Zündprobleme?

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Zündprobleme?

Beitragvon goepfmaster » 20. September 2011 19:32

hallo,

habe eine ETZ 251! Motor läuft top. Problem: Wenn ich ihn ausgestellt habe und wieder antreten will, gibt es voll die Fehlzündungen! Wenn ich das Motorrad eine Weile stehen lasse, läuft sie aber wieder als ob, nichts gewesen wäre. Zündfunke ist immer top. Kann mir Jemand weiter helfen?

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Beiwagen
goepfmaster

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 17:44

Re: Zündprobleme?

Beitragvon PIK » 20. September 2011 19:54

Schau bitte mal auf die Dichtung zwischen Vergaser und Zylinder. Wenn da bei höheren Teperaturen etwas undicht ist, kann es abwechslungreich werden beim Ankicken :biggrin:
Ansonsten mal Vergaser reinigen.

MfG
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Zündprobleme?

Beitragvon goepfmaster » 21. September 2011 17:12

Ich glaube hast recht gehabt!
Habe nochmal die Schrauben nach gezogen! Der Test verlief positiv! Hoffe das wars jetzt!
Hab recht herzlichen Dank

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Beiwagen
goepfmaster

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 17:44

Re: Zündprobleme?

Beitragvon PIK » 21. September 2011 17:15

Na wollen wirs hoffen :ja:
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Zündprobleme?

Beitragvon goepfmaster » 26. September 2011 07:30

Zu früh gefreut!
Gestern bin ich wieder stehen geblieben! Es war so als ob jemand während der Fahrt den Zündschlüssel auf Aus stellt!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Beiwagen
goepfmaster

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 17:44

Re: Zündprobleme?

Beitragvon PIK » 26. September 2011 09:59

Dann wirst du die üblichen Verdächtigen wohl mal durchchecken müssen :ja:

MZ - Elektrik
"Wenn man eine Katze auseinandernehmen will, um zu sehen, wie sie funktioniert, hat man als erstes eine nicht funktionierende Katze in den Händen."

Fuhrpark: Simson Schwalbe KR51 (1964), Simson Schwalbe KR51/1 K (1974), MZ ES 150/1 (1974), Wartburg 1.3 (1989), Fahrrad (1993), MZ ES 150/0 (1967) momentanes Pflegekind, Ich suche noch ne preiswerte 250er aus Umgebung Müritz, Zwecks Neuaufbau, bei Interesse PN =)
PIK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 225
Themen: 10
Bilder: 2
Registriert: 27. August 2011 13:22
Wohnort: Sietow
Alter: 39

Re: Zündprobleme?

Beitragvon Duese » 26. September 2011 11:47

Solltest mal die Zündspule wechseln. Als Du liegen geblieben warst, gab es da Regen oder war es kurz vor oder nach einem Regen oder Nieselregen, sonst irgendwelche Nässe? Dann hat die Zündspule oft einen Haarriss und bei erhöhter Luftfeuchte steigt sie dann mal aus, dann geht sie mal wieder und wieder nicht und am Auspuff Päng mit den angesammelten un-gezündetem Gemisch. Ist es trocken geht alles wieder als wäre nie was gewesen. Wechsel das Ding, das schont die Nerven. Die schlimmsten Defekte sind immer die vielleicht Probleme. Man weis nie woran man ist.
Grüße von Paul der Duese.

Fuhrpark: MZ-TS/250/1 GST mit Seitenbeiwagen von MZ-ES300/0 GST Porschelack Indischrot;
Duese

Benutzeravatar
 
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 10
Registriert: 22. April 2006 13:32
Wohnort: Ilmenau
Alter: 42

Re: Zündprobleme?

Beitragvon goepfmaster » 29. September 2011 09:34

Hallo, danke für die Antwort!
Ist zwar nur ein Schönwettermotorrad! Hab sie trotzdem gewechselt! Muß sie halt noch testen! Ich meld mich wieder!

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Beiwagen
goepfmaster

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 17:44

Re: Zündprobleme?

Beitragvon goepfmaster » 26. Juli 2012 16:35

Männer es war die Zündspule!
Läuft jetzt top
Zuletzt geändert von goepfmaster am 24. August 2015 10:51, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Beiwagen
goepfmaster

 
Beiträge: 17
Themen: 5
Registriert: 29. Mai 2011 17:44

Re: Zündprobleme?

Beitragvon Nordlicht » 26. Juli 2012 16:48

goepfmaster hat geschrieben:Männer es war die Zündspule!
und dafür haste 1 Jahr gebraucht um das festzustellen :mrgreen:
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif

Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung
Nordlicht

Benutzeravatar
 
Beiträge: 14654
Themen: 98
Bilder: 13
Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Skype: Simsonemme

Re: Zündprobleme?

Beitragvon Der Gärtner » 26. Juli 2012 17:15

Gut Ding will Weile haben...

Fuhrpark: ---
Der Gärtner

 
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Registriert: 3. Juni 2011 20:30

Re: Zündprobleme?

Beitragvon hiha » 26. Juli 2012 17:54

15 Ohm? Was ist denn das für eine Zündspule? Hast Du ein 24Volt-Bordnetz? ;D

Gruß
Hans

Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...
hiha

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4469
Themen: 51
Bilder: 5
Registriert: 18. Dezember 2006 11:30
Wohnort: Neubiberg b. München


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: starke136 und 10 Gäste