Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ TS 125 Auf 80Km/h drosseln?
BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:11 
Offline

Beiträge: 61
Alter: 35
Hallo Wollte mal Fragen wie ich die mz TS 125 Auf 80Km/h drossle? Weis jemand wie??
Gruß

[edit: hab den Titel aussagebekräftigt - bei "MZ TS" als Titel fühlen sich hier sehr viele 250er Fahrer angesprochen ... motorang]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ TS
BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
DDR-Oldie hat geschrieben:
Hallo Wollte mal Fragen wie ich die mz TS 125 Auf 80Km/h drossle? Weis jemand wie??
Gruß

Da gibt es einen Drösselkrümmer für,siehe mal bei den Händlern in der Linkliste nach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Jo, du benötigst einen Drosselkrümmer. Muss ma gucken vielei hab ich noch einen da.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 21:53 
Offline

Beiträge: 61
Alter: 35
Hi danke währe nett ich war heut bei Motorrad Otto ( "Leider der einzigste In Wernigerode und der Teuerste Saschenanhalts") Der hatte gesagt es Gäbe nur Für ETZ die Krümmer die auch an kein anderes Model (TS ODER ES) passen würden.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 17. Februar 2007 22:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Mhh, da war ne Firma aus dem Erzgebirge, die die Krümmer für TS und ES gebaut hat aber ich finde den Zettenl nicht mehr. Daran ist Mutti Schuld, weil die immer sagt: räume du auf. Sonst wüsste ich genau, wo der stapel MZ Teile in meinem Zimmer liegt.
ALSO LIEBE ELTERN: lasst die Kinder in Ruhe ... die schaffen sich schon einen schmalen Pfad um an den PC und ins Bett zu kommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 11:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Beobachte das doch mal oder mach eine Anfrage drosselkrümmer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 11:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Wenn du aus Wernigerode kommst, versuch es doch mal mit Motorrad ENTE aus Wolfenbüttel.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 12:34 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
Beobachte das doch mal oder mach eine Anfrage drosselkrümmer

das ist aber ein etz-krümmer und nix für de ts... :lol:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 12:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Beobachte das doch mal oder mach eine Anfrage drosselkrümmer

das ist aber ein etz-krümmer und nix für de ts... :lol:

Der Unterschied wäre...... anschluß passt doch :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 12:40 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
sammycolonia hat geschrieben:
Nordlicht hat geschrieben:
Beobachte das doch mal oder mach eine Anfrage drosselkrümmer

das ist aber ein etz-krümmer und nix für de ts... :lol:

Der Unterschied wäre...... anschluß passt doch :D
:shock: nienicht passt ein etz krümmer an eine ts :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 12:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
nienicht passt ein etz krümmer an eine ts und warum nicht :P :twisted: .der Anschluß an die kleinen ETZ Zylinder ist doch gleich,höchstens von der Biegung nicht ,aber da kann man doch was machen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 12:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Nordlicht hat geschrieben:
nienicht passt ein etz krümmer an eine ts und warum nicht :P :twisted: .der Anschluß an die kleinen ETZ Zylinder ist doch gleich,höchstens von der Biegung nicht ,aber da kann man doch was machen :P
isch weiß et nitt... mr kann doch nitt einfach esu am rohr biejen...
datt wird doch nienicht dicht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
sammycolonia hat geschrieben:
datt wird doch nienicht dicht!

Lieber Thomas :wink: ,was meinst du was ich schon :shock: zurechgebogen hab.Lasse die Jungen mal machen,war ja nur mal so ein Wink für billig Geld kann man sich das holen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 13:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
Wir sind hier aber nicht in den Niederlanden sondern in Deutschland. Die Herren im grauen Kittel mögen das garnicht, wenn im Teilgutachten "für ETZ" drin steht und das Ding an eine TS gebogen wurde. Hatte das gleiche Problem bloß umgekehrt-


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
IFA-Flotte hat geschrieben:
Wir sind hier aber nicht in den Niederlanden sondern in Deutschland. Die Herren im grauen Kittel mögen das garnicht, wenn im Teilgutachten "für ETZ" drin steht und das Ding an eine TS gebogen wurde. Hatte das gleiche Problem bloß umgekehrt-

Wie konnte ich das vergessen........


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. Februar 2007 20:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14906
Wohnort: 92348
Hallo,
das Thema hatten wir schon mal, wenn Du die "Suchen"-Funktion benützt, findest Du z. B. folgendes:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=996& ... t=drosseln
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 19:15 
Offline

Beiträge: 61
Alter: 35
Hi habe heute mal etwas Telefoniert Krümmer kann ich kaufen ( Für viel viel Geld) Und dann habe ich weiter telefoniert und hat mir ein Händler gesagt das Man die Auch über das Ritzel Drosseln Kann Stimmt das wenn wie viel Zähne Hat das Ritzel dann?
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 19:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
DDR-Oldie hat geschrieben:
ein Händler gesagt das Man die Auch über das Ritzel Drosseln Kann Stimmt das wenn wie viel Zähne Hat das Ritzel dann?
Gruß

Das ist mir nicht bekannt :roll: ,aber frage mal einen TüV Blaukittel was die dazu sagen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 23:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 376
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
13ner ritzel drauf und fertig is die laube


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Februar 2007 23:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 632
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
jaja schön und gut... die drosselung übers ritzel

aber normalerweise will der TÜV es so haben, dass die drosselung nich so einfach auszubauen ist....

bei den kümmern gibt es eine NICHT-ZU-LÖSENDE schraube dazu, die an der schelle montiert wird. ich konnte den TÜV kumpel überreden die schraube mit nem schweißpunkt zu versehen...

aber wie is das mit dem ritzel? wie wird das gegen demontage geschützt?

ganz einfach: das ritzel wird auf die welle aufgeschweißt :shock: habe schon einen ETZ motor rumliegen, der so ein ritzel aufgeschweißt hat...

sowas is ganz großer müll! da man den motor zerlegen muss wenn man ein anderes ritzel draufmachen will... das stinkt mir! sonst hätte ich noch nen ETZ motor....

ALSO: bei ritzel drosselung vorher die modalitäten klären...

grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 10:06 
Offline

Beiträge: 61
Alter: 35
Hi also ich wollte das ja übers ritzel machen Und heute rufte ich bei der dekra an und die Wollten ein Gutachten haben das wenn das Ritzel drin ist Die Maschiene Auch nur 80Km/h Fährt Woher bekomme ich dies??? Sowas habe ich ja noch nie Gehört :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Februar 2007 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 847
Wohnort: Rüsselsheim
Alter: 35
DDR-Oldie hat geschrieben:
Hi also ich wollte das ja übers ritzel machen Und heute rufte ich bei der dekra an und die Wollten ein Gutachten haben das wenn das Ritzel drin ist Die Maschiene Auch nur 80Km/h Fährt Woher bekomme ich dies??? Sowas habe ich ja noch nie Gehört :cry:

Versuchs doch mal mit der Briefkopie von jemanden, der seine TS mit dem kleineren Ritzel auf 80 gedrosselt hat.
Und Tipp: Wenn du als 17jähriger dort hinkommst oder anrufst wirst du meist garnicht ernstgenommen (war bei mir auch so) also lass Vati dorthin gehen .. der gleiche Mensch wird unterschiedliche Antworten geben ;)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt