Vergaser undicht

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaser undicht

Beitragvon feuerotti » 20. Dezember 2009 17:55

Hallo an meiner ETZ 251 ist immer eine Benzinlache unter dem Motorrad nachdem ich es abgestellt habe. Den Benzinhahn schließe ich bereits 300- 400 m vor Ankunft.
Der Vergaser hat einen Bügelverschluss. Die Dichtung habe ich bereits erneuert, kein Erfolg. Dann habe ich die Dichtung mit Hylomar eingesetzt, nach 1 Tag das selbe Problem. Ich meine der Sprit kommt aus der Vergaserdichtung. Habe den Vergaser bereits gesäubert und nachgeschaut.
Hat einer von euch eine Idee?
Gruß Feuerotti :roll:
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Vergaser undicht

Beitragvon UlliD » 20. Dezember 2009 18:02

dann überprüfe mal die Dichtung vom Sprithahn und das Schwimmer-Nadelventil vom Vergaser...... da ist doch mit beiden was im argen :roll: :?
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vergaser undicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 20. Dezember 2009 18:03

Hast Du schon mal geschaut ob das Schwimmernadelventil noch richtig schließt und leichtgängig ist ?
Der Schlauch zum Vergaser ist leer wenn Du die Maschine abstellst?
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Vergaser undicht

Beitragvon knut » 20. Dezember 2009 18:03

der schwimmer wird sicher verstellt oder ein taucher geworden sein ;-)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Vergaser undicht

Beitragvon feuerotti » 20. Dezember 2009 18:12

Habe gerade gesehen, dass bei geschlossenem Benzinhahn trotzdem noch ein wenig Sprit durchkommt. Dumme Frage- läuft der Vergaser dann über?
Feuerotti
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Vergaser undicht

Beitragvon UlliD » 20. Dezember 2009 18:14

ja, wenn aus dem Schwimmer ein Taucher geworden ist, oder das Nadelventi verschmutzt oder putt ist...........
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.

Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )
UlliD

Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums
 
Beiträge: 8852
Themen: 62
Bilder: 10
Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Skype: ulli-aus-forst

Re: Vergaser undicht

Beitragvon feuerotti » 20. Dezember 2009 22:28

Wenn der Vergaser überläuft, wo kommt dann der Sprit raus der zuviel ist?. Habe im Forum nachgelesen wie der Schwimmer eingestellt wird, hört sich schwierig an- werde dann wohl eher auf Bing umrüsten.
Gruß ulli :shock:
Vorwärts geht`s immer, Rückwärt`nimmer.

Fuhrpark: MZ ETZ 251e Gespann, ES 125, MZ 500 Rotax Gespann
feuerotti

 
Beiträge: 142
Themen: 45
Registriert: 16. Mai 2007 21:12
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60

Re: Vergaser undicht

Beitragvon knut » 20. Dezember 2009 22:58

so ein quatsch - einfach mal den schwimmer rausnehmen und wenns drin plätschert austauschen (habe noch welche da)
Partisanenrocker

Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann
knut

Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator
 
Beiträge: 9887
Themen: 92
Bilder: 9
Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Mr.Zylinder » 21. Dezember 2009 11:11

Nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. Wie gesagt erstmal prüfen, ob Sprit im Schwimmer ist, oder das Schwimmerventil nicht dichtet.
Das Problem mit den Bings ist, daß die meistens auch erstmal abgestimmt (andere Düdsen) werden müssen. Außerdem ist für unerfahrene Schrauber der Einbau nicht immer ganz einfach.
Gruß Olli
eine Melodie auf allen Strassen

Fuhrpark: Honda CX 500/BJ 79; Moto Guzzi V50 Monza BJ '81; Yamaha RD 250 Rennumbau; MZ RT/3 Ratte; Simson SR 50; Skoda Forman BJ '92
Mr.Zylinder

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 57
Bilder: 5
Registriert: 24. Februar 2009 21:43
Wohnort: Erfurt
Alter: 46

Re: Vergaser undicht

Beitragvon motorradfahrerwill » 21. Dezember 2009 11:55

Auch mal den Benzinhahn überprüfen.
Entweder die Vierlochdichtung sollte mal erneuert werden oder wenn die in Ordnung ist die 2 Schräubchen rechts und links nachziehen.
Aaaaber mit Gefühl! Der Hahn soll sich noch relativ leicht betätigen lassen.
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !

Fuhrpark: .-.
motorradfahrerwill

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71

Re: Vergaser undicht

Beitragvon ETZploited » 21. Dezember 2009 12:29

feuerotti hat geschrieben:Habe im Forum nachgelesen wie der Schwimmer eingestellt wird, hört sich schwierig an


Was hast du denn gelesen - diese Anleitung?
Ist doch eigentlich ganz einfach, frag bei Unklarheiten ruhig.
Viele Grüße,
Arne


Abendbrot - dein starker Partner, wenn's ums Sattwerden geht

Fuhrpark: .
ETZ 250
ETZ 150 im ewigen Aufbau
ETZploited
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5439
Artikel: 1
Themen: 106
Registriert: 10. November 2006 15:12
Wohnort: Zauberwald
Alter: 46

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Bodynerv » 5. November 2010 20:30

Ich nutze einfach mal diesen Faden weiter, mein Vergaser ist wirklich undicht und zwar nur das Gehäuse, alles andere ist ok.
Nun hab ich heute den Vergaser ausgebaut und die Dichtung zwischen Schwimmergehäuse und Rest sah echt sehr schlecht aus.

Leider bekomme ich die Reste der Dichtung nicht ganz runter. Probiert hab ich bisher Sprit, Waschbenzin, Verdünnung, nach 2 Stunden Gefummel sind immer noch Reste auf dem Gehäuse, habt ihr einen Tipp wie ich die noch abbekomme? Kann ich eventuell ganz feines Schleifpapier mitz 200er Körnung benutzen? :roll:

Hier noch ein Bild vom aktuellen Zustand:
Bild

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Vergaser undicht

Beitragvon wernermewes » 6. November 2010 07:45

Einen absolut scharfen Stechbeitel nehmen und vorsichtig abschaben, danach mit feinsten Sandpapier schleifen.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Dorni » 6. November 2010 07:47

oder nimm nen Drahtschwamm von Mutti aus der Küche...

...auch sehr gut zum Reinigen von Dichtflächen am Motor...

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Vergaser undicht

Beitragvon wernermewes » 6. November 2010 07:47

Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass der Vergaser spinnt, wenn er nicht lotrecht zum Zylinder eingebaut ist!! Er ist ja aufgesteckt und drehbar!
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Bodynerv » 6. November 2010 13:15

Danke, hört sich beides gut an, werd es heute mal probieren :wink:

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Bodynerv » 7. November 2010 20:30

Am Ende halfen eingeseifte Stahlwollputzkissen, ist zwar ne schöne Schweinerei aber der alte Mist ist endlich runter :D

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Bodynerv » 29. September 2011 19:50

...und schon wieder isses undicht, offenbar genau die Mitteldichtun, grrrrrrrrrrrrrrr... kann man das Teil nicht von außen abdichten? :roll:

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Vergaser undicht

Beitragvon smokiebrandy » 29. September 2011 19:55

... bringt nichts... das Benzin läuft doch nicht zur Dichtung raus... der Vergaser hat mit Sicherheit eine Art inneren Überlauf... ist der Benzinpegel zu hoch ...läuft der Rest darüber raus... Schwimmer und Schwimmernadelventil prüfen... Die Dichtung ist eher zweitrangig und hilft nicht gegen einen zu Hohen Pegel im Vergaser...
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Bodynerv » 29. September 2011 19:57

Hm, stimmt schon, aber nach einem halben Jahr schon wieder auseinanderbauen, verdammt... :|

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54

Re: Vergaser undicht

Beitragvon Bodynerv » 7. Oktober 2011 20:00

Kurzentschlossen hab ich einen Nachbau gekauft und bis jetzt ist er dicht und die Emme läuft 8)

Fuhrpark: ETZ 150 BJ 1989
Bodynerv

Benutzeravatar
 
Beiträge: 143
Themen: 5
Bilder: 1
Registriert: 9. Juli 2010 10:36
Wohnort: Büßleben
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Hegautrabi, TunaT und 339 Gäste