Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 18. September 2011 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Alter: 51
Hallo,

Möchte meine ETZ neu bereifen.
Da ich bei jedem Wetter damit auf Arbeit fahre, die Frage was für einer ist am besten.

Grüße Kathleen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 18. September 2011 18:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
man das Thema hatten wir schon xxxxxx mal hier im Forum...such mal durch..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 18. September 2011 18:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Mitas ist die preiswerte Allroundlösung.
Heidenau die qualitativ beste, aber kostet auch etwas mehr.

Willst du gleich auf NQ Reifen umrüsten - dann wäre andere Empfehlungen von Nöten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 18. September 2011 18:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4954
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Ich fahre immer Heidenau,
Im Winter habe ich 8 Ketten am Hinterreifen - bei Schnee und Eis einfach Geil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 18. September 2011 18:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16768
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
TS Martin hat geschrieben:
Mitas ist die preiswerte Allroundlösung.
Heidenau die qualitativ beste, aber kostet auch etwas mehr.

Willst du gleich auf NQ Reifen umrüsten - dann wäre andere Empfehlungen von Nöten.


Genau das Gleiche wollte ich auch schreiben


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 18. September 2011 22:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 47
Wohnort: Bietigheim-Bissingen
Alter: 51
Danke! Habe mich für die Standardbereifung entschieden. K36 hinten und K39 für vorn.
Grüße Kathleen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 25. September 2011 22:31 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Svidhurr hat geschrieben:
Ich fahre immer Heidenau,
Im Winter habe ich 8 Ketten am Hinterreifen - bei Schnee und Eis einfach Geil.


Re: Gespanntraining in Nürnberg am 18.09.2011
Ihr gebt für so etwas Geld aus!?

Meine ersten Runden waren auf einen großen freine Platz.

Habe nun ca. 400 km mit dem Gespann ohne Blessuren und Beulen hinter mir,
bei jeder Fahr wird es besser und man lernt dazu.

@ Svidhurr: Irgendwie steh ich grad auf den Schlauch. Wenn du erst 400 km (immerhin Beulenfrei) weg hast, wie kannst du dann von Schnee, Eis und Ketten sprechen????


Zuletzt geändert von Matthieu am 26. September 2011 21:14, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Welchen Reifen?
BeitragVerfasst: 26. September 2011 09:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Sachsenheizer hat geschrieben:
Welchen Reifen



ich schwöre auf Michelin Energy und im kommenden Winter fahre ich den Michelin Alpin A4 !


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt