von 711021N » 27. September 2011 16:33
Wenn ein Kettenschloß wegfliegt, gibt es eigentlich nur die Gründe, daß es falsch montiert wurde oder es nichts taugte und nach mehrmaliger Montage einfach irgendwann zerbröselte (hatte ich einmal an einer Fahrradkette) oder wie bei mir an einem Hindernis anging, sodaß es zerhämmert wurde. Vielleicht auch noch, daß es irgendwann jenseits der 200 km/h wegen Fliehkraft den Abflug macht.
Wenn sich wegen Lagerspiel die Kettenräder so schräg stellen, daß davon das Kettenschloß wegfliegt, dann hat man aber schon längst ein erhebliches anderes Problem.
Ein echtes Problem hat man auch mit zu billigen Ketten. Diese neigen auch bei korrekter Spannung und Pflege zu Rollen und Hülsenbrüchen. Zuviel Sparsamkeit lohnt sich hier nicht.
Das hatte ich sowohl bei der ETZ als auch bei der CB72.
Wenn das Problem nur das Kettenschloß war, ist es bei einer Kette, die nicht zu viel Spiel in den Gelenken hat, nicht ungleich gelängt ist und keine Schäden an Hülsen und Rollen hat auch kein Pfusch nur ein neues Schloß einzubauen.
Die Lagerung von Hinterrad und Ritzel bei der Gelegenheit auf Spiel und sauberen Lauf zu prüfen ist natürlich immer sinnvoll.
Auch ein Blick auf die Schwingenlagerung ist da kein Fehler.
Fuhrpark: MZ ETZ150/1989, Honda CB72/1965
Kadett E Caravan/1991