Federbeine AWO in MZ?

Rahmen, Räder, Dämpfung, Bremsen.

Moderator: Moderatoren

Federbeine AWO in MZ?

Beitragvon klaus freudenfroh » 18. September 2011 16:51

moin...

manche kleinere haben manchmal das problem, dass sie mit den füßen nicht herunter kommen...

ich hab nur so zufällig im internet geschaut, un hab dann von der AWO 425 sport federbeine gefunden, ich galub die waren nur 350 mm lang oder so..
kosten aber eben ein bissl mehr.... un wie dass dann mit der federhärte und so ist, wies ich auch nicht, war nur eine Idee :D

federn kürzen geht auch, ja..... aber geht es so auch???

ich will es nich wiseen weil ich ne runter komm, man soll sich ja bilden ...
Wo grobe Kräfte sinnlos walten, wird auch Stahl nicht lange halten!

Fuhrpark: MZ/Simson
klaus freudenfroh

Benutzeravatar
 
Beiträge: 281
Themen: 39
Bilder: 12
Registriert: 21. Juni 2011 14:00
Wohnort: Flöha
Alter: 29

Re: Federbeine AWO in MZ?

Beitragvon Maik80 » 18. September 2011 16:53

Die originalen Dämpfer haben 360mm, ob die 10mm "Tieferlegung" die Invesition in Awodämpfer rechtfertigen ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44


Zurück zu Fahrgestell



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste