Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:14

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 25. September 2011 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Hallo,
wenn ich bei meiner TS 250 Gas weg nehme, "patscht" sie aus dem Auspuff. Muss ich die Zündung anders einstellen?
Außerdem blinken die Blinker ziemlich schnell. Reicht es da aus, wenn ich den Blinkgeber wechsel? :?:


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2011 10:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2010 11:07
Beiträge: 530
Themen: 31
Bilder: 9
Wohnort: Bördeaue
Alter: 62
Hallo,

also bei dem Zündungsproblem kann ich nicht weiter helfen. Bei den Blinkern kommt es darauf an, was für ein Blinkgeber verbaut ist. Da es ne Ts ist, gehe ich mal von einem Hitzedrahtblinkgeber aus.Wenn der schon in die Jahre gekommen ist,wird sich das mit einem neuen Geber beheben lassen. Wenn da ein elektron. Blinkgeber verbaut ist, die gab es auch für 6 V, dann kann man die mittels eines Drehwiderstandes korrigieren.

herzlichst

MZ-Oldi


Fuhrpark: ETZ 250/ Bj 1984, ETZ 250A/Bj 1988,TS 250/1F/Bj.1976, UAZ-31512-01, CT6-2w, KR51/1
Fortschritt E 930, Skoda Octavia II

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2011 11:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2006 13:32
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 10
Wohnort: Ilmenau
Alter: 42
Die Blinkgeschwindigkeit wird auch durch den Lampen-widerstand geregelt. Wenn Du schon eine Lampe von den zweien unter 21 Watt verbaut hast nimmt die Blinkfrequenz zu. Über 21 Watt wird sie langsamer. Siehe auch bei einem Lampen defekt wird die zweite Lampe auch immer schneller. Oder hast Du nur eine Lenker Lampe, wie bei ES oder Schwalbe? Dann benötigst Du einen passenden Blinkgeber. Oder hast Du einen 12 Volt Blinkgeber im Motorrad? Kann aber auch am Regler oder Lichtmaschine liegen, wenn sie statt 6 Volt mehr Spannung bereitstellen. Falsche oder defekte Drosselspule an der LIMA könnte da eine Rolle spielen. Miss die Spannung bei Halbgas mal (2800-4500 Umdrehungen).
Patschen des Motors kann am zu fetten Gemisch liegen. Entweder die Vergasernadel mal 2 Rillen tiefer hängen, oder Schwimmer einstellen, da vielleicht Vergaser fast überläuft weil der Benzin-spiegel zu hoch liegt. Es kann aber auch ein verstopfter oder nasser (Wasser oder Benzin) Luftfilter sein. Wie nimmt der Motor denn das Gas an? Verzögert oder Normal? Raucht sie sehr und wenn ja, weis oder mehr bläulich?
Grüße von Paul der Duese. :wink:


Fuhrpark: MZ-TS/250/1 GST mit Seitenbeiwagen von MZ-ES300/0 GST Porschelack Indischrot;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. September 2011 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Gas nimmt sie völlig normal an und tourt auch ganz normal runter. Hab selbst noch nicht nachgesehen, wg. Luftfilter. Aber das mit dem zu fetten Gemisch, kommt wohl dem wirklichen Grund ziemlich nahe, sie qualmt ziemlich stark und blau.
Bei den Blinkern werde ich wohl den Geber mal durchtauschen, da er nicht mehr so toll aussieht und ich tippe auch darauf, das es noch der erste von '79 ist.Ne, ich habe normale Blinker, auf jeden fall nicht wie bei der ES.
Grüße von Karsten


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. September 2011 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. April 2006 13:32
Beiträge: 18
Themen: 3
Bilder: 10
Wohnort: Ilmenau
Alter: 42
Wenn Dein Motorrad bläulich raucht, hast Du richtig erkannt, ist zu viel Sprit und zu wenig Luft im Gemisch. Ich hatte über 30 MZ`s und Tipp mal auf den Schwimmer im Vergaser. Die bestehen aus zwei dichten Schwimmkörpern und manchmal säuft einer ab. Der Benzinspiegel im Vergaser ist dann zu hoch. Manche laufen über je nach der Menge Benzin in der einen Schwimmerkammer. Eine TS 250 von mir hatte das vor Jahren auch mal. Ein Schwimmkörper war regelrecht zusammen gedrückt, als wäre er Implodiert und so fehlte auch genügent Auftrieb. So lange ich mit viel Gas zügig fuhr und viel Benzin aus den Benzinvergaserbecken verbrauchte lief der Sprit so nach, dass es nicht zum Überlauf kam. Und sie zog super bei Vollgas, wie frisiert. Fuhr ich langsamer, steile Berge hoch, oder musste gar anhalten lief der Vergaser übervoll und der Motor soff ab. Dann musste ich die Maschine 10 Minuten stehen lassen bis ich sie wieder starten konnte, oder die Zündkerze trockenlegen.
Check vorher die Vergasernadelposition, die kann man schneller und leichter aus und einbauen. Im Winter sollte die Nadel höher hängen als im Sommerbetrieb.
Grüße von Paul der Duese. 8)


Fuhrpark: MZ-TS/250/1 GST mit Seitenbeiwagen von MZ-ES300/0 GST Porschelack Indischrot;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. September 2011 06:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. September 2010 19:19
Beiträge: 133
Themen: 12
Bilder: 2
Wohnort: Mölln
Alter: 55
Der Vergaser läuft nicht über und im Standgas läuft sie vollkommen ruhig und auf ne Proberunde lief sie sauber, wie es sich gehört.
Ich tippe eher darauf, das das Gemisch zu fett und zu alt ist. Außerdem stand sie ein Jahr mit vollem Tank und wurde nicht bewegt.
Werde aber trotzdem mal nach dem Schwimmer gucken, kenne das von meinen anderen beiden MZ's.
Auf jeden fall hoffe ich, das ich es nächste Woche alleine zeitlich zum TÜV schaffe um sie dann zulassen zu können, damit sie mal wieder bewegt wird.
Danke für den Tip.


Fuhrpark: MZ TS 250/1, Bj. 78
MZ TS 250/1 A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de