Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 16. September 2011 12:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Hallo zusammen!

Ich möchte mir in meine ETZ 250 eine EBZA-Zündung einbauen.
Leider war die Schraube zur Ankerbefestigung M7x90 nicht dabei. Diese habe ich bei
Gabor als Originalteil gekauft (Nr.9 auf der Zeichnung).

© 2009 Gabor Pirntke. All Rights Reserved.

Dateianhang:
e_zündung.jpg



Ich habe irgendwo gelesen, dass diese Schraube nicht magnetisch sein darf- stimmt das?
Meine ist magnetisch -nun frage ich mich, ob ich diese mit so einem Gerät entmagnetisieren kann:

Wiha hat geschrieben:
Magnetisierer/Entmagnetisierer

Zum Magnetisieren von z. Beisp. Schraubendrehern, um ein Verlieren der Schraube zu verhindern, bzw. zum Entmagnetisieren, wenn die Magnetkraft, beispielsweise im Elektronikbereich, nicht mehr gewünscht wird.


© 2009 Wiha. All Rights Reserved.

Dateianhang:
ent_mag.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 14:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
gibt auch noch ein paar Hausmittelchen... klick


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Bei dieser Zündungsart stört die magnetische Schraube nicht. (eigene Erfahrung)

_________________
Gruß
Rico


Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 15:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Die eigentliche Frage ist doch: Benötigt man eine nichtmagnetische oder eine entmagnetisierte Schraube? MMn. Ersteres. Dann hilft Entmagnetisieren sowieso nicht. Dort an der Lima gibt es genügend Magnetismus, dass sie sich in kurzer Zeit wieder aufmagnetisiert.

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 16:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Diese Schraube muss aus Edelstahl sein, wenn es die Zündanlage mit dem Hallgeber ist...(PVL?)...das Ding mit dem kleinen, mit rotem Kunstharz vergossenen, Kästchen, was auf die Verstellplatte geschraubt und nur mit zwei Kabeln an der Zündspule angeschlossen wird...

Man wird den Motor mit dieser Zündung ohne Edelstahlschraube nicht zum dauerhaften Laufen bewegen können; sobald die Lichtmaschinenerregung (Magnetfeld!) ins Spiel kommt, (erkennbar am Verlöschen der Ladekontrolllampe) wird die MZ zum "Eintakter", - Bumm - Aus!

Die Stahlschraube "leitet" den Magnetismus aus der LiMa auf die Hallgebereinheit und stört die Zündanlage...daher nutzt es auch nichts, die Schraube zu entmagnetisieren...

Ich weiss allerdings nicht, wie diese von dir verwendete Zündanlage funktioniert, bei der von mir beschriebenen wars auf jeden Fall so...

Wir haben uns damals bald tot gesucht nach dem Fehler...ein Anruf im Werk ergab nur die freche Behauptung, dass mein Händler mir die falsche Schraube gegeben hätte...dabei sind die ne Zeitlang (wohl auf Initiative eines Rotstiftkünstlers) mit normalen Stahl-Inbusschrauben (M7 x 90 mm) ab Werk ausgeliefert worden...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 17:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Die Schraube Nr9 ist bei der DDRelektronikzündung meines wissen nach ein gelb chromatisirte Stahlschraube, nix Edelstahl...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 21:30 
Offline

Registriert: 16. Mai 2011 14:20
Beiträge: 104
Bilder: 0
Wohnort: Schopfheim
Alter: 54
Also bei Schubert stand M7 -90 für alle zündungstypen. Und die ist magnetisch.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...ETZ250 Bj.1988 Gespann mit Superelastik, ETZ 251 Bj. 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. September 2011 22:34 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Juli 2008 23:19
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Ich meine auch: DDR el Zündung. normale Schraube. PVL antimagnetische Schraube.
Hab eine PVL zu hause in meiner Sammlung, da ist die Schraube auch anitmag.


Fuhrpark: KEINE MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 17. September 2011 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2008 09:24
Beiträge: 481
Themen: 20
Bilder: 7
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Also magnetisch :D

Vielen Dank an Alle, die sich hier mit Infos beteiligt haben -jetzt kann ich die Zündung mit gutem
Gewissen einbauen...

_________________
Gruß Gerd

"Die Kunst des Fliegens besteht darin, sich auf den Boden zu werfen und diesen zu verfehlen." (Douglas Adams)


Fuhrpark: ETZ 250 (300er Motor)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de