Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 28. September 2011 20:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 19
Wohnort: Grümpen
Alter: 47
Hallo,
ich wollte mir heute einen Vorderreifen 18 * 2,75 kaufen , für die ETZ 250.
Mir wurde der ME 22 angeboten. Der Verkäufer wollte wissen ob ich 42 P oder 48 P brauche.
Da ich noch keinen Schein für das Motorrad habe kann ich das nicht sagen.
Weis jemand welchen ich brauche?

mfG Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 28. September 2011 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
42P, kannst aber auch höherwertig fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 28. September 2011 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 19
Wohnort: Grümpen
Alter: 47
OK,
danke für die schnelle Antwort.
48 P ist im Moment nicht lieferbar. Aber dann kann ich ja jetzt denn 42 P kaufen.

mfG Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 28. September 2011 21:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
antennenwels hat geschrieben:
OK,
danke für die schnelle Antwort.
48 P ist im Moment nicht lieferbar. Aber dann kann ich ja jetzt denn 42 P kaufen.

mfG Michael


ich würde vor allem keinen ME 22 kaufen, egal welche Tragfähigkeit !

und 2.75 würde ich auch nicht nehmen sondern mindestens 3.00-18" .
Besser aber noch 90/90-18"vorn und 110/80-18" hinten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 03:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
antennenwels hat geschrieben:
ich würde vor allem keinen ME 22 kaufen, egal welche Tragfähigkeit !


Richtig, den würde ich auch nicht nehmen! Gerade fürs Vorderrad hat der eine viel zu schlechte Haftung und vor allem wenn es nass wird, rutscht der dir in der nächsten Kurve ganz schnell weg.

Gruß, Peter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 10:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 19
Wohnort: Grümpen
Alter: 47
Hallo,
ich hab mich jetzt für einen Heidenau 90/90 18" entschieden.
Nur nochmal zur Sicherheit, auf meiner Felge steht 1.60 18" , das passt doch dann oder?
Ist der Reifen zulässig oder muß der eingetragen werden? (Ich hab leider noch keinen neuen Schein)

mfG Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 10:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Von Heidenau gibt es eine Freigabe für den 90/90-18" auf der schmalen 1,60" Felge. Ich schätze mal, dass es sich um den K44 handelt ?

Einfach mal bei Heidenau anrufen, die schicken Dir dann die Freigabe (die entweder eingetragen werden kann, oder immer mitzuführen ist).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 11:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Maik80 hat geschrieben:
Von Heidenau gibt es eine Freigabe für den 90/90-18" auf der schmalen 1,60" Felge.

Hierfür habe ich nur eine Freigabe von MZ für die Felge 1.85x18. Wenn es eine Freigabe von Heidenau für 1.60x18 gibt, dann würde ich mir alle 10 Finger danach lecken. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 11:28 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
antennenwels hat geschrieben:
Hallo,
ich hab mich jetzt für einen Heidenau 90/90 18" entschieden.



Gut so !

Die ganze wunderbare Wirkung entfaltet sich aber erst wenn hinten auch der 110/80-18 rollt !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 19
Wohnort: Grümpen
Alter: 47
Mist wird leider doch nix.
Ich hab grade bei Heidenau angerufen und der 90/90 ist nur mit der breiten Felge zugelassen.
Es steht jetzt noch 3.0 18" das Profil K 33 und K65 zur Auswahl.
Gibts da evtl. Erfahrungen oder ist das Geschmackssache ?

mfG Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 11:54 
Offline

Beiträge: 21021
2,75X18 K44 ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
ETZChris hat geschrieben:
2,75X18 K44 ;)



? K44 ist aber NQ und gibt es nur in 90/90-18" 51H/51S (bzw. in 3.25 - 19 M/C 54H TL oder 3.60 - 18 M/C 51H TL)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 12:00 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Das profil K44 ist in diesen Größen bei Heidenau verfügbar:

3.25 - 19 M/C 54H TL
3.60 - 18 M/C 51H TL
90/90 - 18 M/C 51H TL
90/90 - 18 M/C 51S TL


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 12:14 
Offline

Beiträge: 21021
moment. ich hab mich in der nummer vertan :oops:

-- Hinzugefügt: 29/9/2011, 12:16 --

2.75 - 18 M/C 42S TL K45
klick

fährt sich astrein. zwar auf der hufu, aber wenn der index 42 auch für die 250er erlaubt ist, dann rauf damit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 12:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Den K45 hab ich vorn drauf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 19
Wohnort: Grümpen
Alter: 47
Ich muß jetzt nochmal fragen.
Darf ich auf die 1.60 Felge einen 3,0 Reifen aufziehen oder muß das ein 2,75 sein?

mfG Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 13:45 
Offline

Beiträge: 21021
ob du das darfst, sagt dir der entsprechende reifenhersteller oder aber die zuständige prüfstelle von TÜV oder dekra - die müssen das u.U. nämlich eintragen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 15:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Antwort von Heidenau:

Zitat:
Sehr geehrter Herr S...,


der 90/90-18 nicht auf der 1.60-er Felge zulässig.

Als Winterreifen können sie den 2.75-16 K42 Snowtex verwenden, einen 3.00-16 können
wir nicht freigeben. Zudem bieten wir in dieser Dimension auch keine Winterreifen an.

War ne andere Anfrage...


Mit freundlichen Grüßen


Thomas Schönherr
Verkauf


Telefon +49(03529) 552 803
Fax +49(03529) 512 438
E-Mail schoenherr@reifenwerk-heidenau.de
Internet http://www.reifenwerk-heidenau.de


Reifenwerk Heidenau GmbH & Co. Produktions KG
Hauptstr. 44
D-01809 Heidenau, HRA 1858



Persönlich haftende Gesellschafterin: Reifenwerk Heidenau Verwaltungs GmbH
Geschäftsführer: Dipl.-Ing. Hartmut Wolf
Registergericht Dresden, HRB 10453
UST - ID NR DE 161426426


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 15:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 19
Wohnort: Grümpen
Alter: 47
Ich habe soeben eine Mail von Heidenau bekommen womit bestätigt wird das ich den 3.00 18" auf den Felgen 1.85 und 1.60 fahren darf.

Ich hoffe mal , daß es nun beim Tüv keine Probleme mehr gibt.

mfG Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 16:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Du könntest aber auch umspeichen (lassen). Besorg Dir eine weitere hintere ETZ 250 Felge und speiche nur die Felge auf die SB Nabe ein. Sieht m.M. nach besser aus und Reifentechnisch haste dann eine bessere Auswahl. Auch im Hinblick auf NQ Bereifung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 16:01 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
antennenwels hat geschrieben:
Ich habe soeben eine Mail von Heidenau bekommen womit bestätigt wird das ich den 3.00 18" auf den Felgen 1.85 und 1.60 fahren darf.


Das ist nix neues, das hat MZ schon 1979 freigegeben.
Sollte sich beim Klüber auf der Seite auch finden lassen.
Nur das die den 3.00-18" auf der 1.60" Felge freigeben aber den 90/90-18" nicht finde ich sehr komisch.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 16:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
antennenwels hat geschrieben:
Ich muß jetzt nochmal fragen.
Darf ich auf die 1.60 Felge einen 3,0 Reifen aufziehen oder muß das ein 2,75 sein?


Bei meinem Tüv gab es keine Probleme mit der Eintragung. Aber du Kannst ja auch mal hier unter Reifen und Reifenfreigaben schauen:

http://www.mz.cx/technik/reifengroesse.htm´

Edit: Ok, Norbert war schneller ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 18:47 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 9335
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
Hier eine Eintragung ohne Einschränkung im Bezug auf die Felge.Klick

Möglicherweise kann man auch promlemlos nen TKC80 in 3.25 auf ne 1.60 Felge ziehen (nicht dass ich sowas machen würde :lach: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 20:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Von Heidenau gibt es eine Freigabe für den 90/90-18" auf der schmalen 1,60" Felge.

Hierfür habe ich nur eine Freigabe von MZ für die Felge 1.85x18. Wenn es eine Freigabe von Heidenau für 1.60x18 gibt, dann würde ich mir alle 10 Finger danach lecken. :ja:


Dann viel Spaß.
Dateianhang:
bescheinigung der technischen reifendaten.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1853
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Darf ich NQ-Reifen eig. auch auf ner 150er TS fahren? In der Freiogabe steht ja nix zum Motorradtyp?
Wohlwissend, dass ich damit die Optik zerstören würde, aber ich habe gerne Reserven in Kurven.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 29. September 2011 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Du suchst dir deine Wunschreifen raus, lässt dir die Bescheinigung dafür schicken, prüfst ob alle Bedingungen erfüllt sind.
Wenn ja, baust du die Rundlinge an und fährst mit dem Papierkrempel zur Prüfstelle.
Der Prüfer gibt dir dann einen Zettel, mit dem du zum Zulassungsamt eilst und alles eintragen lässt.

Das Leben kann so einfach sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 30. September 2011 07:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
gustave corbeau hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Von Heidenau gibt es eine Freigabe für den 90/90-18" auf der schmalen 1,60" Felge.

Hierfür habe ich nur eine Freigabe von MZ für die Felge 1.85x18. Wenn es eine Freigabe von Heidenau für 1.60x18 gibt, dann würde ich mir alle 10 Finger danach lecken. :ja:


Dann viel Spaß.
Dateianhang:
bescheinigung der technischen reifendaten.jpg

Nix mit Spaß, die Freigabe ist auf das Profil K60 beschränkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 30. September 2011 17:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Irgendwie weiß der Verkäufer von Heidenau nicht was die Entwicklung so alles freigibt...

Folgendes hatte mir mal einer hier aus dem Forum per datei geschickt. Das gespeichterte ist irgendwie durch Formatierung nicht mehr lesebar.... deswegen die Abfotografie. Diese ist leider etwas verstockt, da sie nach diversen Regenfahrten wo in der Folie abgesoffen war... :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 30. September 2011 19:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 427
Wohnort: Rötha
Alter: 47
Lorchen hat geschrieben:
Nix mit Spaß, die Freigabe ist auf das Profil K60 beschränkt.


Das ist Wurst.
Der Prüfer hat mir den K44 ohne weitere Bescheinigung eingetragen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Zuletzt geändert von gustave corbeau am 1. Oktober 2011 10:43, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 30. September 2011 20:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Maik80 hat geschrieben:
Irgendwie weiß der Verkäufer von Heidenau nicht was die Entwicklung so alles freigibt...

Folgendes hatte mir mal einer hier aus dem Forum per datei geschickt. Das gespeichterte ist irgendwie durch Formatierung nicht mehr lesebar.... deswegen die Abfotografie. Diese ist leider etwas verstockt, da sie nach diversen Regenfahrten wo in der Folie abgesoffen war... :oops:



Deine Freigabe habe ich für die ETZ 250 auch vor ca. 5 Wochen von der Verkaufsabteilung erhalten. Die wissen also noch was sie tun ;-) .

Freigabe des K44 in 90/90-18 auf Felge von 1.60 - 2.50.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 30. September 2011 21:20 
Offline

Beiträge: 12122
Wohnort: 57271
Alter: 78
Lt. Technischem Handbuch von Heidenau ist der 90/90 von 1.85 - 2.50 freigegeben.
Und das gilt für alle Reifenhersteller weil genormt.

Gruß Klaus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 30. September 2011 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Stephan hat geschrieben:
Maik80 hat geschrieben:
Irgendwie weiß der Verkäufer von Heidenau nicht was die Entwicklung so alles freigibt...

Folgendes hatte mir mal einer hier aus dem Forum per datei geschickt. Das gespeichterte ist irgendwie durch Formatierung nicht mehr lesebar.... deswegen die Abfotografie. Diese ist leider etwas verstockt, da sie nach diversen Regenfahrten wo in der Folie abgesoffen war... :oops:



Deine Freigabe habe ich für die ETZ 250 auch vor ca. 5 Wochen von der Verkaufsabteilung erhalten. Die wissen also noch was sie tun ;-) .

Freigabe des K44 in 90/90-18 auf Felge von 1.60 - 2.50.


Das ist relativ. Vor zwei Tagen wurde mir die Freigabe nicht gegeben. Ob aus Unwissenheit weiß ich nicht, ich bleibe dran diese nochmal als Datei zu bekommen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 09:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34687
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ick sach ma so: Ich würde mir freiwillig eine 1.85er Felge einspeichen, um diesem unsicheren Grenzfall zu entgehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Lorchen hat geschrieben:
Ich würde mir freiwillig eine 1.85er Felge einspeichen


Jetzt würde mich interessieren wo man derzeit noch eine 1,85 Felge bekommen kann? Hab da bisher leider nichts passendes für das 18er Vorderrad gefunden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 18:39 
Offline

Beiträge: 7884
Wohnort: Regensburg
TS 150 Hinterrad. die gibts massig an allen ecken und enden.


wg. NQR an der 150er: geht nicht, weil der 90/90 normalerweise nur als Vorderradreifen freigegeben ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 20:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2060
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58
ea2873 hat geschrieben:
TS 150 Hinterrad. die gibts massig an allen ecken und enden.

Genau so habe ich es gemacht, bei Ebay billig ein komplettes TS 150 Hinterrad ersteigert.
Die (wirklich sehr gut erhaltene) Nabe dann an ein Forumsmitglied verschenkt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 21:12 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Peter hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich würde mir freiwillig eine 1.85er Felge einspeichen


Jetzt würde mich interessieren wo man derzeit noch eine 1,85 Felge bekommen kann? Hab da bisher leider nichts passendes für das 18er Vorderrad gefunden...


Andere Lösung: Felge 2.50-18" besorgen und hinten einspeichen, die 2.15-18" Felge dann für das VR, das ist dann v+h jeweils die Regelfelge.

Die Italiener hatten früher auch sehr schmale Felgen und darauf auch 4.00-18" drauf montiert.
Könnte Guzzi gewesen sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Vorderreifen ETZ 250 , 42P oder 48P ?
BeitragVerfasst: 1. Oktober 2011 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 309
Wohnort: Berliner Umland
Prima, die werde ich in Zukunft dann auch nehmen! Ich hatte mir zwar im Sommer schon eine 1,85er Felge von Radaelli (bei einem nicht ganz unbekannten Südbrandenburger Händler bestellt), welche auch extra für das 18 Vorderrad ausgewiesen war. Leider stimmt jedoch der Winkel der Felgenlöcher nicht richtig, so dass die Speichen an den nippeln leicht krumm ziehen...

Norbert hat geschrieben:
Felge 2.50-18" besorgen und hinten einspeichen, die 2.15-18" Felge dann für das VR, das ist dann v+h jeweils die Regelfelge


2,50 hab ich hinten schon drauf zusammen mit einem 120/80 Reifen (geiles Fahrgefühl ;-) ). Den 2,15 vom Hinterrad hatte ich auch zuerst nach vorne genommen, aber da die Felge bereits etliche Einschläge zu viel hatte und alles andere als rund lief, musste ich diese wieder runtermachen. Ich fand aber auch dass die Speichen bei der ziemlich gebogen waren.

Ich will mir aber für ein weiteres Hinterrad (nur für Winterbetrieb) eine zweite passende 2,50er Felge besorgen. Leider habe ich inzwischen vergessen wo ich die letzte damals bestellt hatte, hoffentlich finde ich noch die Rechnung ;-)


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 38 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt