Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 19:47 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
guten abend, was bringen eure 150er ts, es und etz´ten bei gerader stecke und windstille an höchstgeschwindigkeit, ob frisiert oder original einfach mal hinschreiben, bitte keine "fantasiewerte".... wie: meine 125er ist damals gute 120 gerannt und das bergauf, mit gegenwind, und 3 kuchenblechen hinten dran :D

meine macht teilweise echte 110 :D ... is aber nicht ganz original, aber dennoch sehr alltagstauglich :)

gruß flo


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Ein Ölfred Schwanzvergleichfred. :runningdog:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 19:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ETZ 150 Bj 89 original nicht bei Udo Walz gewesen... :mrgreen: auf gerader Strecke ohne Wind mit ohne Koffer dran :lach: max. 110 Kmh...jetzt wo ich schlanker geworden bin würde sie sicher deutlich besser gehen... :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 19:58 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
eine emme als penis-protese? garkeine schlechte idee :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4089
Wohnort: Rauen
Alter: 62
max 104 - sonst, je nach Tagesform so um die 90-95


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3824
Wohnort: Werther
Alter: 47
Meine 125er TS macht mich glücklich, die vmax is vollkommen uninteressant u liegt geschätzt bei etwa 100 km/h. Ich gondel regulär mit 80...90 durch die Gegend u freu mich am Klang der Maschine u dem Fahrverhalten :D

Gruss

Mutschy


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:10 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
wie schafft man es eigentlich die emme ohne große technische änderungen auf ihre angebliche höchstgeschwindigkeit von 105km/h zu bekommen?

meine ist original ( alles passend eingestellt) gerade so 100 gelaufen, mit starken rückenwind.

meine knattert auch recht schön und laut, zum leiden der nachbarn. die alle roller oder japaner fahren :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:13 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
originaltacho:

TS150 mit ES150/0 Motor: ca. 95-100
ES125 mit ach und krach mal um die 90, aber irgendwas hat nicht gepasst.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 33
Wohnort: Esslingen am Neckar
Alter: 63
Mein Tacho ist sehr ungenau ( auf der ebene geht er bei Vollgas manchmal bis auf 120) :o , heute ist trabimotorrad mit seinem ETZ 250 Gespann vorneweg gefahren und meinte, er hätte auch mal die 100 gesehen :lol: .
Ich fahre aber nicht sehr gerne mit Vollgas, gehe immer etwas mit dem Gas zurück, da hört sich der Motor einfach besser an :ja: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 20:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Beiträge: 2644
Wohnort: HRO
Alter: 33
Bei 80-90 fühlt sich meine Hufu wohl :ja: .
Kann sein, dass bergab mit guten Windverhältnissen die Tachonadel mal gen 110 gependelt ist...aber das kann man nicht durchgängig fahren, ich dreh sie auch nicht gern hoch, also ists in meinen Augen nicht aussagekräftig und mir auch ziemlich wurst.
Der Weg bzw. das pannenfreie Ankommen ist das Ziel.
Wenn ich einfach nur schnell sein wollte, würde ich nicht MZ fahren :wink: .


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 315
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Flacheisenreiter hat geschrieben:
Der Weg bzw. das pannenfreie Ankommen ist das Ziel.
Wenn ich einfach nur schnell sein wollte, würde ich nicht MZ fahren
:zustimm: :zustimm: :zustimm:

Beste Grüße aus dem Harz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 21:52 
Meine ist auch noch original und hat mal neben einem Laster, also im Windschatten beim Überholen 115 auf dem Tacho gehabt. Der Tacho geht bei 50km/h um 2km/h drüber wird also um die 110 gewesen sein. Hab ich zum einen nur kurz fürs überholen gemacht, da tat sie mir dann auch schon leid, sonst gurke ich damit zwischen 90 und 100 rum. 100 wenn ich kurzstrecken fahre und sie nicht heiß laufen kann, und 90, wenn längere fahrten anstehen. Läuft da auch noch sehr ruhig. Bei Bergauf geht es dann auch mal runter zu 85.
Gruß


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
....übrigens hatte ich bei unserer Ausfahrt mit Stephan und Sara zum Traktortreffen in Kemmnitz bei Görlitz/ Löbau... arge Probleme mit dem Skorpion in den engen Kurven an seiner HuFu ETZ dran zu bleiben... :oops: und das obwohl sie zu zweit auf dieser "Gehhilfe" unterwegs waren... :mrgreen: ... natürlich hatte ich ihn nach 100 Metern gerader Strecke locker wieder ein, aber durch die Serpentinen hatte ich Null Chance... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 21. September 2011 22:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
Dürfen auch Ex-Besitzer mitmachen?

Meine TS 150, gefahren in den 80ern, lief nur 95 km/h.
Berg runter konnte ich auch schon mal die 100er Marke knacken, aber das zählt nicht.

Ich erinnere mich an eine Urlaubsfahrt von über 500 km, bei der voll beladen und bei Gegenwind mit Vollgas kaum mehr als 80 km/h Dauergeschwindigkeit auf der Autobahn möglich waren, aber selbst dann lag der Verbrauch stets unter 4 l/100 km.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 04:49 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16742
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
jetztodernie hat geschrieben:
Mein Tacho ist sehr ungenau ( auf der ebene geht er bei Vollgas manchmal bis auf 120) :o , heute ist trabimotorrad mit seinem ETZ 250 Gespann vorneweg gefahren und meinte, er hätte auch mal die 100 gesehen :lol: .
Ich fahre aber nicht sehr gerne mit Vollgas, gehe immer etwas mit dem Gas zurück, da hört sich der Motor einfach besser an :ja: .


Meine Hufu ist an Jahren zwar älter, als dem Frank seine, aber von den Kilometern neuer = 18 000Km Die geht einen Tick besser, aber das sind keine 3Km/h. Ich denke, ECHTE 100Km/h sind von 11,5PS zu erwarten und das tun die meisten TS-Hufus auch :ja: (trotz meiner 75 PLUS-Kilos :oops: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 09:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9645
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Mit dem 15er Ritzel macht meine Quadrathuber TS mit 58er Kolben (also letztes Schleifmaß verbaut) etwas über 100 auf der Geraden. Dafür kann ich aber auch Berg hoch wie auch auf der Geraden immer mit ner knapp 90 rechnen und das mit Beinschutzblechen. Auch das Rühren zwischen dem 3. und 4. entfällt. Der 4.Gang ist bei mir fast permanent drin!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 09:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 389
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
TS 125 = ca 95-100 ohne Windschatten 15er
ES 150 = ca 90- 95 "

Die kleine Hufu macht richtig Spaß. Mal gespannt wie schnell die TS 150er ist die nächste Woche fertig wird. Falsche Kettenspannung kann schon einige Km/h kosten.. Aber wisst ihr ja..

Gruß Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 10:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Meine ETS 150 mit 15er Ritzel soll angeblich mal nach Transen-Tacho 110km/h gerannt sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6879
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Hallo,

MZ 125/3 mit ES 150er Motor, dem passenden Vergaser, RT Auspuff und AWO Luftfilter mit Anlauf ca. 90 km/h. Bei Gegenwind eher nur 80 km/h und bei Gefälle auch mal locker 100 km/h. Das Hauptproblem ist der für eine RT zu lange Primärantrieb. Das merkt man nicht nur beim Anfahren, sondern auch wenn man zu früh in den vierten Gang schaltet. Im dreitten fühlt sich der Motor wohler. An Christofs TS 150 TS kann ich auf der Graden nicht ganz dran bleiben, wohl aber in Kurvenreichem Gelände. Das interressante ist, dass der originale RT Motor fast genauso gut geht. Aber das war nicht gefragt.

Gruß
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 15:37 
Offline

Beiträge: 3731
Wohnort: cottbus
Alter: 60
etz 150/1 mit gerade mal 1000 km seit der motorregeneration und original ddr auspuff echte 113 km/h mit navi gemessen, stimmt auch mit dem tacho überein. der auspuf hat gegenüber dem nachbau 4 km/h gebracht und is bedeutend ruhiger. wobei ich den zylinder und den ansaugstutzen gemäß antituninfgred bearbeitet hab, sprich alle kanten und grate entfernt und die kolbenunterkante gerundet habe.
die auffälligste kante hatte der isolierflansch mit ca 3 mm und der auslaß.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 17:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 853
Wohnort: SDL
Alter: 41
Also meine ETZ mit 150.1 Motor schafft auf der geraden eigentlich immer die 110km/h laut Tacho. Manchmal wenn es bergab geht oder ich Rückenwind habe wären auch mehr drin, allerdings macht mir dann die Drehzahl Angst.

Den Motor habe ich übrigens vor ca. 200km neu regeneriert (neue Lager, Neue KW und verschlissene Teile ersetzt) . Das Zylinderkit ist aber nicht neu geschliffen. Die Kanten am Ein- u. Auslass sowie an den Überströmern habe ich auch angepasst und geglättet.

Demnächst werde ich mich mal um eine Membransteuerung kümmern :biggrin:

Oder der ex-User magsd erzählt mir mal welchen Kolben er für den 175cm³ Motor verwendet hat


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 22. September 2011 20:38 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
hubraumerweiterung wäre auch für mich sehr interessant, 10-15ccm würden mir schon vollkommen reichen :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 9. Oktober 2011 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 591
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
für 160ccm gibt es sehr gute Kolben von der Stange und ich meine nicht die RZT Dinger...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: was geht bei eurer hufu TS?
BeitragVerfasst: 11. Oktober 2011 19:32 
Offline

Beiträge: 394
Wohnort: Röttenbach
Alter: 33
wo bekommt man diese? wenn du es schon zur sprache bringst...


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt