Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:17

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 18:45 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Hallo Leute
Da ich mich schon etwas länger für das eloxieren interessiere und raus gefunden habe das da ganze auch zuhause funktioniert, frage ich mich, ob schonmal jemand versucht hat, Teile des Motor und eventuell auch des Fahrwerks zu eloxieren?
Hab da speziell an z.B. Zylinderkopf, Motorgehäuse, Vergaserteile usw. gedacht um seinem Liebling die ganz eigenen Note zu geben ;D . Positiver Nebeneffekt ist, das die eloxierten Teile Kratzfester und strapazierfähiger werden.

Also wenn jemand schon mal Erfahrungen gemacht hat würde ich mich über eine Antwort freuen, wenn nicht würde ich das mal in den nächsten Wochen in Angriff nehmen um zu sehen ob es funktioniert und wirkt.

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Wo ist Dein Bild?
UHEF
Avatar oder so ähnlich???


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 20:35 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5562
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Meine Felgen sind seit über 20 Jahren goldfarben eloxiert.
Die diversen Anleitungen im Netz zum selber machen funktionieren meist nur bei Kleinteilen. Ob das Ergebnis dann dem industriellen nahe kommt, das wage ich zu bezweifeln.
Frag doch mal in einem Fachbetrieb , die meisten bearbeiten auch Fremdteile. Ganz umsonst ist der Spass heute leider nicht mehr, wenn es gut gemacht ist hat man aber lange Freude an eloxierten Aluteilen.

Uwe

-- Hinzugefügt: 2/10/2011, 21:38 --

Ach ja, zum Thema Kratzfestigkeit - eloxierte Oberflächen sind zwar recht gut gegen Witterungseinflüsse geschützt, wirklich kratzfest ist das ganze jedoch nicht. Speziell bei farbig eloxierten Teilen muss man aufpassen.

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 2. Oktober 2011 21:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
UHEF hat geschrieben:
Wo ist Dein Bild?
UHEF
Avatar oder so ähnlich???


Nicht da ... :biggrin:

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 00:02 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Was hat mein Bild jetzt mit der Frage zu tun?
Felgen würde ich auch machen lassen da die Apparatur zu groß wäre für den Heimbetrieb aber bei kleineren Teilen wäre es doch durchaus denkbar.

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 06:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Bei Alu-Gussteilen ist das immer so eine Sache mit dem Eloxieren. Je nach Legierung werden die oft Fleckig oder unschön grau (bei Naturelox, also ohne Farbe).
Wozu muss ein Sandguss-Zylinderkopf kratzfest sein?
Felgen und Hebel gehen sicher gut.

PS: Vergaserteile sind aus Zinkdruckguss. :idea:

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Motorteile Eloxieren
BeitragVerfasst: 3. Oktober 2011 11:03 
Offline

Registriert: 19. Januar 2011 19:47
Beiträge: 241
Themen: 28
Wohnort: Neubrandenburg
Alter: 35
Bei der Kratzfestigkeit hab ich mehr an die Seitendeckel gedacht ;D
Stimmt die Vergaser sind garnicht aus Alu, hatte ich vergessen.

Gruß Dobbi

_________________
Denk immer an die Mahnung, mit dem Öl nicht sparsam sein.


Fuhrpark: MZ TS 150/83, Ford Mondeo Ghia/99, S51 B1-3(4)/88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 26kanal und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de