Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 08:56 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Moin, ich habe vor eine Gallerie minderwertiger / schlecht passender / nicht passender Nachfertigungen zu erstellenSeien es - Krümmer/Auspuff (lothar hat mir zum Heiligenstadt treffen z.b. gesagt, daß der TS150 Nachbaukrümmer vom Radius nicht passt - bei der BK gibts ein ähnliches Problem) - Gummiteile (ich glaube da brauche ich keine Beispiele zu nennen) - Blechteile (z.b. das Nachbaurücklicht für die BK,RT usw) - oder sonstiges (Nachbaukabelbäume, Lager) halt alles, was Nachbau ist und nicht brauchbar ist. I m Gegensatz dazu möchte ich auch mal eine Gallerie aufbauen, wo alle Nachbauteile gelistet sind, die brauchbar sind (z.b. Güsi's Auspuffe oder die geänderten Kettenschläuche) Wer Bilder hat: bitte hier einstellen oder mir per Mail: es250@fmode.de schicken Schön wäre auch: - eine kleine beschreibung, was genau nicht passt bzw. wenn es ein Verschleißteil ist, wie lange es gehalten hat - woran man die Nachfertigung erkennt - gescheite Bilder Ich mache Mal den Anfang (kommt noch mehr): Die Rücklichtunterlage für alte Rücklichter (BK, RT usw), welche als Nachfertigen angeboten wird ist nicht zu gebrauchen. Sie ist zu groß und besteht aus Bröselgummi (lässt sich z.b. problemlos bohren) PS: OT wird gelöscht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 09:12 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Das Thema ist leider nicht so einfach, da es bei manchen Produkten mehrere Nachfertigungen gibt, mache gut, mache schlechter... Bei den ES 250/2 Kettenschläuchen z.B. gibt es 3 verschiedene Nachfertigungen. Da müsstest du dann schon genau wissen, um welche Nachfertigung es sich handelt und von wem sie vertrieben wird... Und manchmal ist auch nicht die Nachfertigung schuld, sondern der "User". Beispiel Kettenschläuche und Kettenspray...
GüSi
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 09:24 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Krümmer TS 150 Ist ums Verrecken nicht in einen Originalen Schalldämpfer zu bekommen das abzusägende Stück liegt im Foto ..... Radius passt nicht Schelle ist nur unter den Motorhalterungen zu positionieren, die Folge: Der Ständer knallt beim Abbocken an den Auspuff 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 09:37 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
d.h. der passt im Rohrdurchmesser und im Biegeradius nicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 09:43 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
genau, der Durchmesser ist nur im Bereich der geschlitzten Klemmung einzubringen, der dortig enstandene Knick ist meiner brachialen Anwendung zuzuschreiben ...... Ich dachte "Du Sch....ding wirst doch wohl" aber er hörte nicht 
|
|
Nach oben |
|
 |
Matthieu
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 09:51 |
|
------ Titel ------- Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator
Beiträge: 3833 Wohnort: Franken
|
Mal ne generelle Frage: Willst du hier ein schwarzes Brett (= rote Liste) errichten? Denn nur wenn Roß und Reiter bzgl. Herstellung und Vertrieb genannt werden, bringt dies etwas (siehe Beitrag von Güsi).
Und wenn alle Namen genannt werden, ist dies rechtlich ok????
PS: Falls dies unter OT zällt, dann bitte löschen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:01 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Genau das ist das Problem..... Übrigens,ist der Krümmer der TS 150 die ungarische oder die polnische Nachfertigung ? Oder die taiwanesische ? 
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:09 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
...und dann wäre da noch die Kategorie der Originalteile die aus Unwissenheit für Modelle angeboten werden, bei denen sie eigentlich nicht passen, wo wenigstens eine Differenzierung nach bestimmten Merkmalen nötig wäre. Wenn ich z.B. beim Güsi ein Teil kaufe, das nicht optimal passt (jo,sowas gibt es auch  ), dann verbaue ich das evtl. nach Anpassung trotzdem, schreibe ihm aber kurz was dazu, damit er ein Feedback erhält. In 50 Jahren Motorradbau wurde so viel geändert, was annähernd gleich ausschaut und trotzdem nicht gleich ist, da kann auch ein Händler nicht alle Änderungen kennen. Bei Schrotteilen fallen mir Spontan Tankdeckeldichtungen von MZ-A ein, die sind nicht benzinfest und quellen auf, also sind sie unbrauchbar 
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:20 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Guesi hat geschrieben: Genau das ist das Problem..... Übrigens,ist der Krümmer der TS 150 die ungarische oder die polnische Nachfertigung ? Oder die taiwanesische ?  GüSi die Frage kannst nur Du beantworten, er stammt von Dir 
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:23 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
ralle: foto bitte Mit den namen, wo man die teile bekommt ist so eine sache. Erst mal müsste man das ständig überprüfen (kann ja sein, daß der händler sein angebot umstellt) Zum abderen möchte ich nicht sowas, wo dann steht, daß händler 1 25 nachbauschrott teile anbietet und händler 2 nur 5. Deshalb habe ich um merkmale gebeten, wie man die teile erkennt. Ich habe auch nicht vor, alles mundgerecht zu präsentieren. Wer halt einen krümmer braucht, der kann hier schauen, ob es ein schrotteil ist oder nicht (ohne daran herumzufeilen und zu mehren und dann passt es doch nicht und dann vom händler gesagt zu bekommen "du hasts ja verändert - das nehme ich nicht zurück") Ralle hat geschrieben: ...und dann wäre da noch die Kategorie der Originalteile die aus Unwissenheit für Modelle angeboten werden, bei denen sie eigentlich nicht passen, wo wenigstens eine Differenzierung nach bestimmten Merkmalen nötig wäre. Wenn ich z.B. beim Güsi ein Teil kaufe, das nicht optimal passt (jo,sowas gibt es auch  ), dann verbaue ich das evtl. nach Anpassung trotzdem, schreibe ihm aber kurz was dazu, damit er ein Feedback erhält. I 50 Jahren Motorradbau wurde so viel geändert, was annähernd gleich ausschaut und trotzdem nicht gleich ist, da kann auch ein Händler nicht alle Änderungen kennen. Nobel, aber nicht ziel dieses projeks
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:39 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Paule56 hat geschrieben: Guesi hat geschrieben: Genau das ist das Problem..... Übrigens,ist der Krümmer der TS 150 die ungarische oder die polnische Nachfertigung ? Oder die taiwanesische ?  GüSi die Frage kannst nur Du beantworten, er stammt von Dir  Na dann ist es wohl die polnische Fertigung. Sicher weiß das aber wohl nur mein Lieferant  GüSi
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:40 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Gasgriff / Schiffchen Bei Umrüstung von Gasgriff ab TS auf original an ES 175/1 hatte ich 4 verschiedene Schiffchen, wovon nicht eins mit der Steigung der Schnecke im Gasgriff harmonierte. Der Griff ließ sich nicht um ein Müh drehen! Es soll schon zu DDR - Zeiten verschiedene Steigungen gegeben haben, aber ich hatte ein Schiffchen von der BK ein weiteres aus gleicher Ära, wo schon oder noch Material gespart wurde, und neuere oder ältere, wo der Durchbruch noch geschlossen war und die Zahl 1805 drinnen zu lesen ist. Auch der probeweise von der ES 175/2 demontierte Gasgriff war durch den Nachbau nicht zu ersetzen.  Von den nachgebauten 2 Widerlagern mag ich gar nicht sprechen, die passten nicht in den Lenker, das rechte Original auf Anhieb Man beachte die seitenverkehrte Anordnung der Bowdenzugaufnahme - Bohrung  
Zuletzt geändert von Paule56 am 20. September 2011 10:46, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:40 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10851 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
kutt hat geschrieben: ralle: foto bitte Oh, je, die Dinger hab ich bestimmt gleich entsorgt, nachdem ich Originalteile ergattern konnte (Wege der verwechslungsgefahr) Bei der Erkennung kommen wir dann genau an das Problem, was gerade diskutiert wird. Es sind schwarze Gummiringe ohne besondere Kennzeichen. Keiner weiß ob alle so reagieren, oder nur eine bestimmte Charge. Es könnte MZA- Händler geben, die, weil sie das Problem kennen, die Dichtungen von anderswo beziehen. Daher von mir die Epfehlung sich die Dichtungen irgendwo selbst, z.B. aus Viton anfertigen zu lassen, da müsste man auf der sicheren Seite sein 
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:50 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
Hallo, recht "komische" Teile sind die Gummibefestigungen (Halbschalen) der Seitenwagenschwinge für den Superelastik. Heute Abend mache ich einmal Bilder. Irgendwie sind die viel zu weich und sie wandern. Ich nehme mal das Bild von GueSi. Ich hoffe du nimmst es mir nicht Übel. Ansonsten bitte schreibe mir eine PN. http://www.mzsimson.de/pic_show.php?pic=0i77_O23123.JPGZu weiteren Nachbaugummiteilen sage ich mal nichts. In vielen Fällen sind Originalteile einfach besser. Zu empfehlen sind: Vitonnachbau Ansauggummi für MZ TS 250 (/1), geade auch für MZ ETZ 250 Die Zugfeder für Kippständer ETZ 125/150/250... für DDR Ausführung (16-21.253 )gibt es in unterschiedlichen Qualitäten. Mache passen ums Verrecken nicht. Andere ohne Probleme. Da hilft nur probieren, da man es von außen nicht sieht. Gruß Robert hier die versprochenen Bilder.  Dateianhang: P1090055.JPG Dateianhang: P1090054.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Robert K. G. am 20. September 2011 22:09, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 10:54 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
@Paule 56: Vorsicht: bei den Widerlagern handelt es sich meiner Meinung nach um Simson Teile. Wenn das Rohr (Gasdrehgriff) eventuell auch Simson ist könnte es zu Problemen führen. Hatte die selben Probleme nämlich auch, nichts passte zueinander.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 11:03 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
das mag sein, aber außer einem SR1 besitze ich keine Simme und kaufe auch keine Teile dafür
|
|
Nach oben |
|
 |
kutt
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 11:06 |
|
 |
Technischer Admin |
 |
------ Titel ------- AmForumSchrauber Mr. Kardan
Beiträge: 18431 Wohnort: Freiberg Alter: 46
|
Mit den Schiffchen - das kenne ich
Die BK hat definitiv eine steilere Steigung - vermutlich, weil man 2 Gaser ziehen muß.
d.h. BK Gasgriff und ES Schiffchen - geht nicht. Deshalb muß man bei der BK auch den Gasgriff (gefühlt) eine Umdrehung ums Lenkrohr drehen, um Vollgas zu fahren.
Falls du ein BK Schiffchen hast, würde ich dir das abkaufen (mir ist letztens eins zerissen und nun fahre ich mein Ersatzschiffchen)
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 11:10 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Paule56 hat geschrieben: Gasgriff / Schiffchen
Man beachte die seitenverkehrte Anordnung der Bowdenzugaufnahme - Bohrung
Das eine ist von simson, (Schwalbe), das andere von MZ. Wusste ich auch bis vor kurzem nicht, daß da die Bowdenzugaufnahme andersrum ist. GüSi
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 20. September 2011 11:14 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
WARNUNGBremsbeläge Sie tragen eine Aufschrift "PAP" und sind mit einer ET-Nr: H6-03-1603 sowohl in 160 mm als auch 150 mm erhältlich  Diese Dinger sind so Scheiße gefertigt, die passen nun mal gar nicht Schief gebohrt und so liegen sie wohl am Nockenblech an, aber der Seegerring passt nicht mehr drauf   kutt hat geschrieben: Falls du ein BK Schiffchen hast, würde ich dir das abkaufen (mir ist letztens eins zerissen und nun fahre ich mein Ersatzschiffchen)
Ich denke Du hast den großen Bootsschein ....... und dann ein Schiffchen haben wollen? kutt hat geschrieben: PS: OT wird gelöscht
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 10:43 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
 Sch...... Eben ausgepackt und wollte eigentlich weiter machen ...... Bestellt habe ich eBay Auktionsnummer 390337524816 Quelleerhalten einzelne Teile  passt weder in Breite noch der Form, die Haltestreben sind an der ES nicht pararallel zur Fahrzeugmitte, sondern um jeweils ca. 45° verdreht 
|
|
Nach oben |
|
 |
der janne
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 11:37 |
|
Beiträge: 9426 Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer) Alter: 43
|
@Paule: da passt was nicht zusammen: du hast die Einzelsitzversion wo durch den Gummischlauch eine art Kette gezogen wird. Der Griff gehört meiner Meinung nach an die kleinen ES 125/150 mit Einzelsitzen und zwar an die Aussparungen am Sattelträger.
|
|
Nach oben |
|
 |
MaxNice
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 11:53 |
|
------ Titel ------- Mr. Flutschie (MoS2)
Beiträge: 2481 Wohnort: Dresden Alter: 37
|
nä ich hab letzte woche den griff einer EShufu mit einzelsitzen inne hand geahbt beim putzen da is auch ne kette drin. ich denke da hat jemand billig nachgefertigt, aber nicht originalgetreu wie so oft.
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 14:20 |
|
|
Leider habe ich keine Bilder davon, man würde auch nichts erkennen. Aber die nachgefertigten Tachos der RT (auch für die IWL-Roller) haben einen vernichtenden Ruf. Ein Kollege hat jetzt den 3. oder gar schon den 4. drin. Die Teile halten durchschnittlich 500 -1000 km. Dann zerlegen sie sich. Bezugsqelle war wohl eine Firma aus Oberböhmsdorf. Man ist jedenfalls gut beraten, sich noch mit Originalteilen einzudecken. Das gilt auch ganz allgemein. Grüße Ronny
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 15:10 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Die Tachos werden von MMB gefertigt.Die haben das schon zu DDR Zeiten gemacht.. Daran dürfte es wohl nicht liegen....
GüSi
|
|
Nach oben |
|
 |
zweitaktkombinat
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 15:23 |
|
------ Titel ------- Signore Tarozzi
Beiträge: 4961 Wohnort: Korschenbroich Alter: 46
|
Also bzgl. der Tachos kann ich das für MMB nicht bestätigen!!! Die funktionieren, auch auf Dauer
|
|
Nach oben |
|
 |
Robert K. G.
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 29. September 2011 15:33 |
|
Beiträge: 6879 Wohnort: Berlin Alter: 41
|
zweitaktkombinat hat geschrieben: Also bzgl. der Tachos kann ich das für MMB nicht bestätigen!!! Die funktionieren, auch auf Dauer Stimmt. Meiner funktioniert auch problemlos. Nur dass der originale Tacho anders beleuchtet wurde. Wobei an der Stelle der Nachbau sogar besser ist. Gruß Robert
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User Ronny
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 1. Oktober 2011 10:09 |
|
|
Guesi hat geschrieben: Die Tachos werden von MMB gefertigt.Die haben das schon zu DDR Zeiten gemacht.. Daran dürfte es wohl nicht liegen.... GüSi Ich kenne den Hersteller der Tachos nicht, habe aber nie etwas von MMB geschrieben. Mein Kollege hat mir nur gesagt, ein Originaltacho wiegt so 300 oder 350g. Der Nachbau ca. 50g. Und es ist der 3., den er jetzt verbaut hat. Mal sehen, wie lange er hält.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 1. Oktober 2011 10:42 |
|
Beiträge: 5472 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hallo
Dann wäre ein Foto von dem Nachbau sinnvoll.
GüSi
|
|
Nach oben |
|
 |
dietel-fahrzeugteile
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 2. Oktober 2011 16:34 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 30 Wohnort: Schleiz
|
Guesi hat geschrieben: Die Tachos werden von MMB gefertigt.Die haben das schon zu DDR Zeiten gemacht.. Daran dürfte es wohl nicht liegen....
GüSi DANKE! ist also egal, ob die Lieferung aus Oberböhmsdorf oder Regensburg kommt.... (Wie bei so vielen anderen Teilen auch!) Der Kollege sollte mal gucken, ob seine Tachowelle übersteht und damit durch den Druck das Lager im Tacho zerstört! Torsten Dietel
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 2. Oktober 2011 17:33 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Ich möchte dann auch mal für die guten Nachbautenwas zeigen: Mein "Prunkstücklein", meinen Guesi Pöff: Dateianhang: Guesi-Pöff.JPG Sorgsam verpackt, absolut makelos angekommen. Ich habe ihn ausgepackt, die zwei Schrauben zwischen Krümmer und alten Pöff gelöst, die Halteschelle des alten Auspuff gelöst, alten Auspuff abgezogen, den neuen aufgesteckt, richtig hingedreht und die Schrauben wieder angezogen = 10 Minuten Monatgezeit. Sitzt exakt so wie der Originale  Schneewittchen gestartet und da war exakt der Klang, den ein neuer ETZ-Pöff wohl abgiebt - also einen halben Tick heller (aber NICHT blechig!!) wie der alte Pöff. Bei der ersten Probefahrt hatte ich sogar den Eindruck, das die Leistung ein ganz klein wenig besser/harmonischer war, aber das kann täuschen. Inzwischen hat er rund 4000Km drauf, klingt wie ein ETZ-Pöff halt so klingt, Spritverbrauch und Leistung gleich wie mit dem Originalpöff. Dieser Nachbau ist perfekt. (Über die Chromqualität kann ich nix sagen, es hat noch kein Salz auf der Straße)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
cbronson
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 2. Oktober 2011 18:19 |
|
Beiträge: 752 Wohnort: Winnenden Alter: 52
|
Mensch Achim der sieht ja toll aus Ich glaube so nen neuen Güsi Auspuff mach ich mir auch noch ran-
|
|
Nach oben |
|
 |
Lorchen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 9. Oktober 2012 10:44 |
|
 |
Moderator |
 |
------ Titel ------- LaLu 2011 ES Philosoph
Beiträge: 34684 Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See Alter: 56
|
Mit der Genauigkeit der Nachbaurohre ist man auch noch nicht weiter. Hier von einer ES 250/2: Die Bördelung ist zu breit, der Krümmer paßt nicht in den Zylinder (Bild 1). Der Durchmesser der Bördelung ist schon so groß wie der Durchmesser des Gewindes auf der Mutter. Der Anschluß ist auch nicht plan. Man sieht das auch im direkten Vergleich mit einem originalen Krümmer (Bild 2). Ich muß also jetzt am Schleifbock die Bördelung abschleifen und den Rand einigermaßen plan feilen/schleifen, damit das auch dicht wird.   Der Anschluß zum Auspuff ist zu lang (Bild 3). Das kann man zwar einfach kürzen, aber manch ein Kunde, der sich eine komplette Auspuffanlage kauft, wird den Krümmer weit in den Topf reinschieben und wundert sich dann über den Leistungsmangel im oberen Drehzahlbereich. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Astenbeeken
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 11. Oktober 2012 21:39 |
|
Beiträge: 566 Wohnort: 24816 Luhnstedt Alter: 67
|
Ralle hat geschrieben: Bei Schrotteilen fallen mir Spontan Tankdeckeldichtungen von MZ-A ein, die sind nicht benzinfest und quellen auf, also sind sie unbrauchbar  so eine quellende Tankdeckeldichtung habe ich auch, die ist von Guesi, genau wie das Startvergaser-Gummi, das aufquillt und dann stecken bleibt....
|
|
Nach oben |
|
 |
TSrobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Bilder von schlechten/guten Nachfertigungen Verfasst: 22. Februar 2019 19:01 |
|
Beiträge: 464 Wohnort: Berlin-Pankow Alter: 60
|
Paule56 hat geschrieben: WARNUNGBremsbeläge Sie tragen eine Aufschrift "PAP" und sind mit einer ET-Nr: H6-03-1603 sowohl in 160 mm als auch 150 mm erhältlich  Diese Dinger sind so Scheiße gefertigt, die passen nun mal gar nicht Schief gebohrt und so liegen sie wohl am Nockenblech an, aber der Seegerring passt nicht mehr drauf   kutt hat geschrieben: Falls du ein BK Schiffchen hast, würde ich dir das abkaufen (mir ist letztens eins zerissen und nun fahre ich mein Ersatzschiffchen)
Ich denke Du hast den großen Bootsschein ....... und dann ein Schiffchen haben wollen? kutt hat geschrieben: PS: OT wird gelöscht Habe diese Bremsbacken mal gekauft. Habe danach gesucht welcher herstellen das sein soll. Den gepasst haben sie auf der bremsplatte nicht. Hat jemand Verwendung für diese Teile? Einfach melden fals Verwendung besteht per PN. Bg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 34 Beiträge ] |
|
|