Zitat:
Bei der gestrigen Inspektion wieß der Belag eine Stärke von etwa 0,2 mm auf
Oha! Das ist aber gar nicht gesund, da in den alten Bremssätteln dann die Kolben zu weit heraus kommen und sich verkanten können, sprich, die Bremse wirkt dann als Feststellbremse!
Zum Problem: Die Dichtringe müssen in einer bestimmten Richtung eingebaut werden, sagte mir ein weiser Herr Otis mal, als ich meinen Sattel überholt habe. Zum Schleifen: Solange sich das Rad noch frei drehen kann und nicht klemmt, würde ich mir da keine Sorgen machen, das ist dann normal.
Zur Undichtigkeit: Da die Kolben ja leicht benetzt mit Bremsflüssigkeit/Glycerin eingesetzt werden sollen, ist es normal, das am Anfang noch ein wenig Feuchtigkeit unter der Manschette zu sehen ist...Nach wiederholtem abwischen sollte sie mit der Zeit allerdings bald verschwinden. Dichtringe sind aber was vernünftiges und nicht die 50 Cent Teile von XXX, oder?
Grüße, Henni