der orginallack wurde schon 2mal übergepinselt(leider)
orginal wars wohl mal ein blau ,was mir nicht so gefällt.
also welche farbauswahl gab es damals überhaupt ?
weiss das einer zufällig? vielleicht sogar mit farbnummer?
------ Titel ------- RT-Spender Forentherapeut Acetylsalicylsäure Dealer
Beiträge: 17254 Wohnort: Gransee Alter: 63
TS 250 - gelb (verkehrsgelb 1023), rot(blutorange 2002), hellgrün; TS 250/1 dunkelblau (Enzianblau RAL 5010), rot (blutorange 2002), grün. schwarz nur Export (NSW) ab 250/1. Schutzbleche weißaluminium 9006. Angaben ohne Gewähr, das sind Farben die ich mit einem RAL Fächer mal bei Treffen an Originallackierungen bestimmt habe. Ich habe versucht, mich den Farbtönen so gut wie möglich anzunähern und habe bewußt nur RAL Töne genommen. (ETS war übrigens ein anderer Ton - signalrot 3001)
Ich suche noch weiter. Ich hoffe es hilft ein bisschen.
Die Farbe der Schutzbleche hiess in der DDR "fischsilber"
Im Übrigen bin ich am Suchen nach einer emailadresse von Prof. Dietel
der hat ja damals Simson und MZ gestaltet, vielleicht hat der noch was "auf Lager".