Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 14. September 2011 14:56 
Offline

Registriert: 10. September 2011 00:59
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Dankmarshausen
Alter: 37
Grüße an alle:-)

Ich habe mal eine Frage, habe meine ETZ 250 neu aufgebaut und hab das Problem das der Auspuff an der Hinterachse schleift bzw. anliegt.
Das ist natürlich sehr unschön, da sich dann der neue Auspuff irgendwann durschleift, was aber nicht Sinn der Sache ist da ich das Geld lieber
verfahren würde als es für einen neuen Auspuff auszugeben:-(

Kann mir da jemand weiter helfen bzw. sagen was ich beim zusammenbauen falsch gemacht habe? Vielleicht hatte ja schonmal jemand von
euch das Problem und hilft mir weiter.


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250, S51, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. August 2011 14:22
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Wohnort: Sietow
Alter: 40
Ist ohne Foto schlecht zu beurteilen :ja:

Daher tippe ich jetzt mal ins blaue und sage, wenn der Originalauspuff dran ist, müsste es an der hinteren Auspuffhalterung liegen.

Vielleicht ist die verbogen oder falsch montiert.

MfG

_________________
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 19:41
Beiträge: 4109
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
drehe mal die halterung um...untere halterung nach oben
wenn das nicht hilft, dann die bügelsäge, einfach oben anlagefläche schräg absägen. hab ich auch gemacht

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 16:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 20:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Das hatte ich bei meiner TS auch, hab dann einfach die Haltestrebe etwas nach außen gebogen...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 17:09 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 13:30
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49

Skype:
mark08-1976
und den Auspuff etwas drehen hilft auch- der ETZ- Topf ist ja gebogen- da kann man die Biegung auch etwas nach außen ausrichten...


Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 17:17 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Maddin1 hat geschrieben:
Das hatte ich bei meiner TS auch, hab dann einfach die Haltestrebe etwas nach außen gebogen...
...
Und die Halterung am Motor auch etwas gelockert, seitdem schleift nix mehr :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:31 
Offline

Registriert: 10. September 2011 00:59
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Dankmarshausen
Alter: 37
Also das mit dem verbiegen der Strebe hatte ich auch schon im Kopf, nur die ist neu lackiert und ist auch schön gerade, also nicht verbogen und nachbiegen geht jetzt nicht mehr, sonst Lacke futsch:-(
Und zu dem Auspuff drehen, den habe ich schon soweit gedreht wie möglich:-(
Trotzdem schonmal danke für die Vorschläge und Antworten

2Takt for ever


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250, S51, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Januar 2008 00:34
Beiträge: 427
Themen: 10
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Sind beim Neuaufbau auch die Gummis der Motorlagerung erneuert wurden?
Wenn nicht, schau mal nach, ob der Motor gerade im Rahmen hängt.

_________________
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).


Fuhrpark: Honda NC 750S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. September 2011 21:24 
Offline

Registriert: 10. September 2011 00:59
Beiträge: 4
Themen: 2
Wohnort: Dankmarshausen
Alter: 37
Also die Gummis hatte ich nicht erneuert, da diese noch sehr gut aussahen, ich werde mir trotzdem mal den Motor
anschauen, ob der gerade hängt. Danke schonmal für die Antwort


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ TS 250, S51, KR51/1, SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de