Spontaner vollständiger Elektroausfall (gelöst)

LiMa, Kabel, Lampen, elektrische Bauteile.

Moderator: Moderatoren

Spontaner vollständiger Elektroausfall (gelöst)

Beitragvon red_ant » 27. September 2011 19:34

Hallo an Alle,

ich möcht hier kurz einen Effekt beschreiben, der mich vor Kurzem eine ganze Weile beschäftigt hatte:

Es kam hin und wieder vor, daß meine ETZ plötzlich vollkommen stromlos war.
Die Batterie war ok, aber irgendwo danach stimmte etwas nicht.
Ich untersuchte Sicherungen, Regler, Kabel......nichts. Es war stets immer so: nachdem ich überall herum gewackelt, gezupft und gerüttelt hatte, ging wieder alles.
So hautpamtliche Verdächtige, wie Zündschloß schieden schon von Anfang an aus.
Kabelbruch war meine Vermututng und wieder stand ich vor einer zerlegten Emme und zog und zupfte, drehte, knickte und rüttelte........ohne merkbaren Erfolg.

Das einzig sichere war die Unsicherheit, WANN der Defekt wieder auftreten würde.
Ich stand schon vor dem Entschluß, mir einen Kabelbaum neu zu machen, als ich eines Abends den Übeltäter aufspürte.

Ich hatte mir alles notwendige Werkezug eingepackt und war bei uns auf einer abgelegen Schotterbahn in den Bergen (for our english speaking guys: dirt road in the Spessart mountains :ja: ) unterwegs. Es rappelte und rumpelte, Querrinnen schüttelten mich durch ...... aber nix passierte.
Bei beginnender Dämmerung brach ich entnervt ab und tuckerte heim, als ---> mitten auf einem ebenen aspahltierten Stück (!!!) der Totalauasfall auftrat.
Ich zerlegte die Emme am Straßenrand so weit wie notwendig, zupfte mal wieder hier, rüttelte mal wieder dort und plötzlich sah ich ein leichtes Blitzchen

Das Geheimnis: die Halterung einer (offenbar zentralen) Sicherung konnte sich minimalst verdrehen und schwupps war der Stromfluß unterbrochen. Der Verdrehwinkel war praktisch nicht spürbar, reichte aber eben zum Kontaktverlust aus.

Nur mal so ein Erlebnis der anderen Art.

:-)
Kirsten
diese Nachricht wurde mit Hilfe einer Taschenlampe in ein offenes Ende des internets gemorst

Fuhrpark: ETZ250 (1989) + Superelastik (1974),
Transalp XL600V (1994),
Citroen 2CV AZ-A (1968),
Feuerwehr VW Bus T3 (1988),
QEK Junior (1985)
Projekte: Wiederbelebung Emma, Aufbau 2CV Kübelwagen
red_ant
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 58
Themen: 10
Bilder: 5
Registriert: 24. September 2011 19:04
Wohnort: Spessart
Alter: 62

Re: Spontaner vollständiger Elektroausfall (gelöst)

Beitragvon Guesi » 27. September 2011 19:56

Es ist bekannt, daß die Sicherungskästen der MZs nichts taugen. Die Federn werden lahm und dann gibts keinen Kontakt mehr.
Entweder auf Westprodukte oder gleich auf Flachsicherungen umrüsten löst das Problem dauerhaft :-)

GüSi

Der schon mal 3 Tage lang so ziemlich jedes elektrische Teil an einer ETZ ausgewechselt hat, bevor er das Problem mit der Sicherung erkannt hat :-)

Fuhrpark: diverse
Guesi

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Registriert: 18. März 2006 07:39
Wohnort: Regensburg
Alter: 66


Zurück zu Elektrik / Elektronik



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste