1576
Themen: 97
Bilder: 0
Wohnort: wadern- morscholz
Alter: 62
Andreas hat geschrieben:
Schöner Bericht. Macht Lust auch so eine Tour mal zu machen

....

wenn

....

nur das Essen nicht so schauderlich wäre ....


och das mit dem Essen geht schon :ja:

_________________
wasserdicht


Fuhrpark: Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Nicht bei mir. Ich habe es ´84 probiert und (für mich) als nicht geniessbar deklariert.
Und von meinen Fettreserven überlebe ich höchsten 31 Stunden.
Also (leider) nix mit der Insel ... so schade es auch sein mag.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
eisenhart,
wegen des essens?

mitches sind wesentlich schlimmer als standart-mampf dortens, zumal euro-food mittlerweile die ganzen inseln uebershwemmt.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011 06:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:53
Beiträge: 1299
Themen: 136
Wohnort: Schorndorf
Vielen Dank allen, für die netten Rückmeldungen.

Habe mich darüber sehr gefreut.




Wolfgang

_________________
Afrika muss warten..


Fuhrpark: ETZ 250, 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. September 2011 22:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3638
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
altf4 hat geschrieben:
eisenhart,
wegen des essens?

mitches sind wesentlich schlimmer als standart-mampf dortens, zumal euro-food mittlerweile die ganzen inseln uebershwemmt.

g max ~:)


Also ehrlich, allein wegen dem Essen Schottland zu meiden, wäre wirklich schon ziemlich töricht!
Selbstversorgung ist doch in allen Variationen kein Problem, die Zutaten bekommt man überall.

Und gegen die Midges (oder Mitches, wie auch immer) halfen bei mir zweierlei Dinge: 1. im Frühsommer fahren, dann ist auch die Regenwahrscheinlichkeit geringer. Und 2. Wind, ab 8km/h können die Biester nicht mehr fliegen, also zugige Zeltplätze suchen.
Chemische Mittelchen hab ich jedenfalls keine mehr gebraucht, sobald ich das mit dem Wind erfahren hab.

Die Schotten mögen die Deutschen, vielleicht weil sie im 2. Weltkrieg von Adolfs Horden weitestgehend verschont blieben.
Vielleicht aber auch, weil sie wissen, dass die Deutschen und Engländer sich nicht besonders mögen (->"Der Feind meines Feindes ist mein Freund") :biggrin:


MfG,
richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. September 2011 08:25 
Offline

Registriert: 30. Dezember 2010 18:57
Beiträge: 217
Themen: 53
Bilder: 6
Alter: 35
Schöne Bilder! Die weissen Bohnen esse ich in GB am liebsten.


Fuhrpark: MZ ETZ 150 BJ. 1989

MZ TS 250 Bj. 1974

MZ RT 125/3 Bj.61

SR 2 --> kompletter Neuaufbau Baujahr 1960 - 2010 ~ 50 Jahre Jubiläum ~

S 51 BJ. 1986 2010 überholt

MAW an Lipisia Fahrrad

Africa Twin Bj. 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. September 2011 21:02 
Offline

Registriert: 5. Januar 2009 15:44
Beiträge: 145
Themen: 23
Bilder: 4
Wohnort: Bielefeld
Alter: 65
Kompliment !

Sehr schöner und vor allem---ausführlicher---Bericht.

Deine "Schreibe" gefiel mir auch-einfach kurzweilig und genau auf den Punkt.

Danke!

P.S.: Komme auch grad von einer Moped-Reise aus dem Süden Englands zurück und kann einiges von Dir bestätigen und anderes aber auch nicht...

Ciao Linus


Fuhrpark: 1) Triumph Bonneville (T 140 R ), Bj. ´72
2) Triumph Bonneville (T100 - SE) Bj. ´09
3) Triumph Tiger 955i, Bj. ´04
4) Jawa 350, 634 (New) - Solo, Bj. ´09
5) Jawa 638-5 mit Velorex 562, Bj. ´88
6) Jawa 640 - Solo (old), Bj. ´87
7-10) div. Vespa 50 - 200 (ccm), PK 50 und P/PX 200 E/Elestart und Lusso, Bj. ´80 - ´94
11) Vespa GT 200 Gran Tourismo, Bj. ´04
12) Ural 650 - Gespann, Bj. ´94
12) Velosolex 1700, Bj. ´60

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de