Um diesen Fred nicht zu spamen, kommt hier ein separater mit passendem Betreff.
ES-Rischi hat geschrieben:PIK hat geschrieben:Aso,
die elektronische Lösung ist da wahrscheinlich die genauere.
Ich hab sogar noch ne Minarelli Zündung bei mir rumliegen, leider ist der Sensor für den Pickup etwas sperrig, daher hab ich mich immer davor gedrückt das ganze mal auzuprobieren.
Ich hab allerdings keinen Plan, was die CDI da für Werte in den jeweiligen Drehzahlen hat.
Genauso eine Zündung habe ich doch in meiner ES verbaut und wenn ich sie abblitze kann ich einfach keine Verstellung feststellen. Ich denke die Zündungen die Verstellung haben sehen noch ein bisschen anders aus?? Ich möchte als nächstes mal eine Rollerzündung nemen die zwei Zündspuheln hat, vieleicht ist das so eine die den Zeitpunkt verstellt?
PIK hat geschrieben:Mensch Zufälle gibts, genau das wollte ich mit meiner Zündung auch basteln.
Du hast eine neuere Minarelli, erkennt man an der Anzahl Spulen.
Da gibt es welche mit CDI und ohne, dann wirst du wohl die ohne erwischt haben![]()
Darf man fragen, wie das Patent bei dir so funktioniert?? Wie ich sehe musstest du ne Menge ausgleichen.
-- Hinzugefügt: 16. September 2011 22:20 --
Ahh.. Jetzt hab ichs auch gecheckt, dass sind ja 2 verschiedene Zündungen auf deinen Fotos.![]()
Ja kann sein, dass meine Zündung garkeine CDI hat, hab mir den ganzen Krempel mal bei ebai für nen 20er zusammengekauft.
Die untere sollte dann aber auf jeden eine mit sein. Ich weiß nur net so genau, welche Werte die CDI dann rausgibt und ob das für die MZ auch verträglich ist.
Müsste man mal ausprobieren
-- Hinzugefügt: 17. September 2011 10:40 --
Die Schaltung mit CDI hatte ich schonmal rausgesucht, die sollte dann für deine Zündung passen.
B (Schwarz) ist Masse
Wenn du für deine Zündung noch keine CDI hast, dann pass bitte auf, dass du eine ohne Drossel bekommst, sonst hat er dir ab 6500 immer den Begrenzer rein

Aber viel höher dreht die Emme ja eh net

-- Hinzugefügt: 17. September 2011 16:35 --
Also, ich hab jetzt noch einiges zu dem Thema gelesen. Als CDI wird erstmal jedes der Minarelli Steuerteile umgangssprachlich bezeichnet.
Hat also mit der Drehzahlabhängigen Zündung soweit wenig zu tun. (Denkfehler von mir) Vom Prinzip her sind die ähnlich aufgebaut, wie die kontaktlose Simson Elektronikzündung mit festem ZZP, nur mit erheblich mehr Leistung.
Die neueren Minarelli Zündungen so ca. ab 2003 Bj. sind dann mit variablem ZZP. Ob das für alle gilt, kann ich leider auch nicht sagen.
Soviel jetzt nur mal zum Thema

Die genauen Zündkurven werd ich mal versuchen rauszubekommen.