nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon Ysengrin » 26. September 2011 14:26

Kann mir jemand sagen, wo man solche Dinger herbekommt? Durchmesser oben am Metall 10mm, unten am Gummi 12-13mm.

Ich benötige 3 Stück davon. Muss auch nicht genau das gleiche sein, aber die Abmessungen sollten halt in etwa stimmen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon der janne » 26. September 2011 14:47

Russische Fassungen von Tachobeleuchtungen waren so, aber nicht abgewinkelt, guck mal bei LADA oder Moskvich, ansonsten meld dich nochmal, dann muß ich mal bei mir suchen.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9389
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43

Re: nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon funkenbaendiger » 26. September 2011 15:58

Wenns Dir um die Fassung geht und Du eventuell andere Glühlampe von der Fassung / bzw. vom Sockel her verbauen kannst,geht auch was von den Japanern.
Gruß Jan

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon Ysengrin » 26. September 2011 16:29

Im Prinzip ist Technik und Bauform egal, ich bin nur auf den Durchmesser (12-13mm) festgelegt. Und es sollte spritzwassergeschützt sein, da die direkt von unten in der Gabelbrücke stecken.

Japaner klingt gut, aber woher genau? Bei eBay, HeinGerricke, Polo und dem örtlichen Yamaha/Triumph-Händler habe ich nichts passendes gefunden.

Fuhrpark: Piaggio Ciao, Aermacchi Harley Davidson M65, 2x Hercules Liliput, MZ ES 250/2 Lastengespann, MZ TS 250/1 "Ratracer", BMW R75/6, Honda VFR750, EMW R35 Traktor
Ysengrin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4383
Themen: 345
Bilder: 8
Registriert: 16. November 2009 06:57
Wohnort: Würzburg
Alter: 45

Re: nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon funkenbaendiger » 26. September 2011 18:32

Denke eher an Gebrauchtteilehändler.

Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983
funkenbaendiger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 828
Themen: 26
Bilder: 8
Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59

Re: nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon fränky » 26. September 2011 18:32

Meine ehemalige Suzuki DR 350 hatte die gleichen fassungen und ich meine sogar bei der XT 600 waren die auch so... :wink:
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)

Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS
fränky

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68

Re: nicht-originale Kontrollleuchtenfassung

Beitragvon UHEF » 26. September 2011 18:40

Sicher ist...
Eine Reise nach Italien, zum Teilemarkt nach Novegro, brauchst Du Deiner Frau nicht erklären... :) :) :)
Iss nicht.
UHEF

Fuhrpark: Fuhrpark
UHEF

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Registriert: 28. März 2011 07:55


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste