Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 23:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 05:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Hallo,habe mir mal einen guten MM150/ 3 Motor für die Ts gekauft.Jetzt hätte ich ihn gerne in einer frühen Es 150 drin.Habe sie zerlegt bis auf den Rahmen.Wollte fragen ob man die gebogenen Bleche hinten gerade biegen kann oder es sinnvoller wäre,hinten neue Halter einzuschweissen.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 06:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Pass einfach das Gehäuse an den Rahmen an - genug Fleich ist da.
UHEF


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:08 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
UHEF hat geschrieben:
Pass einfach das Gehäuse an den Rahmen an - genug Fleich ist da.
UHEF



So ist es ! Aber es geht natürlich auch komplizierter.
Wobei die ES dann natürlich ein Bastard vom Rahmen her wäre.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Meine Es ist ein Bastard.Bj 64 und alle Teile der Serie 1.Vllt hatte einer nur den Brief und hatte die Rahmennummer eingestanzt.Sie stand im Gegensatz zu meiner Ts auf dem Kopf.Muss eh eine neue machen.Beim Sandstrahlen ging sie verloren.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Oktober 2009 12:02
Beiträge: 429
Themen: 25
Bilder: 24
Wohnort: 06317 Stedten
Alter: 42
ich würde auch lieber den motor an stelle des rahmens bearbeiten,ist einfacher und sicherer

_________________
Schöne Grüße aus dem Mansfeld Südharz MZ FREUNDE MANSFELD SÜDHARZ
ICH LIEWE MEIN AKZENT
erstes mitglied im Flacheisenreiter Fanclub
Zweites Mitglied im magsd-Fanklub
Emmenstammtisch L/HALSonntags zwischen 10.00 - 11.00 Uhr bei Polo


Fuhrpark: MZ TS 125 Neckermann Bj.80;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 08:52 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Vom Nachbiegen der Motoraufhängung am Rahmen würde ich auch absehen, zumal die Stelle eh schon hoch belastet ist! Fräß einfach die hintere Motoraufhäung am Gehäuse beidseitig um 1cm ab und gut!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Zuletzt geändert von Christof am 2. Oktober 2011 08:59, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 08:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Okay,werde ich machen.Dann kann ich erstmal die Nummer wieder einschlagen,Motorrad aufbauen und zum Schluss den Motor rein.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Beiträge: 51
Themen: 5
Wohnort: Vogtland
Alter: 38
ich habe genau das andere problem ich brauch für meine es einen motor mit breiter aufnahme :cry:


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 10:34 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
MadFM, wozu gibts M10er Muttern und 8er U-Scheiben :mrgreen: ?

Der "feine" Schrauber dreht sich direkt passende Distanzhülsen oder kauft sie beim Händler, so noch jemand die Teile im Angebot hat.

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 13:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juli 2009 12:14
Beiträge: 51
Themen: 5
Wohnort: Vogtland
Alter: 38
gibts bei mutten und schrauben als distanzstücken keine probleme beim tüv?


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Baujahr: 1986 ----> verkauft
MZ ES 125 Baujahr: 1967 die GUTE vom Opa
MZ TS 150 Baujahr: 1983 Alltag
MZ TS 150 Baujahr: 1979 ---> 1. Hand /Baustelle
MZ TS 125 Baujahr: 1985 ---> musste ich haben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 14:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Warum sollte es? Die vom Werk hergestellten Buchsen waren auch nur aus normalem Stahl.
Hab schon einige ganz herkömmlich zugelassene Maschinen mit Muttern und Scheiben als Distanzstücke gesehen.

Außerdem ist die hintere Motorhalterung relativ versteckt und fällt kaum ins Auge ;D .

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
MadFM hat geschrieben:
ich habe genau das andere problem ich brauch für meine es einen motor mit breiter aufnahme :cry:



Beim Ifa - Vertrieb gab es früher ein kleines Tütchen :) , so aus Papier, mit 4 kleinen Teilen ( Ditanzstücken ) für die Problem. Der Preis lag bei 1,60 M, so in etwa... :( . Ich hab es wirklich vergessen.
Ist heute an der Drehbank kein Problem mehr.
UHEF
PS.: "Von hinteren Motorhalterungen würde ich die Finger weg lassen. Wer heute noch welche hat wo nicht gescheisst wurde ist ein Glückspilz!!!"


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 18:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Okay ,ich Glückspils.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 18:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Es war halt so. Die Dinger sind an den Fußrasten und der Motoraufhängung alle ...
Es steht glaube ich auch so im "org." gelben Buch - Schweissarbeiten am Rahmen sind in dem Bereich erlaubt!
UHEF
Ich gratuliere neidlos.


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MM150/3 in Hufu es
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 18:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2008 20:38
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Mein Ts Rahmen ist an den Fussrasten geschweisst,der Es Rahmen ist so weit okay.

_________________
Gruss,Mig


Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 325 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de