Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 15:52 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Für mein kommendes Gespräch beim TÜV brauche ich Literatur, welche mich mit meinem Anliegen hilfreich unterstützt. Möglichst in Originalausgabe!

Ich bräuchte Literatur, in denen sowohl der Wiesel als auch der Berliner beschrieben werden. Idealerweise auch mit deren Unterschieden zueinander, speziell motormäßig.
Eine Auflistung der techn. Daten wäre ebenfalls vorteilhaft.

Vielleicht hat ja irgendwer eine Schrader Typen Chronik oder ähnliches im Regal rumstehen ....

Kann mir wer kurzfristig mit Originalmaterial (nix runtergeladenes aus dem web) leihweise aushelfen?!
Portokosten übernehme ich selbstverständlich ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 16:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17253
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ja, habe ich was da. Auf jeden Fall den E Teilkatalog vom Berlin und irgendwelche Bücher, lass mich mal graben. Wenn du die genauen Ausgaben von Strassenverkehr oder KFT weißt, kann ich da auch nachschauen, da ich fast alle Ausgaben habe, sonst dauert es etwas.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 16:22 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Also ich hätt ne originale Betriebsanleitung vom Berlin von 59.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
Vielleicht hat ja irgendwer eine Schrader Typen Chronik oder ähnliches im Regal rumstehen ....


Ich hab eine wo die originalen Prospekte mit einigen Daten drin sind. Und einige nachgedruckte Artikel müsste ich auch haben.
Kannst du jederzeit holen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 20:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Fein, das hört sich ja schonmal gut an.

Frank, die E-Teileliste brauche ich nicht unbedingt. Die Bücher wären interessanter sofern sie Fahrzeugdaten wie Leistung, Hubraum, Vmax etc. beinhalten.
Alex, bitte mal die Betriebsanleitung rauslegen. Kannst Du die mit nach Düsseldorf nehmen? Dienstags oder Freitags?
Jens, wann kann ich kommen? Wann bist Du im Bergischen?

@ all: Hat jemand leihweise eine Original-Betriebsanleitung des Wiesel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 20:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Andreas hat geschrieben:
Jens, wann kann ich kommen? Wann bist Du im Bergischen?


Ab morgen Abend bis Sonntag, aber ich kann das auch bei meinem Vatter hinterlegen und ihm bescheidsagen, dann könntest du auch unter der Woche kommen wenn das besser passt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 22:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Ok, ich melde mich vorher telefonisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 22:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 22:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen ;-)


Streße ich Dich?!

;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 23:00 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen ;-)


Streße ich Dich?!

;D


Ich bin überfordert, Motor hin, Motor her, Buch, Haube, IWL Teile, ... hab ich was vergessen? ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 23:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Verdammt, jetzt muss ich das Buch suchen ;-)


Streße ich Dich?!

;D


Ich bin überfordert, Motor hin, Motor her, Buch, Haube, IWL Teile, ... hab ich was vergessen? ;-)


Den 2. Motor hin und den Feierabendcafe.

:tongue:

Und das in Deinem Alter ...

;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 23:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Ich habe ein Buch
300 Seiten über deutsche und Tschechiche Roller


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 15. September 2011 23:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Also, die BEtriebsanleitung find ich auf Anhieb nicht. Muss Frauchen nochmal fragen. Wir sind ja umgezogen. Aber dafür hätte ich noch den originalen 59' KFZ Brief aus der DDR von meinem Berliner. Hilfreich? Meine Papiere könntest zur Anmeldung auch mitnehmen als Muster, also die Neuen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 16. September 2011 08:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 16. September 2011 08:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Der Bruder hat geschrieben:
Ich habe ein Buch
300 Seiten über deutsche und Tschechiche Roller


Das schickt mir der Frank schon zu, brauche ich also nicht. Danke.

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Aber dafür hätte ich noch den originalen 59' KFZ Brief aus der DDR von meinem Berliner. Hilfreich? Meine Papiere könntest zur Anmeldung auch mitnehmen als Muster, also die Neuen.


Kopierst oder scannst Du mir die Bitte mal ein?!

andreas82 hat geschrieben:
ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.


Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.



Ich denke, dass sollte dann auch an Literatur reichen. Danke an alle für die Hilfe!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 16. September 2011 09:25 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
...
andreas82 hat geschrieben:
ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.


Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.


Dann wären wir bei 5 Sachen wenn es bis Ende Sep Zeit hat ;-)

Meine nBrief kannst auch im Original mitnehmen, falls die Zicken machen. Scans habe ich aber auch!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 16. September 2011 09:32 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
...
andreas82 hat geschrieben:
ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.


Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.


Dann wären wir bei 5 Sachen wenn es bis Ende Sep Zeit hat ;-)

Meine nBrief kannst auch im Original mitnehmen, falls die Zicken machen. Scans habe ich aber auch!


Das hat leider keine Zeit bis Ende des Monats, denn davon ist abhängig, ob der Wiesel-Motor mit muß, oder nicht.
Wenn der TÜV abwinkt, brauche ich auch keinen gemachten Wiesel Motor.
Und für den TÜV brauche ich halt das Literatur-Zeugs ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 16. September 2011 09:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Andreas hat geschrieben:
zweitaktkombinat hat geschrieben:
Andreas hat geschrieben:
...
andreas82 hat geschrieben:
ich könnt dir das Buch IWL MOTORROLLER AUS DEM OSTEN DEUTSCHLANDS von Manfred Blumenthal leihen. Da steht eigentlich alles Drin.
Habe noch kein Besseres IWL Buch gesehen.


Ja bitte. Hätte ich gerne leihweise per Post.


Dann wären wir bei 5 Sachen wenn es bis Ende Sep Zeit hat ;-)

Meine nBrief kannst auch im Original mitnehmen, falls die Zicken machen. Scans habe ich aber auch!


Das hat leider keine Zeit bis Ende des Monats, denn davon ist abhängig, ob der Wiesel-Motor mit muß, oder nicht.
Wenn der TÜV abwinkt, brauche ich auch keinen gemachten Wiesel Motor.
Und für den TÜV brauche ich halt das Literatur-Zeugs ....


Ahh jut, na dann Poscht.

Meine Sachen bekommst per Mail heut Abend. Rest PN


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 12:31 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
@ Frank, Alex und Andreas:

Danke für die Unterstützung. Die Literatur ist jeweils angekommen.
Dann mal ab damit zum TÜV ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 12:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Daumen drück, aber ich denke das geht ohne Probleme.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 12:41 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Gehen wird es .... der Knackpunkt ist die Kostenfrage. Wenn es auf ausführliche Probe/Testfahrten hinausläuft, bin ich aus der Nummer raus. Die kosten mehr als der Berliner wert ist ....

Oder ich muß das Ding im Osten TÜVen Dekraen lassen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 12:44 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Nö, glaub ich nicht. Wenn aus ner HuFu ne 125 gemacht wird und umgekehrt ist das auch kein riesen Tamtam.

Warten wir es ab


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 17:59 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
mein TÜV ler hat sich ne Briefkopie angesehen, die daten mit denen aus dem internet verglichen und gemeint das wäre nachvollziehbar und das dann eingetragen. kommt also sehr auf den prüfer an ob der höchstgeschwindigkeitstests machen will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 18:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6781
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Was mich immer wundert bei solchen umschreibungen, warum will der Tüv unbedingt fahrtests machen wegen der Höchstgeschwindigkeit, wenn es bei Verkehrkontrollen reicht, wenn die Plaseroller auf diese Rolle mit Tacho kommen um die Vmax herauszufinden.

Das muß doch dann fürn Tüv auch reichen, wenn es für ein Strafmandat reicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 19:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Nun ja, auch der TÜV will Geld verdienen. Der eine Prüfer legt da mehr wert drauf, der andere weniger. Letzteren brauche ich.

ea2873 hat geschrieben:
kommt also sehr auf den prüfer an ob der höchstgeschwindigkeitstests machen will


Sag ich doch.
Ich habe jetzt 2 Prüfer kontaktiert und um einen Vorabtermin gebeten wo man alles nötige besprechen kann. Beide gehen aber erst mal in Urlaub ... :?
Wird also frühestens was in 2-4 Wochen geben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Was soll denn da überhaupt eingetragen werden? 125cm³ und welche vmax?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 23:07 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Na einfach die Leistungsdaten vom Wiesel. 125 ccm und auch die entsprechenden restlichen Daten.

Alles andere was in den Paps steht ist ja identisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 21. September 2011 23:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Schwarzfahrer hat geschrieben:
Was soll denn da überhaupt eingetragen werden? 125cm³ und welche vmax?


Ja, 125 ccm vom Wiesel und Vmax unter 80. Die schafft der Berliner ja so grade eben, aber der hat leider sagenhafte 18 ccm zu viel.
Und der ganze Spaß auch nur für 2 bzw. max. 4 Jahre. Naja, was tut man nicht alles für die Kiddies .....

zweitaktkombinat hat geschrieben:
Na einfach die Leistungsdaten vom Wiesel. 125 ccm und auch die entsprechenden restlichen Daten.


Theoretisch. Praktisch macht der TÜV auch schonmal unangenehmere Dinge.
Wird schon klappen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 22. September 2011 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
'ne orginale DDR-Zulassung und einen alten Brief von meinen 2 Baustellen kann ich gern beisteuern.

Viel Erfolg

Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 22. September 2011 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 774
Wohnort: Nordhausen
Alter: 43
Mach dich aber auch nochmal schlau wegen der Höchstgeschwindigkeit!!!

Da gibt es irgend eine Regelung für die Versicherung, dass kann sehr teuer werden. Glaub es muss mehr als 75km/h drin stehen!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 22. September 2011 10:03 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Das LKR generell ein vielfaches dessen kosten, was eine 150er an Versicherung kostet ist mir bekannt.
Ich werde mal gucken, ob ich irgendwo eine Oldi-Versicherung auftreibe, zudem habe ich noch einen 30% Vertrag "frei". Das relativiert das Ganze wieder ein wenig ...

75 km/h sagt mir jetzt nix, die gesetzl. Regelung besagt 80 km/h. Das dürfen LKR max. laufen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 22. September 2011 10:05 
Offline

Beiträge: 21021
deshalb am besten eine zulassung als kraftrad mit Vmax ungleich 80km/h. das sollte auf jeden fall möglich sein, denn eine ETZ125 kann sowohl als LKR als auch als Kraftrad mit LB zugelassen werden. einziges manko: du zahlst dann nen paar euro steuern.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 22. September 2011 10:16 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Geht Kraftrad m.Lb. ab 16 Jahre????
Ich habe das grade mal bei einer Versicherung online durchgespielt.
IWL gibt es natürlich nicht, also habe ich MZ Leichtkraftroller genommen. Bj. ´61 mit 125 ccm, 4 kw und Vmax 80 km/h.
Jüngster Fahrer = 16 Jahre, Zulassung auf mich bei 30 %.
Macht 15 € und ein paar zerquetschte im Vierteljahr für Haftpflicht. Sollte dem so sein, bin ich mehr als zufrieden ....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 22. September 2011 10:20 
Offline

Beiträge: 21021
entscheidend ist die Vmax.
wobei LKRoller auch noch günstiger sein sollte als ein LKRad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 12:42 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Update:

Es scheint so, als ob ich mit meiner Suche nach einen TÜV-Ing. welcher mit den Umbau ohne horrende Kosten einträgt langsam fündig geworden bin.
Ich möchte ihm die Sache so einfach wie möglich machen in dem ich ihm reichlich Papierkrempel zur Verfügung stellen möchte.

Nochmal zur Info: Der Motor des SR 56 Wiesel soll im SR 59 Berlin eingetragen werden.

Literatur aus diversen Rollerbüchern inkl. techn. Daten habe ich schon zusammengetragen.

Helfen würde mir noch die ein oder andere Briefkopie eines SR 56 und SR 59 (nach Möglichkeit von Originalfahrzeugen) sowie Datenblätter der beiden Roller.
Bereits durchgeführte Umbauten dieser Art inkl. Briefeintrag wären zudem extrem hilfreich. Je mehr -> je besser.


Könnt Ihr mir bitte helfen?!
Dankeschön!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Hi Andreas,

würde Dir mein bayerischer neuer Brief vom Berlin helfen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 14:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ich könnte dir leihweise einen originalen DDR-Brief von einem Berliner Bj.59 zukommen lassen. ich hab auch noch das buch "Eigene Linie" von Manfred Blumenthal wo die gesamten technischen daten des wiesels und berliners drin stehen. wenn es dir hilft, schick ich die beiden sachen nach solingen.

lg mario

ach ja, die originale betriebsanleitung vom berliner hab ich auch da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 21:06 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
kt1040 hat geschrieben:
würde Dir mein bayerischer neuer Brief vom Berlin helfen?


Ja!

emmenschrauber hat geschrieben:
ich könnte dir leihweise einen originalen DDR-Brief von einem Berliner Bj.59 zukommen lassen. ich hab auch noch das buch "Eigene Linie" von Manfred Blumenthal wo die gesamten technischen daten des wiesels und berliners drin stehen. wenn es dir hilft, schick ich die beiden sachen nach solingen.

lg mario

ach ja, die originale betriebsanleitung vom berliner hab ich auch da.


Das Buch klingt interessant. Kannst Du mir die "techn. Daten" beider Modelle rauskopieren oder scannen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 21:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3537
Wohnort: Plöwen (VG) => aufgewachsen in Oranienburg
Alter: 42
Hey Andreas,

alle Unterlagen hat die Stadt Ludwigsfelde noch. Manfred Blumenthal gehört dem Verein Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde an. Hält sehr viele Vorträge zur Vergangenheit der Fahrzeuggeschichte aus Ludwigsfelde und hat fast alle Unterlagen noch. Mit ihm solltest du mal reden - besuch doch das 14. Rollertreffen in Ludwigsfelde !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 21:39 
Offline

Beiträge: 775
Wohnort: Nordharz
Alter: 64
Nimm den Mann doch einfach mit zum TÜV !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 8. Juni 2012 23:08 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
TS Martin hat geschrieben:
Hey Andreas,

alle Unterlagen hat die Stadt Ludwigsfelde noch. Manfred Blumenthal gehört dem Verein Freunde der Industriegeschichte Ludwigsfelde an. Hält sehr viele Vorträge zur Vergangenheit der Fahrzeuggeschichte aus Ludwigsfelde und hat fast alle Unterlagen noch. Mit ihm solltest du mal reden - besuch doch das 14. Rollertreffen in Ludwigsfelde !!!


Danke für den Tip Martin. Zum Treffentermin bin ich in Spanien.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Literatur zum Wiesel & Berliner / Hilfe!
BeitragVerfasst: 9. Juni 2012 10:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 61
ich habe meinen alten scanner noch einmal überzeugen können, das zu machen wofür er da ist. :biggrin: hie mal drei verschiedene briefversionen eines berliner rollers. der alte ddr-brief bzw. der roller dazu soll was besonderes sein und einer kräuterhexe gehört haben, die im heimatort von yvonne und björn sehr bekannt gewesen sein soll. ich habe den roller im wetteraukreis gekauft. die welt ist sehr klein. :ja: hoffe andreas, du kannst mit den briefkopien was anfangen.

lg mario


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt