LED Tachobeleuchtung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

LED Tachobeleuchtung

Beitragvon klaus freudenfroh » 17. September 2011 09:12

Moin,

ich hab mich entschlossen, dass meine ETZ 150 ne LED Tachobeleuchtung und kontrollampen bekommen soll..... kaum ist mal sonne da, sieht man garnichts mehr


bei ebay gibt es SMD LED`S mit passendem sockel , da müsste man dann nur z.B. das Rücklicht durch 10 W erstezen, da LEDs doch weniger verbrauchen.....
Hat das jemand schon gemacht mit nem vorher nachher vergleich? Ich hab sowas schonmal an ner grünen ES gesehen
Von außen sieht man es nicht und es bringt ein sicherheitsgewinn.....

Sonst bin ich ja eher nicht der Freund von "modernen" sachen an ner MZ :D
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: LED Tachobeleuchtung

Beitragvon TigerRC » 17. September 2011 09:19

Kuckst du hier -> viewtopic.php?f=14&t=48637

Gruß :)
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35

Re: LED Tachobeleuchtung

Beitragvon Gurke250 » 17. September 2011 12:22

Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: LED Tachobeleuchtung

Beitragvon ea2873 » 17. September 2011 20:25

klaus freudenfroh hat geschrieben:da müsste man dann nur z.B. das Rücklicht durch 10 W erstezen, da LEDs doch weniger verbrauchen.....


mußt du nicht. die 12V Lima hat zwar ausreichend leistung für mehrverbraucher, aber auch weniger verbrauch macht nichts. bei primitiven mofa"limas" ist die spannung von der verbrauchten leistung abhängig, bei der MZ lima nicht, das macht schon der regler.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7864
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: LED Tachobeleuchtung

Beitragvon ES-Rischi » 17. September 2011 20:41

Aber ich verstehe nicht das Problem mit der Sonne? Wenn die da ist braucht man doch keine Tachobeleuchtung ich habe auch superhelle aber normale Leds an meinen Fahrzeugen und wenn es dunkel wird kann man den Tacho schön sehen, man muss aber bedenken das die Leds den geringen Abstrahlungswinkel haben und eventuel einen Leuchtpunkt bilden an einen ungünstigen Fleck. Man kann ja mal verschiedenne ausprobieren, ich denke aber nicht das man da einen anderen Leistungswert wo anders bringen muss um die Gesammtleistung auszugleichen. Der Regler sollte seinen Job machen und die Sache ordentlich aufteilen.
Hier steht jetzt keine Politik, auch nichts über Illegale oder Meinungsfreiheit. Fast wie vorher.
Nein zum Dieselfahrverbot!!!

Fuhrpark: ES 250 Bj1959 Optisch Original jedoch mit kleinen Veränderungen: ES 300er Motor , Elektronischer Tacho, Duplexbremse vorn, Rollerlichtmaschine von PGO, Kupplung leichter, Steuerzeiten geändert, über 25 PS und 37nM. Viele Edelstahlteile: Rücklicht, Zierstreifen, Bremsgestänge, Batterie- Halteband, Krümmer, Auspuff mit Halterungen und viele Schrauben; Ansonsten: XL50, CB50 und R nineT
ES-Rischi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1982
Themen: 6
Bilder: 0
Registriert: 1. September 2008 21:55
Wohnort: Leipzig
Alter: 57

Re: LED Tachobeleuchtung

Beitragvon klaus freudenfroh » 18. September 2011 08:51

gut...

un mit drr sonne :D ich meine eben dann da leds für leerlauf un co zu machen
wegen dem blinker gibt es ja auch in dem von TigerRC verlinkten was...

danke erstmal!
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste