Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 28. September 2011 22:54 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Schwäbisch Hall - Gelbingen
Alter: 50
Servus Gemeinde,

jetzt bin ich beinahe fertig mit meinem Projekt, die ES250/2A in Originalzustand zu bringen.
Da sie damals entmilitarisiert wurde :cry: und mir jetzt noch die Einzelsitze mit den dazugehörigen Anbauteilen, wie Haltegriff und Wanne fehlen schrei ich jetzt mal um Hilfe :ertrink:

Sie hat ne lange Sitzbank jetzt und ich will sie auf jeden Fall nicht so lassen. Kann mir jemand von euch weiterhelfen? Hat jemand einen Scheunenfund gemacht? Versucht jemand eine Sitzgelegenheit von euch loszuwerden? Oder hat vielleicht jemand einen Freund, der wiederrum einen Freund vom Freund kennt, der unbediengt eine loswerden möchte.

Schaut euch das beigefügte Bild an und auch ihr werdet feststellen, daß sie mit Einzelsitzen viel schöner aussehen würde. ( verzeiht bitte die Chromfedern hinten, wird noch getauscht) :gut:

Tausend Dank schon mal im Voraus

Der ambiziones


Zuletzt geändert von Ambiziones am 28. Juni 2014 07:46, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 28. September 2011 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
schwarze trommeln? schwarze federbeine? Seitenständer? das soll Originalgetreu sein? Ich kenn mich mit NVA nicht aus..........aber das glaub ich nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 28. September 2011 23:11 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Schwäbisch Hall - Gelbingen
Alter: 50
matte85 hat geschrieben:
schwarze trommeln? schwarze federbeine? Seitenständer? das soll Originalgetreu sein? Ich kenn mich mit NVA nicht aus..........aber das glaub ich nicht.


das ist meine form von originalgetreu....ein bißchen eigener geschmack ist immer willkommen. zumindest bei mir


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 28. September 2011 23:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1551
Wohnort: Pirna
Alter: 40
is ja nicht schlimm. bei mir ist nichts mehr ori


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 28. September 2011 23:19 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Schwäbisch Hall - Gelbingen
Alter: 50
die farbgebung entstand spontan beim lackieren und ich bin positiv überrascht...zumal das ja die erste restauration von nem kumpel und mir ist


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 28. September 2011 23:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Die Sitze sind nur die Spitze vom Eisberg. Was du sonst noch für eine "richtige" A brauchst ist alles Goldstaub.
Ich würde erstmal mit dem Schalthebel anfangen, damit man überhaubt mit der ES fahren kann. :wink:
Für den Rest wirst du wohl deine Augen über lange Zeit offen halten müssen denn auch "Zivilfahrer" sind, gerade auf die Einzelsitze, scharf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 00:53 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 1567
jo!!! wie der Fußschalthebel da hängt!!! Geil. Wie ist so das Schaltgefühl mit dem Teil?
War das echt mal ne 250/2 A? Entmilitarisiert gut und schön, aber warum macht man dann ne TS Sitzbank drauf und einen geraden Auspuff dran?
Total unnötig. Die ist doch sicher komplett selbst gebastelt.
Die Blinker sind auch falsch und die Blenden für die Scheinwerfer fehlen.
Wie soll man denn bitte mit dem Ding den Sozialismus verteidigen? :cry: :cry:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 01:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1345
Wohnort: Wurzen
Alter: 40
Is doch Latte ob selbst gebastelt oder nicht. Fehlteile kann man auch später noch ergänzen.
Der eine baut sich halt ne "G" aus einer ollen Rinde und der anderen ne "A" oder nen Racer. Wo ist das Problem? :roll:
Hier geht es um die Sitze und nicht darum ob nun die Stoßdämperhülsen oder Radnaben, Schwarz, Grün oder Pink waren.
Fakt ist, die Sitze sind auch für Zivilmaschinen begehrt und deshalb auch schwer zu bekommen und wer welche hat rückt die nur schwer raus, Punkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 07:20 
Offline

Beiträge: 810
Wohnort: Glauchau
Alter: 40
Fakt ist, der Bock sieht geil aus! :biggthumpup: :heiss:

Sitze zu bekommen wird schwer werden. Entweder lange Zeit die Augen aufhalten oder viel Geld in die Hand nehmen. Oder so machen: viewtopic.php?f=7&t=43729


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 07:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1540
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38
Ich hätte auch gern Einzelsitze. Aber das is hier in der falschen Kategorie. Wenn das jeder machen würde.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 15:24 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Schwäbisch Hall - Gelbingen
Alter: 50
Küchenbulle hat geschrieben:
Is doch Latte ob selbst gebastelt oder nicht. Fehlteile kann man auch später noch ergänzen.
Der eine baut sich halt ne "G" aus einer ollen Rinde und der anderen ne "A" oder nen Racer. Wo ist das Problem? :roll:
Hier geht es um die Sitze und nicht darum ob nun die Stoßdämperhülsen oder Radnaben, Schwarz, Grün oder Pink waren.
Fakt ist, die Sitze sind auch für Zivilmaschinen begehrt und deshalb auch schwer zu bekommen und wer welche hat rückt die nur schwer raus, Punkt.



juhu, jemand , der mich versteht;-). das hier nicht alles gold ist, was glänzt ist mir auch klar. fact ist, ja es war eine nva..das sagt ja schon das typenschild aus..A am Schluss.

und ob ihr es glaub, so lag sie 20 jahre in ner kiste, in einzelteile. nur die bliker nicht, die hab ich für MEINE SICHERHEIT hingebrutzelt. kein teil ist sonst noch von "MIR" getauscht worden.

und der schalthebel lässt sich wunderbar schalten...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 16:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4948
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Die verstehen dich schon nur sind hier viele auf ORIGINAL fixiert.
Ich bin zwar nicht der Auskenner, aber an der ES wurden leider viele Teile getauscht.

Wie du mit dieser Stellung vom Schalthebel klar kommst, ist mir ein Rätsel - aber wenn du das so schön findest ...

Besorge dir bitte die 4 Hülsen für die hinteren Federbeine, so sieht das ja schlimm aus :roll:

Die Federbeine sollten in etwas SO aussehen.

Wenn du Glück hast, finde ich noch welche in meinem Schrott.
Die sind noch ok nur der Chrom ist hin, original sollten die bei dir Grün sein, aber in Schwarz passen sie wohl nun besser zu deiner ES.

Bei Interesse bitte eine PN an mich.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:53 
Offline

Beiträge: 15
Wohnort: Schwäbisch Hall - Gelbingen
Alter: 50
mzler-gc hat geschrieben:
Fakt ist, der Bock sieht geil aus! :biggthumpup: :heiss:

Sitze zu bekommen wird schwer werden. Entweder lange Zeit die Augen aufhalten oder viel Geld in die Hand nehmen. Oder so machen: viewtopic.php?f=7&t=43729



danke, und das ist ja ne heiße idee mit den selbstgemachten sitzen. da mußt halt auch die zeit dafür haben :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 13:15 
Offline

Beiträge: 2
matte85 hat geschrieben:
schwarze trommeln? schwarze federbeine? Seitenständer? das soll Originalgetreu sein? Ich kenn mich mit NVA nicht aus..........aber das glaub ich nicht.


Hallo Leute,

ich wollte mich eigentlich nicht einmischen, aber ich machs doch mal. :twisted:

Original ist die "Farbgebung" nicht !!, allerdings ist sie SO wie sie ist perfekt.
schwarze Trommeln?? JA
schwarze Federbeine?? JA
Seitenständer?? JA

Alles NICHT original, aber SCHÖN !!
Ambi gefällt es und da ist Original Scheis*egal !!!

ALLERDINGS ist der Lack original. :!:

schwarz:
Schwarzgrau 2402 TGL 21196 stumpf
Zusammensetzung Chlorbuna-Kombinationsfarbe 1534 nach Herstellervorgaben der ehemaligen LACUFA (Kombinat Lacke und Farben)
grün:
Olivgrün 2425 TGL 21196 stumpf
Zusammensetzung Chlorbuna-Kombinationsfarbe 1534 nach Herstellervorgaben der ehemaligen LACUFA (Kombinat Lacke und Farben) .

jetzt kommt mir bitte nicht mehr, das hier nicht original Lackiert wurde :mrgreen:

achja: geändert wurde auch noch der Sicherungskasten, DER ist auch nicht original ;D :biggrin: :lach: :biggrin: ;D

greetz

Joe

-- Hinzugefügt: 6. Oktober 2011 14:17 --

Svidhurr hat geschrieben:
........
Ich bin zwar nicht der Auskenner, aber an der ES wurden leider viele Teile getauscht.
............


DAS würde mich auch mal interessieren, fang mal an aufzuzählen...

Sitzbank und den "Stiefel"-Schalthebel haben wir ja schon, und weiter ???

greetz

Joe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 13:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Hier ist noch ein Bild- die hat auch den Seitenständer :?
http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... nderm.html


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 19:00 
Offline

Beiträge: 7875
Wohnort: Regensburg
@Gerdius: deine ist aber ne GST mit geradem Auspuff und Serienlenker


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: NVA Einzelsitze HILFE!!!
BeitragVerfasst: 6. Oktober 2011 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
ea2873 hat geschrieben:
@Gerdius: deine ist aber ne GST mit geradem Auspuff und Serienlenker


Stimmt, hast recht :oops: Dann haben die das auf der Seite falsch bezeichnet -habe ich nicht gemerkt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt