ich möcht hier kurz einen Effekt beschreiben, der mich vor Kurzem eine ganze Weile beschäftigt hatte:
Es kam hin und wieder vor, daß meine ETZ plötzlich vollkommen stromlos war.
Die Batterie war ok, aber irgendwo danach stimmte etwas nicht.
Ich untersuchte Sicherungen, Regler, Kabel......nichts. Es war stets immer so: nachdem ich überall herum gewackelt, gezupft und gerüttelt hatte, ging wieder alles.
So hautpamtliche Verdächtige, wie Zündschloß schieden schon von Anfang an aus.
Kabelbruch war meine Vermututng und wieder stand ich vor einer zerlegten Emme und zog und zupfte, drehte, knickte und rüttelte........ohne merkbaren Erfolg.
Das einzig sichere war die Unsicherheit, WANN der Defekt wieder auftreten würde.
Ich stand schon vor dem Entschluß, mir einen Kabelbaum neu zu machen, als ich eines Abends den Übeltäter aufspürte.
Ich hatte mir alles notwendige Werkezug eingepackt und war bei uns auf einer abgelegen Schotterbahn in den Bergen (for our english speaking guys: dirt road in the Spessart mountains

Bei beginnender Dämmerung brach ich entnervt ab und tuckerte heim, als ---> mitten auf einem ebenen aspahltierten Stück (!!!) der Totalauasfall auftrat.
Ich zerlegte die Emme am Straßenrand so weit wie notwendig, zupfte mal wieder hier, rüttelte mal wieder dort und plötzlich sah ich ein leichtes Blitzchen
Das Geheimnis: die Halterung einer (offenbar zentralen) Sicherung konnte sich minimalst verdrehen und schwupps war der Stromfluß unterbrochen. Der Verdrehwinkel war praktisch nicht spürbar, reichte aber eben zum Kontaktverlust aus.
Nur mal so ein Erlebnis der anderen Art.

Kirsten