Wenn Dein Motorrad bläulich raucht, hast Du richtig erkannt, ist zu viel Sprit und zu wenig Luft im Gemisch. Ich hatte über 30 MZ`s und Tipp mal auf den Schwimmer im Vergaser. Die bestehen aus zwei dichten Schwimmkörpern und manchmal säuft einer ab. Der Benzinspiegel im Vergaser ist dann zu hoch. Manche laufen über je nach der Menge Benzin in der einen Schwimmerkammer. Eine TS 250 von mir hatte das vor Jahren auch mal. Ein Schwimmkörper war regelrecht zusammen gedrückt, als wäre er Implodiert und so fehlte auch genügent Auftrieb. So lange ich mit viel Gas zügig fuhr und viel Benzin aus den Benzinvergaserbecken verbrauchte lief der Sprit so nach, dass es nicht zum Überlauf kam. Und sie zog super bei Vollgas, wie frisiert. Fuhr ich langsamer, steile Berge hoch, oder musste gar anhalten lief der Vergaser übervoll und der Motor soff ab. Dann musste ich die Maschine 10 Minuten stehen lassen bis ich sie wieder starten konnte, oder die Zündkerze trockenlegen.
Check vorher die Vergasernadelposition, die kann man schneller und leichter aus und einbauen. Im Winter sollte die Nadel höher hängen als im Sommerbetrieb.
Grüße von Paul der Duese.

MZ-TS/250/1 GST mit Seitenbeiwagen von MZ-ES300/0 GST Porschelack Indischrot;